13. PC Flugtag in Oberschleißheim

schakal

Mitglied
Servus!
Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen und weiss nicht was er dieses Wochenende bei dem Wetter machen soll:).

209176897_ee07c8eaa1_o.png


Anfang November ist es wieder soweit: Der schon traditionelle PC-Flugtag findet in der ehrwürdigen Haupthalle der Flugwerft Schleißheim - Zweigmuseum des Deutschen Museums München - statt. Erneut dürfen Besucher allerlei Informationen und neuigkeiten zum Hobby Flugsimulation erwarten, Vorführungen udn Vorträge. Selbst ausprobieren geht selbstverstädnlich auch.

204737379_303b2d1233_m.jpg


Die Flugtage waren immer ein "Treffen der Generationen" mit viele interessanten Begegnungen und Gesprächen. Das Fouga-Magister-Cockpit von Jens-Olaf Hübner wird auch dieses Jahr zu bestaunen und auszuprobieren sein!

Einige Virutelle Airlines und die schweizerisch-österreichisch-deutsche Sektion des Controllernetzwerk Virtual Air Traffic Simulation, kurz VATSIM www.vatsim.net www.vacc-sag.org hat nach 2004 zum zweiten Mal die Teilnahme zugesagt. Daher werden erneut Lotsen life und online die Lufträume über den drei Ländern kontrollieren. Mit sehr viel Flugverkehr darf schon jetzt gerechnet werden.

Die Flugwerft Schleißheim kann mit der S-Bahn-Linie S 1 bequem von der Münchner Innenstadt sowie vom Flughafen aus erreicht werden. Von der Haltestelle Oberschleißheim aus sind knapp 10 Minuten Fuassweg zu überwinden. Mit dem Auto gelingt die Anfahrt auf der B13 oder der A99 via der Anschlussstelle Neuherberg:

204736386_3fa59e3e85.jpg


An der Flugwerft selbst stehen aus Richtung Ortsmitte Oberschleißheim nur sehr wenige ausgewiesene Parkplätze zur Verfügung. Da die Polizei gerade bei Veranstaltungen vor Ort rigoros abschleppt, sei der Rot gekennzeichnete Weg via Bundesgrenzschutz und Flugplatz in Richtung offiziellem Flugwerft-Parkplatz dringend empfohlen.

Über die Eintrittspreise informiert die Webseite http://www.deutsches-museum.de/zweig/werft/fws.htm.

Das Vortragwsprogramm wird an dieser Stelle je nach Verfügbarkeit eingestellt - regelmässige Besuche lohnen sich also ebenso wie das Markieren des Termins im Kalender...
 
Zurück
Oben