anonymous.mh
Mitglied
Wie so einigen in der Community ging es mir Anfang diesen Jahres. Wie bringt man Resturlaub vernünftig unter und schafft den Spagat zwischen Spotten und Familie? Nach vielem hin und her fiel die Wahl auf die Kanaren. 4h Flug, relativ hohe Sonnengarantie, nicht zu warm und zum Wandern ideal geeignet. Nur welche Insel sollte es sein?
Folgende Kriterien spielten für die weitere Auswahl eine Rolle:
- Gutes Hotel in der Nähe vom Flughafen (aber nicht zu dicht)
- Internetzugang im Hotel (am besten im Zimmer)
- Wandertouren von dort aus gut zu erreichen
- Genügend Traffic am Airport, damit das Spotten sich lohnt
- Mietwagenparkplatz vorm Hotel
Tja, es wurde dann wieder einmal Lanzarote und zwar ein nettes Hotel in Puerto del Carmen. Nur 10min mit dem Auto zum Flughafen entfernt, Internet kostenlos auf dem Zimmer, gutes Essen und am Airport genügend zum Spotten. Interessanterweise gab der Flugplan "soviel" her, daß man in der Regel vormittags zwischen den Vulkanen und Salinen wandern konnte und erst am frühen Nachmittag am Airport sein musste. Der Flugplan war stellenweise so ausgedünnt (im Vergleich zum letzten Jahr), daß man mittwochs auf einen Besuch verzichten konnte. Neben den üblichen Airlines wie diversen Spaniern, Engländern, Skandinaviern und Deutschen gab es dieses Jahr mit Ryanair einen neuen Player. Vom Spotten eignet sich Arrecife (ACE) besonders bei Anflug aus Südrichtung. Dann kann man vormittags an der Strandpromenade und ab mittags am Kopf bzw. am kleinen Hügel fotografieren. Dazu stelle ich vielleicht im Teil 2 ein paar Pics zu den genauen Positionen und der Infrastruktur rein.
Mir haben die 2 Wochen sehr gut gefallen, da man dort in Ruhe spotten konnte und sich an den bekannten Spottingpoints immer wieder interessante Menschen getroffen haben. An dieser Stelle ein Gruß und Danke für die netten Unterhaltungen an Erik von der MST Crew.
So nun genug als Einleitung. Im Folgendem könnt Ihr Euch einen Auszug aus 2 Wochen Spotten in ACE anschauen.
Hamburg International D-AHII:
Einzige MD in 2 Wochen. Man achte auf das Wetter. Vorne Sonne und im Hintergrund Nebel. EC-GVO in Star Alliance cs:
Air Europa EC-HJP:
Luxair vom Hügel LX-LGR:
Jet2 mit Werbung G-LSAB:
EasyJet mit Airbus 321 G-TTIE:
Air Europa EC-IDT:
Norwegian Air Shuttle. Es wurde nicht oft vom Norden gelandet. LN-NOD:
Trawelfly (unverkennbar ex Seagleair) G-STRJ:
Monarch. Leider nie mit Airbus 300-600. G-OZBH:
Einer der wenigen Buisinessjets. Cessna 525B Citation CJ3 G-ODCM:
Palmair G-PJPJ:
Thomson mit Start Richtung Süden. G-THON:
Islas ATR 72 EC-JCD:
Novair. Startete immer Richtung Süden (leider). SE-RDN:
Spanair in Star Alliance cs EC-INM:
Tuifly Nordic mit 757 SE-RFP:
1mal wöchentlich CRJ-200 Air Nostrum EC-JEE:
Condor 757 mit "frischen" WL D-ABOH:
Eurocypria 5B-DBZ:
Jetairfly mit 5 Jahre Werbung OO-JAF:
Nikki OE-LEA:
Spanair bei Sonnenuntergang mit Star Alliance cs EC-ILH:
Topfly Fairchild SA-227BC Metro III EC-GJM mit schöner Rotation:
Untitled (Urgemer Canarias) Beech 200 Super King Air EC-JJP
Binter darf natürlich auch nicht fehlen EC-KGS:
Czech mit Airbus 321 am späten Abend OK-CEC:
Edelweiss HB-IHY:
HHI 10 Jahre D-AHIK:
