Übernachten am Flughafen

DUBflyer

Mitglied
Hallo zusammen,

leider habe ich keinen entsprechenden Fred gefunden. (Falls ich was übersehen hab bitte dort angliedern, liebe Mods!)

Ich habe in ein paar Wochen einen sehr frühen Rückflug von SXF nach MUC und habe mich gefragt, ob es nicht preiswert uns sinnvoll wäre die Nacht davor am Flughafen zu verbringen.:sleep: In DUB geht das beispielsweise relativ problemlos. Hat jemand von euch Erfahrung an deutschen Airports oder vielleicht sogar in SXF selbst? Kann ich das Wagnis eingehen, oder steht zu befürchten, dass mich muskelbepackte, osteuropäische Securities aus dem Terminal ins verregnete Brandenburg werfen? Danke für eure Hilfe! (Und vorab sorry an alle muskelbepackten osteuropäischen Securities für den kleinen Scherz ;))

DUBflyer
 
Normalerweise sollte es keine Probleme damit geben solange man sich zivilisiert aufführt. Richtige Nachtpausen gibt es häufig eh nicht, die letzten Fluggäste kommen häufig erst nach Mitternacht aus dem Ankunftsbereich raus, die Checkins für die ersten Flüge (Condor-Flüge ab 5 Uhr morgens) sind sogar in MUC schon um 3 Uhr nachts...

Vor einem Monat hab ich eine kurze Nacht in FRA verbracht. Keine Probleme. Man muss allerdings sich damit arrangieren dass man evtl. harten Untergrund, Lärm und Licht beim schlafen vertragen muss.

Kannst ja hier mal lesen was andere zu SXF schreiben ;-)
http://www.sleepinginairports.net/europe/berlin.htm

Zu was anderes noch:
Heute hab ich bei der Gepäckausgabe in MUC noch eine Werbung vom Kempinski gelesen was von "3 Stunden gratis". Was hat es damit auf sich? Kann man da 3 Stunden lang gratis schlafen???
 
Hallo,
im letzten Sommer war es möglich, ungenervt in SXF im Terminal A zu übernachten (Diverse frühe Ryanair und Easyjet-Flüge.) Allerdings waren die Metallbänke hart, aber wenn du Gepäck aufgibst: Eine aufblasbare ISO-Matte sorgt für ausreichenden Komfort.
Ich gehe davon aus, das du mit Germanwings um 06:50 fliegen willst (Terminal D). Sowohl Segafredo als auch Marche/Mövenpick haben ab ca. 05:00 in A auf.
Günstige Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in der Berliner Innenstadt massenhaft, wenn dir ein guter Backpacker reicht (ca. 20,00 €). Die öffentlichen Verkehrsmittel der BVG sind zuverlässig und es gibt ein gutes Nachtbusnetz (alle 30 min.) in ganz Berlin.
Fahrzeit Innenstadt - SXF ca. 1 h. Neuerdings haben die berühmten Berliner S-Bahnen weniger Verspätungen bzw. Ausfälle, die RE-Züge allerdings haben öfters heftige Verspätungen.
Den Fahrplan für Berlin-Brandenburg findest du hier (viel schneller als im Netz + Installationszeit):
http://www.vbbonline.de/index.php?cat=436&sCat=12#anker11
die Namen der Haltestellen hier:
http://www.fahrinfo-berlin.de/Stadtplan/index

Bei weiteren Fragen Mail mich an.

Gruß Martin (der neue:))
 
Zurück
Oben