24.02.08 / Go Around auf der 26R

Kamerakind

Mitglied
Hallo zusammen!

Mein erstes Posting in diesem Forum - und es erfolgt aus purer Neugier. ;D

War gestern mal wieder zum spotten am Airport. Um ca. 15:00h, schätze ich, war eine kleine Privatmaschine im Anflug auf der 26R und ist kurz vor dem aufsetzen dann durchgestartet und Richtung Freising wieder abgeflogen.

Konnte den Flugzeugtyp nicht erkennen, aber die Maschine war so klein, daß die sicher nicht nach MUC wollte....!

Weiß jemand, was da los war?
 
vielleicht ein Übungsanflug, ein Prüfungsflug, Cloud-Breaking(?wie war das Wetter????). Aber wenn man die Mühle nicht selbst gearbeitet hat weiß man es nicht. Tippen würde ich auf Übungsanflug, aber das ist eher ein 'Guesstimate' als Wissen...

Saigor
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus erstmal!

Ich weiß keine Details zum erwähnten go-around, aber:

1. gibt es (fast) täglich go-arounds
2. will eine Maschine, die schon im short final ist garantiert auch an diesem Airport landen
3. gibt es in MUC täglich mehere light-types

Also, nix außergewöhnliches an dem Vorfall.
Ein Go-around wird aus vielen Gründen geflogen, die naheliegensten sind entweder Pilot's decision (Kabine nicht klar, irgendwelche ungewöhnlichen Anzeigen, Wind,..) oder die Bahn war nicht frei...
 
Wetter war gestern ein Traum, sonnig, klare Sicht.

Sah aus wie eine Piper Seneca oder sowas. Deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen, daß die tatsächlich nach MUC wollte oder sollte.
 
Also da du ja sagst dass die Maschine so klein aussah als ob sie nicht in München landen wolle, würde ich eher auf einen 'Sichtflieger' tippen der das schöne Wetter genutzt hat um bei dem Kollegen im Kontrollturm ein Kreuzen der Kontrollzone zu erfragen. Vielleicht war grade wenig Verkehr und es ergab sich die Möglichkeit für einen Low-Approach (Tiefanflug) über die Piste...
Ist aber auch alles reine Spekulation. Wenn ich Zeit habe schaue ich morgen aber mal gerne nach...
 
bei der Gelegenheit gleich ne weitere Frage:

Für die Echo-Klasse und VFR ( ausser Hubschrauber )
gilt für EDDM ja PPR. Laut Flughafenbenutzungsordnung
muss die Anfrage an den Flughafenbetreiber gestellt werden. Wie funktioniert das in der Praxis? Reicht die FMG
die Anfrage 1:1 an die DFS weiter, wird das von beiden koordiniert, oder wie läuft das? Welche Entscheidungskriterien gibt es.
Ist keine reine Lotsenfrage, ich weiss, aber vielleicht erfahre ich trotzdem Erhellendes.
 
bei der Gelegenheit gleich ne weitere Frage:

Für die Echo-Klasse und VFR ( ausser Hubschrauber )
gilt für EDDM ja PPR. Laut Flughafenbenutzungsordnung
muss die Anfrage an den Flughafenbetreiber gestellt werden. Wie funktioniert das in der Praxis? Reicht die FMG
die Anfrage 1:1 an die DFS weiter, wird das von beiden koordiniert, oder wie läuft das? Welche Entscheidungskriterien gibt es.
Ist keine reine Lotsenfrage, ich weiss, aber vielleicht erfahre ich trotzdem Erhellendes.

die DFS würde nicht beim Flughafen nachfragen, sondern den VFR einfach reinnehmen in die Kontrollzone oder auch nicht (je nach Traffic) und die Mühle landen lassen. Erst wenn sie gelandet ist bekommt der Pilot einen Anschiß, wenn er keinen Slot hat, oder das übliche 'Hallo' usw, wenn er mit offizieller Erlaubnis da rumsteht. Manchmal ist der Flughafen auch 'schnell' genug, um der DFS noch vor der Landung mitzuteilen das selbiger Flieger keine Erlaubnis zu Landen hat. Das wird diesem mitgeteilt und auf eine Entscheidung gewartet (Sprich, was will er jetzt).

Sprich, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, der kann den Slot vom Flughafen schon seit 4 Wochen haben, wenn er grad nicht in's Picture passt, bleibt er draußen. Oder er kann keinen Slot haben und es zügig bis zur Landung schaffen, dann aber auch mit den entsprechenden Konsequenzen für den Slotmangel....


Saigor
 
@Skylord: und, hast Du was rausfinden können?

Schade, daß ich meine Kamera nicht so schnell bei der Hand hätte, sonst hätte ich den Flugzeugtyp oder gar das Kennzeichen gehabt.

Sah arg nach VFR aus - und ist wie gesagt kurz vor dem Aufsetzen durchgestartet und nach rechts weg. Von der Richtung her könnte er über FOXTROT wieder aus der Kontrollzone raus sein.
 
Ja also ich habe mal nachgeschaut.
An diesem Tag gab es etliche VFR-Fixed-Wing-Flieger die die Kontrollzone gekreuzt haben. Allerdings war für keinen ein Low-Approach eingetragen...
Das muss aber nicht unbedingt heißen, dass dennoch einer geflogen wurde :-)
 
Hallo allerseits,

ich bin auch ganz neu hier im Forum, habe aber gleich mal ne kleine Anfrage - denke aber nen neuer Thread is dafür nich nötig, daher hier.

Ich kam gestern (24.07.08) mit der D-AIPK als LH047 planmäßig um kurz vor halb eins aus HAM und wir drehten noch ne kleine Extrarunde (also nen Go Around) um dann um 12.42 leicht verspätet am Gate zu sein. Begründung des Captains war nen Air Berlin Flieger auf der 26L, der halt noch nich runter war. Alles keine große Sache, aber vielleicht hat hier ja noch jemand nen paar zusätzliche oder genauerer Infos zu "meiner" Landung? Nur so aus Intresse und Neugier... würde mich auf jeden fall freuen!!!

Vielen Dank schonmal,
B743
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß Dich B743_PERMEL,

weiter oben findest du schon reichlich viele mögliche Gründe zum Go-Around, der - wie oben gesagt - nix besonderes ist und immer wieder an Flughäfen vorkommt.

Neben den möglichen Gründen hat ja aber auch Euer Cpt. schon den Grund durchgegeben - eine Maschine ist nicht von der Bahn gekommen. Auch nix ungewöhnliches. Und Grund genug für einen Go-Around - ich fürchte, vermutlich gibt es hierzu nicht mehr zu sagen, auch wenn der Go-Around für Dich auch einigermaßen "sensationell" war !? ;)
 
Hallöchen D-AIRX,

danke für deine Antworten... Für mich war der Go Around auch daher so "sensationell", da ich grade mit dem Wissen des alltäglichen Vorkommens solcher Manöver im Hinterkopf schon echt lange mal wieder auf ein solches gewartet hab (mit mir an Bord)...

Hatte nur gehofft, dass hier im Forum noch jemand mehr Infos hätte - die üblichen Gründe für Go-Arounds sind mir dabei durchaus bekannt... Ist auch gar nicht weiter schlimm es nicht genauer konkretisieren zu können...

Hat einfach mal wieder Spaß gemacht es selbst zu erleben, da ich mich statistisch gesehn auch mal wieder an der Reihe wähnte ;)
1,5 Landungen machen mir ohne Zeitdruck oder Anschlussflug im Nacken halt doch nur einfach Spaß :whistle:

Also Danke nochmal und viele Grüße,
B743
 
Zurück
Oben