Alles zum Thema Lufthansa in MUC

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Betroffen sind immer die neuen Verbindungen. Das gleiche gilt ja mit Israel. Lufthansa streitet gerne mit anderen Ländern wegen Rechten usw.. Schließlich muß man ja die hausinternen Juristen auch auf Vordermann bringen. ;D
Übrigens hat ja Lufthansa ursprünglcih sogar 2x täglich für München koordiniert. Der zweite Flug wurde aber von den ukrainischen Behörden verweigert, weil sich Lufthansa gegen die Aufnahme von Flüge einer ukrainischen Airline nach München durchgesetzt hat. Jetzt wollte Lufthansa von Avro auf B737-300 umstellen und das gefällt den Behörden in Kiev auch wieder nicht. Bei Moskau blockiert ebenfalls die Lufthansa für einen dritten täglichen Flug der Aeroflot nach München. Dieser wurde aber für Sommer 05 nach meinen Kenntnisstand genehmigt. Im Gegenzug wurde auch dort der zweite täglich Flug nach München nicht genehmigt (auch hier an Sommer 05 jedoch durch). Aber ab 2005 will die Lufthansa die osteuropäische Konkurrenz zulassen, weil man glaubt der MUC-Hub kann das dann schon vertragen. Man muß langsam den Frankfurt-Hub schützen lautet die Aussage von der Hansa. ;)
 
Verm. wird LH auf der MUC-Route unerlaubt die Kapazität, sprich größere Maschinen eingesetzt haben.
 
Ukraine verhängt Sanktionen gegen LH

Aus Verärgerung über LH hat die ukrainische Regierung Sanktionen gegen die deutsche Fluggesellschaft erlassen. Vorerst fallen alle Flüge zwischen Kiew und München aus.
Die ukrainische Regierung wirft LH vor, Abkommen gebrochen zu haben und zwar in der Form, daß ohne Rücksprache Kapazitäten und Flugzeugklassen verändert wurden.
Die Sanktionen bleiben so lange bestehen bis die monierten Probleme behoben sind.
Die Flüge zwischen Kiew und Frankfurt sind nicht betroffen.

Der gestrige Abend- und heutige Morgenflug waren bereits annulliert. Das hängt sicher mit der Umstellung auf B735 zusammen.
 
Mir haben sie auch gesagt, dass auf meinem Rückflug von berlin nach München ein A340 eingesetzt wird. Ich habs der Dame aber net geglaubt, hatte auch Recht war leider nur ne B737 :'(
 
Re:Ukraine verhängt Sanktionen gegen LH

Aber es wird doch erst ab 1.7 auf 737 umgestellt, da hat die LH woll voher schon Mal ein größeres Fluggerät eingesetzt. ;) :) 8)
 
Re:Ukraine verhängt Sanktionen gegen LH

Will man in Kiew Anschluss an den Westen?
Ja, natürlich will man das.

Aber nur nach Plan. Wenn man den Flugplan marktwirtschaftlich an die Bedürfnisse anpasst, ist dies natürlich ein elementares Vergehen gegen den Plan.

Es läuft da zwar alles nach Plan, der Weg zur Marktwirtschaft scheint aber noch weit zu sein.
 
Re:Ukraine verhängt Sanktionen gegen LH

Das "Planthema" lässt mich gar nicht in Ruhe. >:(

Es müsste doch den Kiewer Planpolitbürokraten aufgefallen sein, wie schnell die Lufthansa ihre Kunden unplanmässig auf Ersatzcarrier (Lot, Austrian...) umgeleitet hat.

Was können alle Planer daraus lernen:

- Wenn schon Pläne, dann zeitnah flexibel
- Das Star-Allianzsystem hat sich hier bewährt. Und zwar unplanmässig.

PS. entschuldigt bitte den oberlehrerhaften Ton dieses Postings. Bin selber "Planer geschädigt". Das musste jetzt einfach raus ;D
 
Re:Ukraine verhängt Sanktionen gegen LH

@alwan

das haben die schon bemerkt, wie du siehst.
Nur wenn ich einen einseitigen Vertrag schließe, d.h. das ich mit einem Flugzeug bis zur Größe einer CRJ 700 oder ARJ exclusiv d.h. allein fliege und der anderen Seite nicht zugestehe ebenfalls zu fliegen und dann innerhalb kürzester Zeit die Kapazität um 50 % erhöhe, darf ich mich nicht wundern über die Reaktion.
 
Hier eine Aufstellung von Flugzeugbestellungen mit Optionen von LH.
Habe ich im a.de gefunden. Aufstellung stammt von Matze YYZ :

Hier mal eine Liste der Flugzeugtypen die LH noch erhalten wird und noch Optionen drauf hat.

Bestellt und inzulauf
7 A330-300
2 A340-600
15 A380-800 (ab 2007)

Optionen
20 A319
3 A320
14 A321
15 A330
16 A340
5 A380
10 Canadair 700

Dann kann der Ausbau von MUC ja losgehen. ;D ;D :-*
 
Re:Ukraine verhängt Sanktionen gegen LH

Bei den Postings ist wohl meine "Planerschädigung" mit mir durchgegangen. ::)

Klar muss man Verträge einhalten. Sonst machen sie ja keinen Sinn.
Genau so wenig Sinn machen aber "einseitige Verträge". Die Erfahrung zeigt, dass die nicht lange halten und für oft für langanhaltende Verärgerung sorgen.
 
Ein kurzer Wort noch zu den Cateringkosten.
Ich hoffe ihr sitzt alle, nicht das ihr gleich bei dem Betrag vom Sessel fallt...

Also ein Bsp aus dem täglichen Leben:
Flug MUC-ZRH, ca. 30 Paxe, Fluzeit ca. 30 min.
Die Kosten für das Catering belaufen sch bei DIESEM FLug auf ca. 1400€! für die ca. 30 Gäste!
So, und was liefert uns LSG dafür? Die C bekommt glaub ich ein Sandwich, der Rest nichts!

Ihr könnt euch ja nun auch mal ein Bild machen, wie hoch die Cateringkosten bei 4 Legs mal 79 Flugzeugen (2 in der Mod.) im schlimmsten fall wären!
Und die fliegen leider nicht alle MUC-ZRH-MUC, sondern auch mal 2 Stunden!
Das betrifft dann NUR die CLH..., von den 170 Kontfliegern mal ganz abgesehen!
 
Ich werde in Zukunft mein Sandwich, die Erdnüsse, den O-Saft usw. mit der gebührenden Ehrfurcht essen, nein kulinieren.
Mir gourmet-massigen Banausen war nicht bewusst, dass ich ein Menü konsumiere, das zumindest vom Preis her eine Auszeichnung im Guide Michelin oder Guide Miault verdient hätte. ::)
 
Tja, wir dachten uns auch wir fallen vom Glauben ab, als wir das vom Caterer erfuhren!

Unsere erste Idee:
Man könnte sich doch die 1400 Bar auszahlen lassen, den 1000er einstecken und für 400€ ein "paar" (man hätte selbst bei Käfer wohl um die 100 dafür bekommen!) :) Leberkassemmeln holen im Terminal!
Die Leut hätten sich satt "fressen" können bis ZRH, jeder der Crew hätte dann noch 250€ gehabt- wäre ein netter Nebenverdienst gewesen!

Tja, so schauts aus.....
 
Vielleicht sollte man nach rauchfreien Flügen jetzt auch Cateringfreie Flüge ins Programm nehmen, unter den Niveau von LCC? ;D
 
Na streicht nur immer mehr >:(

Das Endziel der Streichungswüter sind dann wohl "flugfreie" Flüge. ;D ;D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben