Operative Unregelmäßigkeiten 2007

MUCFLYER

Mitglied
Es gibt täglich operative Unregelmäßigkeiten die von Interesse sind und bisher stets unter dem Thread 'Special Flights' geposted wurden.
Dort sind sie eigentlich eher unpassend und es wäre prima wenn ihr sie in Zukunft hier einstellen könntet :)
 
AC 847 gestern...
Adverse Weather in Toronto durch viel Schnee... Nachdem 5x auf eine andere B767 gewechselt wurde, kam letztendlich eine gerade auf neue Business umgerüstete Maschine aus der Werft in Montreal...
Statt 11:25H, war um 02:00 Uhr in der Nacht Abflug. Dummerweise war auch noch das Wassersystem an Bord eingefroren, da der Flieger wohl sehr lange der Kälte in Montreal vorher ausgesetzt war.
 
LH 730 gestern abend...
Beim Lineup auf die 26R gestern abend gab es ein FOD (Foreign object damage) mit Reifenschaden. Also ein Kaskoschaden da man über einen Gegenstand gerollt ist der dort nicht hingehörte.
Da zu später Stunde keine großen Inbounds am Samstag abend mehr kamen, sperrte man kurzerhand die Nordbahn um noch auf der Piste mit Paxen an Bord und Feuerwehr auf Standby den Reifen zu wechseln.
nach 2 Stunden konnte die 730 -dann wegen Schnee allerdings von der Südbahn- losfliegen. Kompliment vom Cpt., sowas hätte er noch nicht erlebt...
 
LH 730 gestern abend...
Beim Lineup auf die 26R gestern abend gab es ein FOD (Foreign object damage) mit Reifenschaden. Also ein Kaskoschaden da man über einen Gegenstand gerollt ist der dort nicht hingehörte.
Da zu später Stunde keine großen Inbounds am Samstag abend mehr kamen, sperrte man kurzerhand die Nordbahn um noch auf der Piste mit Paxen an Bord und Feuerwehr auf Standby den Reifen zu wechseln.
nach 2 Stunden konnte die 730 -dann wegen Schnee allerdings von der Südbahn- losfliegen. Kompliment vom Cpt., sowas hätte er noch nicht erlebt...

Wow - sowas ist ja mal echt was anderes, danke :)
 
Weiß jemand was über LH 3233 aus Kiev von heute?
Warum ein ganzer Tag Verspätung?

Auch DE 7369 kommt erst morgen früh..!?:confused:
 
was soll mir diese auskunft vom flughafen münchen sagen???

Ankunft Aktuell
EZS1108 München 2300 T1 D A319 Gepäckausgabe

und die Maschine nach Basel steht als anulliert drinnen?
EZS1108 Basel/Mülhausen/Freiburg 2150 2140 T1 D A319 annulliert
 
Die ziehen das durch, während in Deutschland nur davon gesprochen und gedroht wird und dann wieder umgeschwenkt wird, damit die Medien etwas zu schreiben haben. Respekt Italien!!! :o
 
Die ziehen das durch, während in Deutschland nur davon gesprochen und gedroht wird und dann wieder umgeschwenkt wird, damit die Medien etwas zu schreiben haben. Respekt Italien!!! :o

:thbdwn: Also bei uns war nicht nur ne müde Drohung! Die Streikabsicht stand fest und es sollte, wie ja weitläufig bekannt, der FH Frankfurt, München und das ACC Bremen für einen Tag bestreikt werden. Als diese Meldung bekannt wurde hat die DFS die Schlichtung ausgerufen und damit bestand für uns die Friedensplicht, also Streikverbot.:mad:
 
:thbdwn: Also bei uns war nicht nur ne müde Drohung! Die Streikabsicht stand fest und es sollte, wie ja weitläufig bekannt, der FH Frankfurt, München und das ACC Bremen für einen Tag bestreikt werden. Als diese Meldung bekannt wurde hat die DFS die Schlichtung ausgerufen und damit bestand für uns die Friedensplicht, also Streikverbot.:mad:

Auch wenn es für euch ärgerlich ist nicht streiken zu dürfen, finde ich als Passagier und damit auch Kunde solch eine Regelung doch sehr sinnvoll, dass man noch mal verhandelt bevor es ernst durchgezogen wird. Sonst endet das so wie in Italien wo man sich nie sicher sein kann dass kein Streik ist. Ich vermeide aus diesen Gründen grundsätzlich Flüge mit Alitalia und den Umsteigeflughäfen Mailand und Rom...

Solche rücksichtlosen und den Kunden extrem schadenden Wildwest-Methoden sind nicht unbedingt förderlich. Als Geschäftsreisender zusätzlicher Stress, als Urlauber Ungewißheit und Verlust von kostbare Urlaubstage. Das sollte nicht vergessen werden.

Natürlich setzt ein System wie das unsere auch eine Gegenseite voraus die verhandlungsfähig und kompromißbereit ist. Wenn die sich überhaupt nicht bewegen will kann man einen Streik schon verstehen.
 
Auch wenn es für euch ärgerlich ist nicht streiken zu dürfen, finde ich als Passagier und damit auch Kunde solch eine Regelung doch sehr sinnvoll, dass man noch mal verhandelt bevor es ernst durchgezogen wird. Sonst endet das so wie in Italien wo man sich nie sicher sein kann dass kein Streik ist. Ich vermeide aus diesen Gründen grundsätzlich Flüge mit Alitalia und den Umsteigeflughäfen Mailand und Rom...

