Possible loss comm mit Luftwaffenbegleitung...

Meine Güte, wo soll das noch hinführen.

Ich bin in der direkten Einflugschneise vom Erdinger Fliegerhorts aufgewachsen und groß geworden. Und ich rede jetzt nicht von den Zeiten wo kaum noch Flugverkehr war, sondern von den 70 und 80iger Jahren mit den Starfighters und den Phantoms. Wenn ich als Kind einen Flieger kommen hörte, dann bin ich immer wie von der Tarantel gestochen ans Küchenfenster gelaufen, von wo aus ich einen sehr guten Blick auf die startende Maschine hatte bis sie senkrecht über dem Haus verschwand. Wir wurden also direkt überflogen. Was waren das noch für Zeiten als man Nachts das Triebwerksbrüllen hörte, als ich mit Höchstgeschwindigkeit vom Küchenfenster zum Wohnzimmerfenster jagte, und man den Nachbrennern am dunklen Nachthimmel nachschauen konnte. Oder als die Trinkgläser im Küchenregal wieder gewackelt hatten...
Und es hat sich damals niemand darüber aufgeregt. Man glaubt es kaum, es war völlig normal. Auch der Überschallknall war damals nichts besonderes.

Und heute?

Heute regt man sich auf wenn eine 737 in 2.000 Meter Höhe übers Dorf fliegt. Man nennt das dann Fluglärm. Man behauptet so etwas macht krank. Man behauptet so etwas macht Kinder dumm.

Ich frage mich wieso ich gesund bin. Ich frage mich wieso ich es trotz (echtem) Fluglärm (nicht dem heutigen Gesäusel) geschafft habe die Schule abzuschließen und inzwischen zwei Berufsausbildungen erfolgreich hinter mich gebracht habe.

Vermutlich bin ich, wenn ich "die richtigen" frage, dumm. Und vielleicht sollte ich mal lieber mal wieder zum Artz gehen...

In diesem Sinne, einen schönen Sonntag noch.
 
War deine Aussage ironisch gemeint?
Die wissen gar nichts - oder steht da irgendwas brauchbares in dem Artikel?

- Dass die Jets nicht aus Erding kommen? .... sehr gut. Da ist nämlich auch nix stationiert, was am Wochenende mal schnell Überschall fliegen kann.
- Dass die Geschichte für die Piloten ein Nachspiel haben könne, da es sich um Übungsflüge handelte, bei denen Überschall verboten ist? Meinen die im Ernst, dass ein Pilot der Bundeswehr so blöd ist, und mal schnell (unerlaubt) Überschall fliegt? Sorry....aber das ist absolut lächerlich.

Typische Anti-Bundeswehr-Haltung des Merkur!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibe einfach mal im Konjunktiv II …

Es könnte ja durchaus sein, dass ein Verkehrsflugzeug im Reiseflug längere Zeit ohne Funkkontakt bleibt. Loss of communication.
So etwas kommt immer wieder mal vor. Eine Frequenz ist ohne entsprechende Sorgfalt schnell falsch gerastet.
Für solche Fälle gibt es Spielregeln. Über FL100 muss in jedem Cockpit die internationale Notfrequenz 121.5 mitgehört werden.
Mitdenkende Piloten die ihr Gehalt halbwegs wert sind, wundern sich ja doch mal wenn sie 30 Min über Mitteleuropa unterwegs sind und keine Anweisung mehr kommt und der Äther verdächtig ruhig bleibt…
Eine kurze Nachfrage auf der Notfrequenz und alles wäre wieder im Lot.
Ein paar Trottel, die nicht stutzig werden und auch - wie vorgesehen - die Notfrequenz nicht mithören, gibt es aber halt doch immer mal.
Blöd für sie, denn seit 9/11 steigt nach 15 Min. ohne Funkkontakt die Alarmrotte der Luftwaffe auf um den Vorfall in Augenschein zu nehmen. Könnte ja sonst was sein…
Für den südlichen Teil der Bundesrepublik, geschieht dies aus Neuburg an der Donau heraus.
Das die Alarmrotte nach der Alarmierung kurz vor dem Start ist, passiert ca. 3-4 Mal im Monat. Die meisten Fälle klären sich ja doch irgendwie, oder der Kandidat ist vor der Landesgrenze nicht mehr einzuholen. Deutschland ist klein, es bleibt nicht viel Zeit die betroffene Maschine noch rechtzeitig zu stellen. An der Grenze zu Österreich wäre daher Feierabend. Ein wirklicher Intercept an die Maschine passiert somit geschätzt nur 1-2 Mal im Monat. ATC hat wenig Verständnis für solche Schlafmützen, zumal sich Vorfälle bei Airlines aus bestimmten Regionen häufen sollen.

Bei so einem Fall - wie gestern - wäre es denn auch wieder knapp geworden … Zwei Eurofighter wären dicht an dem Südost Europäer dran gewesen, hätten überm Chiemsee aber wieder abdrehen müssen. Trotz Überschall… Glücklicherweise gibt es eine mitdenkende und rechtzeitig informierte Österreichische Luftwaffe… Sie würde kurz hinter der Grenze bereits mit 2 Eufis auf den Kandidaten warten. Sehr cool! Dieser hätte somit auf jeden Fall seine Lektion gelernt und es wäre wünschenswert wenn solche Airlines auch hoffentlich für den Einsatz/die Einsätze bezahlen müssten!?
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Notfreuquenz

Laut welcher Vorschrift soll ein Flieger über FL100 die Notfrequenz monitoren? Viele Airliner machen das zum selbstschutz, aber ne Vorschrift?
 
