Airbusmaschinen gesucht

FRASpotter

Mitglied
Hallo Leute!

Bin auf der Suche nach Airbusmaschinen (egal welcher Typ) für meinen
FS 2000.Es gibt zwar einige Seiten wo man sich welche downloaden kann aber die funktionieren einfach nicht.Mal fehlt Pannel,Sound usw.
wäre jemand so nett und könnte mir einen fertigen zuschicken?

Vielen Dank
gruß
Stephan

tt.stephan@web.de
 
Wie immer: entweder Du gehst in den Laden und kaufst welche, oder Du beschäftigst Dich damit, und dann klappt das auch. Kostet allerdings Zeit und Geduld. Und so schwer ist das auch nicht, wenn ich mich richtig erinnere.

Sorry:whistle:

Whoops
 
Kannst du mir kurz sagen,was ich brauch um ein funktionsfähige Flugzeug zu erstellen???
Ich versuche es dann einfach einmal.

Gruß
Stephan
 
Bin schon länger nicht mehr geflogen, aber im Prinzip läuft das wohl so:

Du lädst Dir ne Maschine runter, und dann mußt Du sie entpacken und den Inhalt der jeweiligen Ordner in die entsprechenden Ordner Deines FS schieben. Wenn Du dann den FS startest müßte das Flugzeug vorhanden sein, wenn es mit Sound und Cockpit ausgeliefert wurde auch damit, ansonsten mit dem Default Cockpit.

Wichtig ist bei jedem Flieger die readme zu lesen, da steht meist drin, wo was hinsoll.

Whoops
 
Pushback

Also Ihr startet doch wohl nicht im Ernst am Gate die Triebwerke und lasst Euch vom Umkehrschub heraus-pushen? Die schöne Terminal-Verglasung :shut:

Mein Tipp lautet erstmal die Tastenkomination von Standard in eine andere freie Taste ändern, denn sonst bekommst Du einen Krampf beim links- oder rechtsdrehen.
Ich habe B (für Back), 1 für schwenken nach links und 2 für schwenken nach rechts.
Nun lasse ich mich mittels B ein paar Meter herausdrücken und drücke dann beispielsweise die Kombination B und 2. Mein Flieger rollt dann noch ca. eine Länge gerade zurück und schwenkt dann hinten um 90° nach rechts (also die Nase nach links) Erneutes Drücken von B stoppt die Maschine.
Und während des Pushens starte ich (wie in der Realität auch) meine Triebwerke)

Die Geschichte mit dem Umkehrschub kann man auf freien Ramp-Positionen mit Turbo-Props wie der ATR, der Fokker 50 oder der Dash 8 praktizieren.
 
Also Ihr startet doch wohl nicht im Ernst am Gate die Triebwerke und lasst Euch vom Umkehrschub heraus-pushen?

http://video.google.de/videoplay?docid=6833000875191983573
http://www.flightlevel350.com/Aircr...ne_American_Airlines_Aviation_Video-1973.html

So schlimm kanns nich sein, wenn da sogar einer direkt davor herumläuft. :-)

Und hier noch nen Powerback von innen gefilmt: http://www.flightlevel350.com/Aircr...ne_Northwest_Airlines_Aviation_Video-668.html

Gruß,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar funktioniert es

aber ich mag nicht davor stehen, wenn Du die Aktion mit einem Airbus oder einer Boeing mit tief unter den Tragflächen hängenden Triebwerksgondeln und dann vielleicht noch in den Widebody-Versionen probierst :no:

Die kleinen City-Hopper machen nicht so viel Wind und wiegen ja auch nicht so viel.
Ich wollte ja nur zum Ausdruck bringen, dass der normale Alltag bei Jets anders aussieht und der Powerback da eher die Ausnahme darstellt.
 
Daniel

wenn Du aus Muc kommst, hast Du vielleicht auch am Flughafen zu tun?
Beim Erwerb des Vorfeldführerscheins wurde uns auch ein kleiner Videoclip gezeigt, worin ein Mechaniker, der leichtsinnigerweise vor die laufende Turbine eines Kampf-Jets lief, angesaugt und getötet wurde. Das Triebwerk ist dabei explodiert.
Also so ganz ungefährlich ist es denn doch nicht :no:
 
wenn Du aus Muc kommst, hast Du vielleicht auch am Flughafen zu tun?

Nein.

Beim Erwerb des Vorfeldführerscheins wurde uns auch ein kleiner Videoclip gezeigt, worin ein Mechaniker, der leichtsinnigerweise vor die laufende Turbine eines Kampf-Jets lief

Du meinst das hier?
http://www.aviationexplorer.com/a6_engine_ingestion.htm
Auch nett:
http://www.alexisparkinn.com/photogallery/Videos/cranial.mpeg

Gruß,
Daniel
 
Zurück
Oben