Jet2 aus einer anderen Perspektiven G-LSAB:
Ryanair mit Ihrer bekanntesten 737 EI-DCL:
Spanair mit Microsoft Live Messenger Werbung EC-KPX:
Kurze Thomson G-THOP:
Tuifly und Kreutzfahrtschiff D-AHFP:
Glücksbringair D-AHFZ:
Untitled Cessna 550 Citation II EC-JON:
Eurofly I-EEZN:
Jettime OY-JTD:
Norwegian Air Shuttle LN-NOS:
Regelmäßiger Besucher auf der Insel Spanish Air Force CASA C-295M T21-06 (3544):
Überraschungsbesuch 1/2: ATR 42 auf einem Überführungsflug von Toulouse nach ????. Machte achte auf die Kennung der Maschinen PP-PTV:
Überraschungsbesuch 1/2. PP-PTW
Arkeair PH-TFB und schöner Blick auf den Taxiway:
Iberia darf natürlich auch nicht fehlen EC-IIG:
Es gab auch Schlechtwettertage. Monarch Airbus 321 G-OZBM:
Ryanair in alter cs EI-DAC:
Thomson G-FDZS:
Thomson 757 G-BYAU:
Kleiner Flieger mit deutscher Kennung. Wie der wohl da hingekommen ist? Piper PA-28-181 Archer II D-EKPR:
Regelmäßiger Gast, aber meist abends. Aer Lingus EI-DEE:
Dürfte einer der letzten Aufnahmen in Air Europa cs sein, da die Maschine bekanntermaßen an germanSkyairlines ging. EC-IVV:
Einziger Widebody innerhalb der 2 Wochen auf der Insel. Air Berlin D-AERS mit Highiso Versuch (Iso 800, 1/100s, Blende 6.3):
So mit den letzten beiden Bildern will ich den Tripreport ACE schließen. Lange gewartet und ein wenig Glück mit den aller letzten Sonnenstrahlen gehabt:
Air Europa Disneyland EC-JHL (1/2):
Air Europa Disneyland EC-JHL (2/2) und diesmal mit Mond:
Ich hoffe es hat Euch Gefallen. Anregungen gerne erwünscht.
Ano
Folgende Kriterien spielten für die weitere Auswahl eine Rolle:
- Gutes Hotel in der Nähe vom Flughafen (aber nicht zu dicht)
- Internetzugang im Hotel (am besten im Zimmer)
- Wandertouren von dort aus gut zu erreichen
- Genügend Traffic am Airport, damit das Spotten sich lohnt
- Mietwagenparkplatz vorm Hotel
Tja, es wurde dann wieder einmal Lanzarote und zwar ein nettes Hotel in Puerto del Carmen. Nur 10min mit dem Auto zum Flughafen entfernt, Internet kostenlos auf dem Zimmer, gutes Essen und am Airport genügend zum Spotten. Interessanterweise gab der Flugplan "soviel" her, daß man in der Regel vormittags zwischen den Vulkanen und Salinen wandern konnte und erst am frühen Nachmittag am Airport sein musste. Der Flugplan war stellenweise so ausgedünnt (im Vergleich zum letzten Jahr), daß man mittwochs auf einen Besuch verzichten konnte. Neben den üblichen Airlines wie diversen Spaniern, Engländern, Skandinaviern und Deutschen gab es dieses Jahr mit Ryanair einen neuen Player. Vom Spotten eignet sich Arrecife (ACE) besonders bei Anflug aus Südrichtung. Dann kann man vormittags an der Strandpromenade und ab mittags am Kopf bzw. am kleinen Hügel fotografieren. Dazu stelle ich vielleicht im Teil 2 ein paar Pics zu den genauen Positionen und der Infrastruktur rein.
Mir haben die 2 Wochen sehr gut gefallen, da man dort in Ruhe spotten konnte und sich an den bekannten Spottingpoints immer wieder interessante Menschen getroffen haben. An dieser Stelle ein Gruß und Danke für die netten Unterhaltungen an Erik von der MST Crew.
So nun genug als Einleitung. Im Folgendem könnt Ihr Euch einen Auszug aus 2 Wochen Spotten in ACE anschauen.
Hamburg International D-AHII:

