Flugroute

det230

Mitglied
Hallo und guten Tag,
bin neu hier und über Google hier gelandet und weiss auch garnicht ob ich hier richtig bin. Wenn nicht entschuldigt. Nun meine Frage: wir fahren seit Jahren in die Provence in die Ferien. Jedes Jahr fragen wir uns was für eine Luftstrasse (ich hoffe das ist der richtige Terminus, wenn nicht siehe oben) direkt über unseren Ferienort führt. Der Ort heißt Apt und liegt ca. 80 km nordöstlich von Avignon. Die Flugzeuge überfliegen das Haus in sehr großer Höhe in wie ich glaube nordwestlicher Richtung. Dort müßte das Mittelmeer liegen. Die Flugzeuge fliegen so eng hintereinander das muß so eine Hauptroute sein. Mich interessiert einfach wo die herkommen können und wo sie hinwollen. Wie gesagt nicht lachen wenn ich hier völlig falsch bin.
Danke fürs lesen.
det230
 
Hi!
so wie du das schilderst liegt Apt (Luberon, jaja der rote ...!) so ziemlich zwischen Nizza und Lyon. Du kannst also diese Linie in beide Richtungen verlängern und bekommst die Flugplätze, die in Frage kommen.
Sorry, genauer geht's nicht, weil - auch z. B.: der Flieger von Südafrika nach Paris würde dort fliegen, oder Nizza London ... - zu viele Möglichkeiten.
Eine Hauptstrecke eben. Hast recht!
Aber! Das Mittelmeer lag vor sechs Monaten noch deutlich südlich von Apt!
;D
chk6
slam
 
Hallo,
vielen Dank für die Auskunft. Tja, war einen versuch wert.
Das mit den Himmelsrichtungen muß ich nochmal üben. Vielleicht lags am besagten roten....!
Nochmal danke und sorry für die Störung.
det230
 
Über Avigbon gehen einige Standard-Arrivals nach Marseille rein, da überfliegt man Avignon noch recht hoch.

Um weiteres sagen zu können muß du "große Höhe" genauer definieren.

Gruß
FF
 
Hi,
tja das ist so ein Ding mit der Höhe. Ich konnte schon bei der Bundeswehr schlecht Entfernungen schätzen. Die Flugzeuge produzieren Kondensstreifen; vielleicht ist das ein Hinweis.Bis Marseille sind es so 80 km. Müßten die Flugzeuge dann noch nicht in den Sinkflug gehen ?
Schönes Wochenende wünscht
det230
 
wenn man sich die Karten im unteren und oberen Luftraum für die Gegend anschaut, überquert überwiegend Nord-Süd und Nord Nordwest - Süd Südost Traffic die Region. Also Richtung Mittelmeer und Korsika Richtung Afrika wenn sie Kondensstreifen bilden....
 
wo kann man denn sowas ein wenig nachlesen bzw. was müßte man im Internet eigeben um z B die Luftlinien über meine Heimatstadt zu sehen?

...
det230! - gibt es denn schöneres als in die Luft zu schauen und sich zu fragen wer wo hinfliegt? Ich denke nicht das Du hier falsch bist!

MFG
Mannerl
 
Na ja. Ist schon ein wenig fremd hier. Die Fachtermini mit denen hier jongliert wird, sind wie in jedem Spezialistenthread, schon arg fachspezifisch. Das ist aber ok. Ansonsten ist es natürlich schön am Pool zu liegen und den Flugzeugen nachzuträumen. Fernweh halt. Nitchtsdestotrotz treibt mich die Frage ,"wohin und woher", um. Danke für Eure Beiträge.
det230
 
Na ja. Ist schon ein wenig fremd hier. Die Fachtermini mit denen hier jongliert wird, sind wie in jedem Spezialistenthread, schon arg fachspezifisch. Das ist aber ok. Ansonsten ist es natürlich schön am Pool zu liegen und den Flugzeugen nachzuträumen. Fernweh halt. Nitchtsdestotrotz treibt mich die Frage ,"wohin und woher", um. Danke für Eure Beiträge.
det230

*grins*
Liegt in der Ferne am Pool und hat fernweh !!!;D

Willkommen im Forum @det230
 
Hallo,
irgendwer (vielleicht weiss das jemand!?) hat mal gesagt:
"meine Sorgen möchte ich haben". Das trifft es, oder?
Danke für die netten Begrüßungen und noch einen schönen Tag.
det230
 
wo kann man denn sowas ein wenig nachlesen bzw. was müßte man im Internet eigeben um z B die Luftlinien über meine Heimatstadt zu sehen?

MFG
Mannerl

Denke mal da wirst du im Internet Probleme mit haben ............

