Die SA Variante über JNB nach WDH ist bei allen die ich kenne sehr unbeliebt. Die Ankunftszeit ist gegen Mittag vs. früh am Morgen bei AB und SW. Die Abflugzeit am Nachmittag vs. am späten Abend. Dadurch geht fast ein ganzer Tag verloren. Diese Variante, selbst wenn sie günstiger war als AB/SW, war nie eine Option. Ich kann mir nur vorstellen, dass *A geblendete Meilensammler diese Strecke bevorzugen.
Meine Eltern fliegen mehrmals im Jahr von Berlin nach WDH. Mit dabei sind immer Freunde/Verwandte aus dem ganzen Land. I.d.R. war SW ex FRA die erste Wahl mit einem separaten AB Zubringer. Die neue AB Direktverbindung ist sehr willkommen! Zumal der Flugtag am Wochenende jetzt auch wesentlich besser liegt als der Mittwoch ex MUC.
Ich kann nur bestätigen, dass der AB Flug ex MUC überwiegend von Pauschaltouristen gebucht wurde. Gleiches gilt für SW ex FRA. Ich kann mich an keinen Flug erinnern, bei dem prägnant viele Gäste aus Süddeutschland an Bord waren. Eher aus den neuen Bundesländern. Aber das ist mein persönlicher Eindruck. Für die waere die neue TXL/BER-WDH Verbindung natürlich vorteilhafter. Alle anderen, z.B. Rail & Fly Gäste, fahren nun nach Berlin und nicht nach Muenchen. Damit ersparen sie sich auch die fast einstündige S-Bahn Fahrt.
Aus AB Sicht mit ihrem werdenden Hub ist dieser Schritt absolut nachvollziehbar. Es mag sein, dass der WDH Flug ex MUC ein Selbstläufer war, aber eingebunden in einen Hub mit Feederflights lassen sich die Auslastung und der Yield weiter erhöhen! Günstiger für AB ist es ausserdem wegen der Skaleneffekte. Das Gegenteil, nämlich teurer, waere es für AB in MUC geworden mit nur einer A332. Die Technik, das Personal und die Infrastruktur hätte nur für ein Flugzeug vorgehalten werden müssen anstatt für 3 oder 4 (?), die in der Vergangenheit in MUC stationiert waren.