Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
LH 730 gestern abend...
Beim Lineup auf die 26R gestern abend gab es ein FOD (Foreign object damage) mit Reifenschaden. Also ein Kaskoschaden da man über einen Gegenstand gerollt ist der dort nicht hingehörte.
Da zu später Stunde keine großen Inbounds am Samstag abend mehr kamen, sperrte man kurzerhand die Nordbahn um noch auf der Piste mit Paxen an Bord und Feuerwehr auf Standby den Reifen zu wechseln.
nach 2 Stunden konnte die 730 -dann wegen Schnee allerdings von der Südbahn- losfliegen. Kompliment vom Cpt., sowas hätte er noch nicht erlebt...
Weiß jemand was über LH 3233 aus Kiev von heute?
Warum ein ganzer Tag Verspätung?
Auch DE 7369 kommt erst morgen früh..!?![]()
das flieger wohl über nacht da geblieben ist,... (kein night start up!) *reine spekulation*
Die ziehen das durch, während in Deutschland nur davon gesprochen und gedroht wird und dann wieder umgeschwenkt wird, damit die Medien etwas zu schreiben haben. Respekt Italien!!!![]()
:thbdwn: Also bei uns war nicht nur ne müde Drohung! Die Streikabsicht stand fest und es sollte, wie ja weitläufig bekannt, der FH Frankfurt, München und das ACC Bremen für einen Tag bestreikt werden. Als diese Meldung bekannt wurde hat die DFS die Schlichtung ausgerufen und damit bestand für uns die Friedensplicht, also Streikverbot.![]()
Auch wenn es für euch ärgerlich ist nicht streiken zu dürfen, finde ich als Passagier und damit auch Kunde solch eine Regelung doch sehr sinnvoll, dass man noch mal verhandelt bevor es ernst durchgezogen wird. Sonst endet das so wie in Italien wo man sich nie sicher sein kann dass kein Streik ist. Ich vermeide aus diesen Gründen grundsätzlich Flüge mit Alitalia und den Umsteigeflughäfen Mailand und Rom...
Solche rücksichtlosen und den Kunden extrem schadenden Wildwest-Methoden sind nicht unbedingt förderlich. Als Geschäftsreisender zusätzlicher Stress, als Urlauber Ungewißheit und Verlust von kostbare Urlaubstage. Das sollte nicht vergessen werden.
Natürlich setzt ein System wie das unsere auch eine Gegenseite voraus die verhandlungsfähig und kompromißbereit ist. Wenn die sich überhaupt nicht bewegen will kann man einen Streik schon verstehen.
...Das hat aber nichts mit dem Thema DFS und den durchaus berechtigten Forderungen der Lotsen zu tun. Ich werte aber eine Einigung ohne Streik stets als Erfolg für beide Seiten. Allerdings sind in diesem speziellen Fall die Details noch nicht bekannt und man sollte noch abwarten...
@ MUCFlyer
Italien ist wirklich kein gutes Beispiel, denn die dortigen Verhältnisse sind mit Sicherheit keine, die man anstreben soll. Jedoch ist der Streik eben heute gerade in Italien und nicht anderswo. Morgen wird dann in UK gestreikt und übermorgen in Frankreich. Aber warum sind wir Deutschen immer die Dummen??? Wir achten auf das Ausland wie kein anderer Staat, aber was macht der Rest von Europa mit uns???
Die deutschen Fluggäste sind heute da und morgen dort, die das Nachsehen dann haben.
Schaue dir die Autobahnen an, überall wird man als Deutscher abgezockt, aber ganz Europa fährt kostenlos auf unseren mit Steuermittel erstellten Autobahnen.
Deshalb sollte man wenn es um Rechte geht, die auch das Ausland angehen, durchaus mal Signale setzen.![]()