Unbekanntes Flugobjekt über Chiemsee ?

Bisher gib es keine verlässliche Quelle, wo genau steht, welches Objekt/Flugzeug von den beiden Eurofightern am Samtag um 16 Uhr abgefangen wurde. Weder im Müncher Merkur noch in der Süddeuschen Zeitung erfährt man dazu etwas. Alleinig in diesem Forum wird auf eine türkische Fluggesellschaft und auf eine Flugnummer verwiesen.

Wenn ich allerdings die Flugnummer TC-OAL OHY6380 eingebe, erhalte ich in der Flugnummerdatenbank http://www.flightstats.com kein Ergebnis.

http://www.flightstats.com/go/Fligh...AL+OHY6380+&departureDate=2011-08-20&x=28&y=4

Ebenfalls auf der Webseite vonhttp://www.onurair.com.tr/ erhalte ich keine Infos über eine Fluglinie von Manchester nach Ercan.

Auch in der Datenliste von Onurair http://www.fernweh.com/travelnow/flugzeuge/flugnummer.php?iata=8Q sehe ich keine Verbindung von Manchester nach Ercan.

Will nun niemand der Sache mehr nachgehen oder soll man die Wahrheit nicht erfahren dürfen ?

Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar !

Status Mo. 12h

[video=youtube;vdmtY0vux30]http://www.youtube.com/watch?v=vdmtY0vux30&feature=player_embedded[/video]
 
Verschwörungen überall....aber mit weiter suchen kann man solche albernen Fragen auch selber beantworten


MANCHESTER TO ERCAN FLIGHTS
START DATE 14 MAY 11 - LAST FLIGHT 31 MARCH 2012
Saturday: OUTBOUND FLIGHT DETAILS
OHY 6380 Manchester dep.12:45 arr. Bodrum 18:45
OHY 6380 Bodrum dep. 19:30 arr. Ercan 19:50
Saturday: INBOUND FLIGHT DETAILS
OHY 6379 Ercan dep. 07:00 arr. Bodrum 08:30
OHY 6379 Bodrum dep. 09:20 arr. Manchester 11:45


 
Zuletzt bearbeitet:
Will nun niemand der Sache mehr nachgehen oder soll man die Wahrheit nicht erfahren dürfen ?

Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar !

Ach du liebe Zeit, worauf willst du denn jetzt hinaus? Irgendwelche Verschwörungstheorien kannst du dir jedenfalls sparen. Die offizielle Nachricht hierzu findest du unter diesem Link:
http://www.polizei.bayern.de/muenchen/news/presse/aktuell/index.html/142026

Weitere Details sind den unmittelbar Beteiligten durchaus bekannt, sind für die Öffentlichkeit aber nicht von besonderem Interesse. Und ich z.B. werde mich hüten, interne Infos rauszuposaunen, nur um irgendjemandes Neugier zu befriedigen.

Also: gehen sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen.
 
Keine Verschwörung, sondern nur eine sachliche Nachfrage - Flugobjekt über Chiemsee

MANCHESTER TO ERCAN FLIGHTS
START DATE 14 MAY 11 - LAST FLIGHT 31 MARCH 2012
Saturday: OUTBOUND FLIGHT DETAILS
OHY 6380 Manchester dep.12:45 arr. Bodrum 18:45

---> Frage:

Wenn das Flugzeug in Manchester um 12.45 h startet, dann hat es bis Bayern über 3 Stunden benötigt, weil die Eurofighter laut dem Polizeibericht um 16 Uhr über den Landkreis flogen.

Somit hat das Flugzeug dann für die 1500 Kilometer von Manchester (UK) bis zum Chiemsee eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 500km/h geflogen ?

Die normale Reisegeschwindigkeit der A321 beträgt aber ca. 850 km/h. In der Folge müßte dieses Flugzeug in Manchester längere Zeit auf die Startfreigabe gewartet haben bzw. mit extremen Gegenwinden auf dem Flug von Manchester Richtung Türkei gekämpft haben.

Gibt es eine Datenbank, wo man nachschauen kann, wann ein Flugzeug definitiv von einem Flughafen wie Manchester am 20.08.2011 abgehoben ist ?

Oder was ist mit der 1 Stunde passiert bzw. wohin ist diese Stunde verschwunden ? Tatzeitpunkt war ca. 16h. Das Flugzeug selber müßte aber diesen Luftraum über dem Chiemsee bereits passiert haben.

Danke für die Hilfe !



 
Wenn´s in Manchester 12.45 Uhr ist, ist es bei uns bereits 13.45 Uhr....., geht sich also mit der Flugzeit aus....

Lies mal den Beitrag über deinem....

Gruss

TOM
 
@Airporttom

@Airporttom

Vielen Dank für den Hinweis mit der Zeitdifferenz. Somit könnte es mit der Zeit passen.

Leider waren die Informationen von der Presse dermaßen dürftig und auch verspätet. Teilweise schreibt die Presse immer noch, daß die Piloten für den Überschallflug über bewohnten Gebiet mit Konsequenzen rechnen müssen.

Scheinbar ist das MUCforum derzeit die einzige Anlaufstelle, wenn man etwas über Dinge erfahren möchte, welche sich in 10.000m Höhe zugetragen haben.

Die normale Presse kann man hier mehr oder minder vernachlässigen.
 
Zurück
Oben