Einzige MD in 2 Wochen. Man achte auf das Wetter. Vorne Sonne und im Hintergrund Nebel. EC-GVO in Star Alliance cs:

Air Europa EC-HJP:

Luxair vom Hügel LX-LGR:

Jet2 mit Werbung G-LSAB:

EasyJet mit Airbus 321 G-TTIE:

Air Europa EC-IDT:

Norwegian Air Shuttle. Es wurde nicht oft vom Norden gelandet. LN-NOD:

Trawelfly (unverkennbar ex Seagleair) G-STRJ:

Monarch. Leider nie mit Airbus 300-600. G-OZBH:

Einer der wenigen Buisinessjets. Cessna 525B Citation CJ3 G-ODCM:

Palmair G-PJPJ:

Thomson mit Start Richtung Süden. G-THON:

Islas ATR 72 EC-JCD:

Novair. Startete immer Richtung Süden (leider). SE-RDN:

Spanair in Star Alliance cs EC-INM:

Tuifly Nordic mit 757 SE-RFP:

1mal wöchentlich CRJ-200 Air Nostrum EC-JEE:

Condor 757 mit "frischen" WL D-ABOH:

Eurocypria 5B-DBZ:

Jetairfly mit 5 Jahre Werbung OO-JAF:

Nikki OE-LEA:

Spanair bei Sonnenuntergang mit Star Alliance cs EC-ILH:

Topfly Fairchild SA-227BC Metro III EC-GJM mit schöner Rotation:

Untitled (Urgemer Canarias) Beech 200 Super King Air EC-JJP

Binter darf natürlich auch nicht fehlen EC-KGS:

Czech mit Airbus 321 am späten Abend OK-CEC:

Edelweiss HB-IHY:

HHI 10 Jahre D-AHIK:

Jet2 aus einer anderen Perspektiven G-LSAB:

Ryanair mit Ihrer bekanntesten 737 EI-DCL:

Spanair mit Microsoft Live Messenger Werbung EC-KPX:

Kurze Thomson G-THOP:

Tuifly und Kreutzfahrtschiff D-AHFP:

Glücksbringair D-AHFZ:

Untitled Cessna 550 Citation II EC-JON:

Eurofly I-EEZN:

Jettime OY-JTD:

Norwegian Air Shuttle LN-NOS:

Regelmäßiger Besucher auf der Insel Spanish Air Force CASA C-295M T21-06 (3544):

Überraschungsbesuch 1/2: ATR 42 auf einem Überführungsflug von Toulouse nach ????. Machte achte auf die Kennung der Maschinen PP-PTV:

Überraschungsbesuch 1/2. PP-PTW

Arkeair PH-TFB und schöner Blick auf den Taxiway:

Iberia darf natürlich auch nicht fehlen EC-IIG:

Es gab auch Schlechtwettertage. Monarch Airbus 321 G-OZBM:

Ryanair in alter cs EI-DAC:

Thomson G-FDZS:

Thomson 757 G-BYAU:

Kleiner Flieger mit deutscher Kennung. Wie der wohl da hingekommen ist? Piper PA-28-181 Archer II D-EKPR:

Regelmäßiger Gast, aber meist abends. Aer Lingus EI-DEE:

Dürfte einer der letzten Aufnahmen in Air Europa cs sein, da die Maschine bekanntermaßen an germanSkyairlines ging. EC-IVV:

Einziger Widebody innerhalb der 2 Wochen auf der Insel. Air Berlin D-AERS mit Highiso Versuch (Iso 800, 1/100s, Blende 6.3):

So mit den letzten beiden Bildern will ich den Tripreport ACE schließen. Lange gewartet und ein wenig Glück mit den aller letzten Sonnenstrahlen gehabt:
Air Europa Disneyland EC-JHL (1/2):

Air Europa Disneyland EC-JHL (2/2) und diesmal mit Mond:

Ich hoffe es hat Euch Gefallen. Anregungen gerne erwünscht.
Ano