ABER ! Vielleicht hast du ja einen Piloten im Freundes- oder Verwandtenkreis. Den könntest du mal nach einer Jeppesen Karte von Deutschland fragen. (Enroute Chart). Diese Karten decken aber ein sehr grosses Gebiet ab von daher ist es Sinnvoll sich zusätzlich auch noch eine VFR Karte deiner Wohngegend zuzulegen.Nach der Lokalisierung deines Wohnortes auf der VFR Karte suchst du die Funkfeuer heraus die deinem Wohnort am nächsten sind. ( Wie die Funkfeuer aussehen steht auf der Rückseite -)der VFR Karte) Nun versuchst du auf der Jeppesen Karte die Funkfeuer zu finden und schaust welche Flugrouten bei Dir entlang führen. Die Flugrouten haben immr Kurs (z.B. 219) eingezeichnet. 219 bedeutet das du Funkfeuer A mit einem Kurs von 219 Grad verlässt. Wenn du nun einen Strich von Funkfeuer A zu Funkfeuer B von 219 Grad auf der VFR Karte einzeichnest siehst du welcher Airway bei Dir zu Hause entlang führt.
Jetzt fragst du dich vielleicht wo kann man diese Karten her bekommen?
Nun entweder du Fragst mal einen netten Piloten, oder vielleicht bei E-bay? oder in einem Flugbedarfshandel. In dem Fall mal bei Google Siebert - Luftfahrtbedarf eingeben.....

Hoffe geholfen zu haben :D

Gruss SR-71
 
Nun ja, die Methode kann ganz gut funktionieren, muss aber nicht unbedingt. Bei Direktfliegerei sieht das nämlich schon mal nicht so gut aus. Aber um zu Wissen welche Standardstrecken über den eigenen Wohnort führen ist das ne prima Methode, kostet aber Geld und Zeit! :)
 
Die Flugzeuge fliegen so eng hintereinander das muß so eine Hauptroute sein. Mich interessiert einfach wo die herkommen können und wo sie hinwollen. det230

Hi, ich habe den Thread gerade erst gesehen. Schick mir mal ne PM mit Deiner Anschrift, dann schicke ich Dir per Post eine Karte der Gegend, die gibt es fast alle 4 Wochen komplett neu, da fällt immer mal ne alte ab. ;) Es geht um Marseille, richtig?!

Was bzw. wieviel/wiewenig Du damit anfangen kannst, musst Du allerdings selbst sehen, der Masstab ist teilweise sehr niedrig. Wenn Du mit die Koordinaten dazugeben kannst (evtl. mal in google earth o.ä. suchen) dann kann ich es Dir wenigstens markieren.

Gruß, MAX reverse
 
Hallo,

ich finde gut, dass es in diesem Forum so hilfsbereite Leute gibt!
Es gibt auch andere Foren, wo da nicht der Fall ist.....

PS.: Von der DFS bekommt man auch freundliche Auskünfte über Flugrouten (natürlich nur über Flüge in Deutschland), wenn man nett fragt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, die Methode kann ganz gut funktionieren, muss aber nicht unbedingt. Bei Direktfliegerei sieht das nämlich schon mal nicht so gut aus. Aber um zu Wissen welche Standardstrecken über den eigenen Wohnort führen ist das ne prima Methode, kostet aber Geld und Zeit! :)

Hallo Eric,

Klar wenn du einen direct bekommst ist das was anderes, aber Mannerl hat ja gefragt wie man sich schlau machen kann welche Routen über seine Heimat führen. Wenn er dann sieht das da keine Route entlang führt weiss er das da einer einen Direct bekommen hat :) . Aber mal ganz ehrlich, wenn ich im Moment Tagsüber von Bahrain nach London unterwegs bin, gibts von Rhein ( nach dem Wechsel von den Tschechen) also in der Gegend um OKG kaum einen direct obwohl wir in 400 sind. Allerdings gehts dann des öftern mit Nachfragen ab HMM mit nem direct an die Holländische Küste, z.B. nach REFSO. Aus meiner Zeit in Deutschland weiss ich noch das wenn man Tagsüber irgendwann Frankfurt kreuzt oder auch nur in 250-280 überfliegst, kannst du einen direct glatt vergessen. Sobald man Frankfurt hinter sich hat klappts auch fast immer mit nem direct :resp: .

Gruss
SR-71
 
Okay, das Posting von Mannerl hab ich irgendwie übesehen, hab gedacht das wäre das vom Threadöffner. Also ich muss sagen, dass ich mich bei Rhein-Controll nicht auskenne, nur das was ich täglich bei der Arbeit mitbekomme und das ist nun ja...:eyeb: Frankfurt ist da auch ein extra Teil für sich. Ich weiß nur, dass man von Berlin nach Stuttgart jeden Tag direct LBU bekommt. ;) Insgesamt wird bei uns sehr viel mit Direct gearbeitet, macht sich ganz gut und die Airlines freut's. :yes:
 
Bei Direktfliegerei sieht das nämlich schon mal nicht so gut aus.

Dazu möchte ich anmerken, dass in Deutschland viele 'Directs' gegeben werden, dies aber (von einzelnen Ausnahmen abgesehen) selten erhebliche Ablagen von den Airways erzeugen.

Da man vom Boden aus ohnehin nur sehr grob schätzen kann, welchen Track ein beobachteter Flieger abfliegt (außer er fliegt direkt über den Beobachter und man hat nen Kompaß dabei;) ), sollte es trotzden möglich sein, mit einer entsprechenden Karte zu erraten, wo es denn entlang geht.

Vielleicht sagt und det ja Bescheid, obs geklappt hat? Die Karte geht Montag raus...

Gruß MAX reverse
 
Ich kann da nur von den Arbeitsplätzen sprechen, auf denen ich arbeite, und da haben wir bei directs schon erhebliche Versätze. Natürlich gibt's auch directs die wenig bringen, also ziemlich knapp neben der eigentlichen Strecke liegen. Ich bin gespannt ob's funktioniert! :)
 
Zurück
Oben