Solche rücksichtlosen und den Kunden extrem schadenden Wildwest-Methoden sind nicht unbedingt förderlich. Als Geschäftsreisender zusätzlicher Stress, als Urlauber Ungewißheit und Verlust von kostbare Urlaubstage. Das sollte nicht vergessen werden.

Natürlich setzt ein System wie das unsere auch eine Gegenseite voraus die verhandlungsfähig und kompromißbereit ist. Wenn die sich überhaupt nicht bewegen will kann man einen Streik schon verstehen.

Entschuldige bitte, aber das sollte nie so rüber kommen! :no: Mir ist vollkommen klar das ein Streik das letzte Mittel zum Zweck ist, denn der Schaden für die Airlines und die Kunden ist sehr hoch. Ich wollte auf das Posting von flymunich eingehen, was ich etwas unpassend finde!
 
@ ATC-Eric

Natürlich sind Streiks das letzte Mittel. Aber warum ist es in einem vereinten Europa überall möglich, trotzdem zu streiken und in Deutschland so gut wie nicht.
Da brauchen wir doch keine Gewerkschaften mehr, wenn sich die Arbeitgeber immer durchsetzen. Deshalb auch der Hinweis in Richtung Italien. Mittlerweile wird man in Deutschland aus AN nur noch ausgebeutet, besonders schlimm finde ich die Schieflage im öffentlichen Dienst.
Durch das Fehlverhalten der Politik müssen Hunderttausend Mitarbeiter/innen jetzt dafür geradestehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@flymunich
und was läuft in Ländern wie Italien wo ständig gestreikt wird besser ? Nichts aber auch rein gar nichts. In der Politik und vielen Branchen herrscht dort der reine Offenbahrungseid. Solange Gewerkschafter das eigentliche Ziel aus den Augen verleren, solange sie überdies den Verstand ausschalten, solange sie nur zum eigenen Machterhalt auf die Strasse drängen, solange gereicht es nur zum Nachteil für beide Seiten.
Ich bin heilfroh das hier in Deutschland nicht für jeden Furz der quer sitzt, gestreikt wird.
Das hat aber nichts mit dem Thema DFS und den durchaus berechtigten Forderungen der Lotsen zu tun. Ich werte aber eine Einigung ohne Streik stets als Erfolg für beide Seiten. Allerdings sind in diesem speziellen Fall die Details noch nicht bekannt und man sollte noch abwarten...
 
...Das hat aber nichts mit dem Thema DFS und den durchaus berechtigten Forderungen der Lotsen zu tun. Ich werte aber eine Einigung ohne Streik stets als Erfolg für beide Seiten. Allerdings sind in diesem speziellen Fall die Details noch nicht bekannt und man sollte noch abwarten...

Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Über das Aussehen der Ergebnisse weiß eben noch niemand. Und wenn die ganze Schlichtung schief gegangen wär, dann wäre es garantiert zu Streiks gekommen. Aber ich denke, dass das so wie's kommen wird in Ordnung ist. :yes:
 
@ MUCFlyer

Italien ist wirklich kein gutes Beispiel, denn die dortigen Verhältnisse sind mit Sicherheit keine, die man anstreben soll. Jedoch ist der Streik eben heute gerade in Italien und nicht anderswo. Morgen wird dann in UK gestreikt und übermorgen in Frankreich. Aber warum sind wir Deutschen immer die Dummen??? Wir achten auf das Ausland wie kein anderer Staat, aber was macht der Rest von Europa mit uns???
Die deutschen Fluggäste sind heute da und morgen dort, die das Nachsehen dann haben.

Schaue dir die Autobahnen an, überall wird man als Deutscher abgezockt, aber ganz Europa fährt kostenlos auf unseren mit Steuermittel erstellten Autobahnen.

Deshalb sollte man wenn es um Rechte geht, die auch das Ausland angehen, durchaus mal Signale setzen. ;)
 
@ MUCFlyer

Italien ist wirklich kein gutes Beispiel, denn die dortigen Verhältnisse sind mit Sicherheit keine, die man anstreben soll. Jedoch ist der Streik eben heute gerade in Italien und nicht anderswo. Morgen wird dann in UK gestreikt und übermorgen in Frankreich. Aber warum sind wir Deutschen immer die Dummen??? Wir achten auf das Ausland wie kein anderer Staat, aber was macht der Rest von Europa mit uns???
Die deutschen Fluggäste sind heute da und morgen dort, die das Nachsehen dann haben.

Schaue dir die Autobahnen an, überall wird man als Deutscher abgezockt, aber ganz Europa fährt kostenlos auf unseren mit Steuermittel erstellten Autobahnen.

Deshalb sollte man wenn es um Rechte geht, die auch das Ausland angehen, durchaus mal Signale setzen. ;)

wie gesagt, ich betrachte die Deutschen diesbezügllich nicht als die Dummen. Ganz im Gegenteil. Wenn hier mal gestreikt wird, dann haben im Vorfeld einige 'Mechanismen' versagt und es langt wirklich. Wo ein Streik als letztes Mittel wirklich Sinn macht, ok. Nur nicht so leichtfertig wie in F/GB/I oder Spanien.
Natürlich ist es für uns ärgerlich durch Streiks im Ausland betroffen zu werden. But, that's life. Da ist wohl nichts dran zu ändern...
 
Zurück
Oben