Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was glaubst Du denn, an wen ich gedacht habe?der Fracht-Idee: Michael O'Leary!!
:help: Anscheinend gilt diese Schildbürger-Abgabe auch für Regierungsflüge ...
Ausschreibung/Los: 03128.001
Laut Aero hat die Regierung die Luftverkehrsabgabe deutlich nach oben korrigiert:
Vielleicht sollten die Bürger doch mal umdenken und andere Parteien wie die Linken oder Piraten oder was weiß ich es nicht noch alles in Deutschland gibt, wählen (das man NPD nicht wählen sollte, dürfte jedem klar sein, obwohl es auch da gute Ansätze gibt [aber wahrscheinlich auch nur auf dem Papier]).
Erstaunlich finde ich, dass keiner auf das Naheliegendste kommt: die Flugsicherungsgebühren erhöhen und die DFS dazu verdonnern, diese Gebühren an den Bundeshaushalt abzuführen. So eine Art LKW-Maut für Flugzeuge also. Der bürokratische Aufwand für diese Lösung wäre minimal.Mal sehen ob sich bei der Ticketabgabe die nächsten Wochen noch etwas bewegt (außer das Gelb etwas grüner wird):
FDP will Ticketabgabe gegen Kerosinsteuer tauschen
Erstaunlich finde ich, dass keiner auf das Naheliegendste kommt: die Flugsicherungsgebühren erhöhen und die DFS dazu verdonnern, diese Gebühren an den Bundeshaushalt abzuführen. So eine Art LKW-Maut für Flugzeuge also. Der bürokratische Aufwand für diese Lösung wäre minimal.
[FONT="]1 Erwachsener 41,0 €
1 Erwachsener 41,00 €
Steuern und Gebühren €196,28
Buchungspauschale €0,00
[FONT="] Gesamt (MasterCard) €278,28 [/FONT]