Air China (Ja/Nein)?

Blueberry

Mitglied
Hallo,

Ich will nächstes Jahr im März nach Japan fliegen. Der billigste Anbieter ist Air China (250€ billiger als LH). Außerdem bieten die Flüge nach HND statt NRT an.

Bisher haben mich bei Air China alle komisch angeschaut und gesagt dass ich lieber LH nehmen soll. Aber 250€ ist schon viel Geld.

Habt Ihr schon mal Erfahrungen mit Air China oder PEK als Umsteigeflughafen gemacht?

Viele Grüße
Julia
 
Heute wurde ja bekannt das ANA neu FRA-HND fliegen wird, ab Januar. Warte mal ab, da wird es sicherlich noch Eröffnungsangebote geben.
Zu Air China kann ich allerdings nix sagen.
 
Hallo Julia,

ich hatte zu Testzwecken den Erstflug München-Athen-München mitgemacht, um mir ein Bild vom Service der Air China zu machen.

Es kommt einfach darauf an, was einem persönlich wichtig ist.

Es gibt zwar Inseat-Video an Bord 80% in Chinesisch, Mandarin usw. der Rest Filme aus den 90er Jahren in Französisch und 1 oder 2 Filme in Englisch.
Das Essen war gewohnt gut - kam auch von der LSG in MUC.

Die Sitze in der A330 die wir hatten, waren ziemlich durchgesessen und ich war froh als ich nach 2x 2 Stunden wieder aus dem Flieger rauskam - so schlimm sind nicht mal die neuen dünnen Sitze der NEK von Lufthansa.
Sauberkeit an Bord - na ja.... nimm lieber dein eigenes Kissen mit - das was an Bord verteilt wird, willst du
Professionalität der Flugbegleiter - oh oh....
Wünsche der Kunden - gibt es sowas?

Gut 250.-€ sind schon eine Menge Geld - aber mit ein bisschen Glück findest du noch einen goldenen Mittelweg... 125.-€ mehr und dann mit SQ, OS, NH oder TG?
Liebe Grüße Toby
 
Hallo Julia,

bin zwar noch nie mit Air China geflogen, würde mir aber keine großen Sorgen machen. Immerhin sind die Star-Alliance-Mitglied, sodass gewisse Sicherheits- und Serviceanforderungen sicher gewährleistet sind. Ich persönlich fände es jedenfalls sehr spannend. Wenn du dir nicht sicher bist, dann lies doch ein paar Tripreports im entsprechenden Forum bei http://www.airliners.net/aviation-forums/trip_reports/
Kannst dir mit dem Buchen ja auch noch ein bisschen Zeit lassen. Check am besten regelmäßig die einschlägigen Flug-Suchmaschinen. Da gibts bis Dezember vielleicht noch was billigeres.

Viele Grüße,
DUBflyer
 
Ich bin 2007 mit einer 747 der Air China FRA-PEK geflogen. Der Flug war nicht besonders gut, ich habe ihn aber auch nicht als schlecht in Erinnerung. Personal war damals freundlich, IFE war eigentlich nicht vorhanden. Bei 250€ würde ich es mir auf jeden Fall mal überlegen und wenn die Verbindung an sich besser sein sollte mit Air China statt LH fliegen. Das sage ich allerdings als Student, der mit anderen finanziellen Mitteln plant, als die meisten hier ...
 
Zu Air China kann ich dir nix sagen, aber wegen dem Preis: Ich würde mir da zur Zeit noch nicht den Kopf zerbrechen, ich würde noch mindestens 2 monate warten mit dem Buchen bis dahin kommt noch ne Asienaktion von LH.
 
Hab jetzt mal für ne Woche Tokyo geschaut Mitte März.
Am günstigsten ist da momentan Aeroflot für knapp unter 600 Euro hin und zurück (bei aeroflot.ru). Dann SAS mit 670 Euro (bei expedia.co.uk) Air China 690 Euro, Emirates beginnt bei 735 Euro und Lufthansa bei 865 Euro. Aber wie gesagt, einfach mal noch eine Zeit warten, im Oktober dürfte es wieder Angebote geben.
 
Bin letztes Jahr Frankfurt-Shanghai und zurück Peking-Frankfurt geflogen. Service war nicht überragend, es gab die gesamte Nacht keine Getränkerunde, nur nach mehrmaliger Nachfrage erhielt ich ein Glas Wasser und die Toiletten sind nach kurzer Zeit wie im gesamten China absolut unterirdisch. Das Essen war erstaunlich gut und positiv anzumerken war auch, dass soweit ich es mitbekommen habe, kein Deutscher/europäisch Aussehender neben einem Chinesen saß. So konnte man sich auch mal kurz mit dem Sitznachbarn unterhalten, ...
Den Sitz im A330 fand ich eigentlich auch recht gut und um Meilen besser als den NEK-Sitz. Im A340 nach PVG, war er aber in der Tat sehr durchgesessen.

Also ich würde mir Air China auch international bei entsprechenden Preisvorteil nochmals antuen, auch bei ähnlichen Preisen mit den Golfcarrieren, dürften diese doch zeitlich für die Strecke deutlich länger brauchen.
Die Tarife von Air China erlauben in der Regel ja auch noch einen bzw. zwei kostenfreie Stopps in PEK/PVG, davon würde ich, wenn entsprechend genügend Zeit vorhanden ist, auch noch Gebrauch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben