A 34D der LH - Spezialfrage

Theo

Mitglied
Moin zusammen,

zur A 340-600 der LH (ich glaube das ist A 34D mit F) , die im Sm 08 Yul - MUC fliegt, bräuchte ich eine Detailauskunft eines Experten.

Gibt es in der Eco Toiletten, die nicht im Untergeschoß liegen?

Danke

Gruß Theo
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn sie nicht im Plan eingezeichnet ist so gibt es doch eine Toilette ganz hinten rechts, gleich nach der Tür 4R. :yes:
 
Auch wenn sie nicht im Plan eingezeichnet ist so gibt es doch eine Toilette ganz hinten rechts, gleich nach der Tür 4R. :yes:

uuups, schön dass man immer wieder etwas dazu lernen kann. Hab das Teil auch erst einmal geflogen und bin dabei nicht bis hinten vorgedrungen. Pläne haben wir zu dem Thema nicht.
Sorry für die Fehlinformation.

Werner
 
Hallo, möchte keinen neuen Thread aufmachen !

Bin eher ein neuling was alles mit Fliegerei zu tun hat :) Doch so langsam interessier ich mich immer mehr dafür !

Nächste Woche flieg ich mit einer A340-300/600 (Steht die 300/600 für alle Sitzplätze?, oder anderer Typ wie zbsp die 34D ?) nach LAX, eine Woche später geht es von SFO wieder zurück nach MUC (auch wieder mit einer A340-600 der LH)

Mein erster Flug ist schon etwas länger her, mit irgend einem alten Airbus ;) Dieser hatte jedoch "Bildschirme im Vordersitz", welcher Flugzeugtyp es genau war, weiß ich leider nicht mehr.

In der 340 gibt es sowas nicht, richtig ?

Genauso würde mich der Sitzplatz unterschied zwischen einer A340 und B747 interessieren. Mit einer B747 bin ich schon geflogen und fand es ziemlich "eng" ;D

Danke schonmal für alle anworten, und Danke für die ganzen Infos die man hier im Forum bekommt!
 
Servus & willkommen @lemongrass:

Um Deine Fragen zu beantworten:
Das "-300" bzw. "-600" steht nicht für die Sitzplatzanzahl im Flieger, sondern bezeichnet das Derivat des Flugzeugtyps "A340".
Der Unterschied zwischen A340-300 und A340-600 ist mehr oder weniger groß (je nachdem wie sehr man ins Detail geht).
Ganz vereinfacht gesagt ist die A340-600 moderner und wesentlich länger als die A340-300.

Im Lufthansa Flugplan gibt es meherere Bezeichnungen, sowohl für die A340-300 als auch für die A340-600, da Lufthansa beide Typen mit jeweils unterschiedlichen Sitzanordnungen betreibt (mal mit First Class, mal ohne, etc.)

A340-300 werden im Flugplan wie folgt abkekürzt: 343, 34Z, 34P
A340-600: 346 (keine First Class) oder 34D (mit First)

Was die Sitzabstände anbelangt (Economy), so sind diese beim A346/34D identisch mit denen der B747 allerdings sind die Sitze in der A346 etwas moderner und bieten bei identischem Sitzabstand 1-2 cm mehr Platz fürs Knie.
Die Bezeichnung "eng" ist natürlich immer subjektiv, ich für meinen Teil mit 190 cm Körpergröße halte es darin zumindest bei Flügen an die US Ostküste (~ 8Std.) aus. Bis an die Westküste würde ich es allerdings (wahrsch.) nicht machen, und mir lieber lieber die Business Class gönnen. Dort ist das Thema Platz dann obsolet.


Zum Thema Bildschirme (PTV).
Es gibt momentan nur einen A346 bei LH, der in der Eco damit ausgestattet ist, und der fliegt momentan ab Frankfurt.
Angeblich sollen bis April aber alle A340-600 über PTV in der Eco verfügen.

Hoffe geholfen zu haben und guten Flug...:)
 
A340-300 werden im Flugplan wie folgt abkekürzt: 343, 34Z, 34P
A340-600: 346 (keine First Class) oder 34D (mit First)

Der Vollständigkeit halber:
-34Z gibts bei Lufthansa nicht mehr als internes Kürzel, diese 340-300 sind ausgeflottet!
- 34V sind die 2-Klassen Airbus 340-300 die ex FRA derzeit nach CCS, YVR, YYZ, ATL, PDX, PHL, HYD und DFW fliegen.
 
Was die Sitzabstände anbelangt (Economy), so sind diese beim A346/34D identisch mit denen der B747 allerdings sind die Sitze in der A346 etwas moderner und bieten bei identischem Sitzabstand 1-2 cm mehr Platz fürs Knie.

Dies kann ich nicht ganz bestätigen. Zwar gibt es scheibar durch die Verformung der Recarositze etwas mehr platz, die Kanten stören jedoch gerade größere Pasagiere gewaltig. Stat mehr Platz fürs Knie zu haben, habe ich nun direkt die Kante am Knie. Dies ist meineserachtens sehr unangenehm.
 
Hi

Fand den Flug nach SFO ganz ok, vorallem sehr Leise(von außen..)

Die Sitzreihen 39/40 A-K im A34d sollte man sich am besten nicht aussuchen. :D :no:


Edit: Im ersten Post was falsches geschrieben: ging nach SFO und auch zurück von SFO
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Sitzabstände anbelangt (Economy), so sind diese beim A346/34D identisch mit denen der B747 allerdings sind die Sitze in der A346 etwas moderner und bieten bei identischem Sitzabstand 1-2 cm mehr Platz fürs Knie.


ich finde die recaro sitze in der lh 747 besser und bequemer.
die sitze in der a340-600 haben zwar ein schlankeres design, das hat man aber nicht für mehr beinfreiheit genutzt,
sondern um den sitzabstand zu verkleinern. die sitzfläche hebt sich auch nicht mehr beim zurücklehnen an.
diese sitze sind auch nicht mehr von recaro, sie kommen von b/e aerospace.
die neuen business sitze sind noch von recaro.

es gibt noch mehr schlechte plätze:
http://www.seatguru.com/airlines/Lufthansa/Lufthansa_Airbus_A340-600_A.php
46 und 47 f g fehlen bei seatguru noch, die sind schmaler wegen dem notausstieg des crewrest containers.

gruß, peter
 
Zurück
Oben