Bau des neuen Hauptstadtflughafens BER

  • Themenstarter Themenstarter QR 380
  • Beginndatum Beginndatum
Mal eine kleine Randnotiz:

Einige ehemalige Berliner Neu-Airport-Bauer Verantwortliche sind jetzt in München für den Bau der 3. Startbahn zuständig.
 
Dann muß sie nur vorher gemeuchelt werden, weil nur tote Persönlichkeiten als Namensgeber dienen können. Die können sich ja auch nicht mehr wehren.
 
"Berlin kriegt keinen hoch", betitelte die linke Zeitung taz das Debakel um die Absage der geplanten Hauptstadtflughafen-Eröffnung.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-05/wowereit-flughafen-bbi
cool.gif
 
Laut skyliner-aviation entfernt airberlin den BER-Sticker bei der D-ALPJ....doch nicht Europas modernster Flughafen????

:D
 
Was mich viel mehr wundert, ist dass es noch keine 'offizielle' Ansage zu den vermeintlichen Planungen von LH und AB gibt, einfach den ganzen für BER geplanten Verkehr ex TXL zu fliegen.

Wie soll das gehen? Zumal wir hier ja nicht über Wochen sondern über Monate reden! TXL pfeift Kapazitätsmäßig doch bereits jetzt über weite Strecken des Tages aus dem letzten Loch. Mehrere 100 zusätzliche Movements in der Woche sehe ich da einfach nicht kommen, besonders bodenseitig...

Gruß MAX
 
Wie soll das gehen? Zumal wir hier ja nicht über Wochen sondern über Monate reden! TXL pfeift Kapazitätsmäßig doch bereits jetzt über weite Strecken des Tages aus dem letzten Loch. Mehrere 100 zusätzliche Movements in der Woche sehe ich da einfach nicht kommen, besonders bodenseitig...
Gruß MAX
Genau da liegt das Problem, wie mir berichtet wurde. Und weil man eben noch keine Antworten hat, können auch keine veröffentlicht werden
 
Die beteiligten Baufirmen haben auch größere Probleme derzeit ihr Personal für den BER abzustellen. Geplant war ja Ende der Bauarbeiten Ende Mai, nun geht die Bauphase weiter und das Personal geht erst einmal in Urlaub. Somit könnte das volle Bauvolumen erst wieder nach den Berliner Ferien beginnen. Dadurch gibt es weitere Verzögerungen von minimum 2 Monaten.
Deshalb ist eine Inbetriebnahme erst zum SFP 2013 realistisch?
Zudem kann man in der Presse von immer mehr Pannen und nicht rechtzeitig fertigen Anlagen lesen.
 
Zurück
Oben