Air Berlin München

Fidel

Mitglied
Hallo,
kann mir jemand sagen warum Air-Berlin vom 05.09.05 bis 15.12.05 im Terminal 1 Bereich B abgefertigt und geboardet wird. Was ist denn mit Terminal 1 Bereich A los ?
 
Werden da nicht im Checkin-Bereich ähnlich wie im T 2 gleich die Geräte zum Durchleuchten des Gepäcks bei den Countern eingebaut ??
 
Da das gleiche auch für die LTU gilt, vermute ich daß zunächst nur der nördliche Teil von A umgebaut wird. dba ist im südlichen Teil und der kommt wohl erst später dran.
 
Der dba-Checkin ist aber doch jetzt in den Schaltern, die früher von AB und LT genutzt wurden. Auch das LT332-Plakat hinter den Schaltern wurde durch eines mit dba 733s drauf ausgetauscht...Also wird doch eher der südliche Teil des T1A umgebaut? Um die ex-DI-Schalter waren neulich diverse Metallwände drum herum aufgestellt.
confused.gif
 
November Mike hat gesagt.:
Der dba-Checkin ist aber doch jetzt in den Schaltern, die früher von AB und LT genutzt wurden. Auch das LT332-Plakat hinter den Schaltern wurde durch eines mit dba 733s drauf ausgetauscht...Also wird doch eher der südliche Teil des T1A umgebaut? Um die ex-DI-Schalter waren neulich diverse Metallwände drum herum aufgestellt.
confused.gif

Wenn du es so gesehen hast, dann ist es natürlich umgekehrt. Ich war in letzter Zeit nicht im Bereich A und bin nur vom Online-Flugplan ausgegangen, wonach der Check-in für LT und AB in den Bereich B verlegt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also laut Flughafen ist der Check-In für Air-Berlin und LTU vom 05.09.05 bis vorrausichtlich Anfang 2006 wegen Umbauarbeiten im Terminal B.
 
Fidel hat gesagt.:
Ankunft in München von LTU ist im Modul B und Ankunft von Air-Berlin in Modul A. Wieso ist das so ?

Ankunft der LTU in MUC ist aus Schengenländern in A, B oder D und aus Nonschengenländern in C oder D. Neben dem Herkunftsland entscheidet auch die Flugzeugpositionierung und das generelle Aufkommen über den Ankunftsbereich.


Werden da nicht im Checkin-Bereich ähnlich wie im T 2 gleich die Geräte zum Durchleuchten des Gepäcks bei den Countern eingebaut ??

Genau so ist es.


Der dba-Checkin ist aber doch jetzt in den Schaltern, die früher von AB und LT genutzt wurden. Auch das LT332-Plakat hinter den Schaltern wurde durch eines mit dba 733s drauf ausgetauscht...Also wird doch eher der südliche Teil des T1A umgebaut? Um die ex-DI-Schalter waren neulich diverse Metallwände drum herum aufgestellt. :confused:

Es wird in der Tat erst der südl. Bereich umgebaut. Dabei wäre es für die dba und deren Fluggäste total unsinnig den Check-In nach B zu verlegen, wo doch fast alle dba-Flüge in A abgehen (außer DME und ein paar Charter) - ganz im Gegensatz zumindest zur LTU. Auch das Aufkommen, welches die dba im Vergleich mit LT und AB produziert, spricht eindeutig für die jetzt getroffene Lösung.

An der Aufteilung in den Sicherheitsbereichen (A - Schengen, B - Highrisk, C - Nonschengen) ändert sich überhaupt nichts.

Im übrigen ist der neue Restaurantbereich im Sicherheitsbereich A-Mitte nun fertig, momentan wird dort der südliche Treppentrakt (Ebenenwechsel) und im Nordteil der neue Ladenbereich erstellt.
In B ist der Treppentrakt im Süden samt Sicherheitskontrollstellen fertig, am Restaurantbereich in der Mitte wird derzeit gebaut.
 
Zurück
Oben