New York 10.01.-16.01.11

Babybus

Mitglied
Servus,

für mich geht es am 10.01.11 wieder nach NY. Habe heute meinen Flug und Hotel gebucht. Aber weshalb ich das Thema jetzt schon erstelle ist wegen dem ESTA. Habe den Antrag heute aktuallisiert und abgeschickt. Beantragt habe ich ihn bereits letztes Jahr für meinen ersten Trip nach New York. Kann ich mich darauf verlassen, dass er weiterhin genemigt ist.
 
Wenn Du bereits einen genehmigten ESTA-Antrag vorliegen hast, der auch noch gültig ist, dann brauchst Du doch für eine weitere Reise gar nichts mehr in dieser Richtung unternehmen?:confused:

Die Aktualisierung z.B. der Adresse der ersten Station in den U.S.A. ist für alle folgenden Reisen im Gültigkeitszeitraum, d.h. in den 2 Jahren nach der Beantragung, nach wie vor freiweillig soweit ich weiß...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank ;)! Wollte mich nur noch einmal vergewissern um späteren Unanähmlichkeiten aus den Weg zu gehen.
 
Achtung, nein!

Du musst Deinen ESTA-Antrag aktualisieren und dabei 14 Dollar per Kreditkarte zahlen. Die Amis wollen das ab jetzt eben so! Ich habe deswegen heute gleich einen neuen Antrag gestellt, der nun wieder zwei Jahre gültig ist und ganz brav die 14 Dollar bezahlt.

Und du solltest Dir nicht nur die Genehmigungs-Nr. notieren, sondern die Genehmigung auch ausdrucken. United Airlines zum Beispiel will den Ausdruck beim Check-In sehen.

Und nochmals aufpassen, auch ganz wichtig:

Du musst mindestens 72 Stunden vor Abflug Deiner Fluggesellschaft online Sicherheitsangaben zu Deiner Person machen: Vorname, Zwischennamen, Nachname, Pass-Nr, Gültigkeitsdatum, vollständige Adresse in den USA (kein Hotelname!), evtl. vorhandene Redress-Nummern usw. Das ist neu und gilt für alle Abflüge ab dem 1. November, egal wann gebucht. Machst du diese Angaben nicht, dann darf Dich Deine Fluggesellschaft nicht mitnehmen.

Ich hatte heute hierzu ein lustiges Erlebnis mit dem Senator-Callcenter. Meine Ansprechpartnerin konnte mir nicht erklären, was ein Zwischenname oder die Redress-Nummer ist, obwohl das im Lufthansa Online Formular drin steht. Kompetenz eben. *smile*
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung, nein!

Du musst Deinen ESTA-Antrag aktualisieren und dabei 14 Dollar per Kreditkarte zahlen. Die Amis wollen das ab jetzt eben so! Ich habe deswegen heute gleich einen neuen Antrag gestellt, der nun wieder zwei Jahre gültig ist und ganz brav die 14 Dollar bezahlt.

Und du solltest Dir nicht nur die Genehmigungs-Nr. notieren, sondern die Genehmigung auch ausdrucken. United Airlines zum Beispiel will den Ausdruck beim Check-In sehen.

Und nochmals aufpassen, auch ganz wichtig:

Du musst mindestens 72 Stunden vor Abflug Deiner Fluggesellschaft online Sicherheitsangaben zu Deiner Person machen: Vorname, Zwischennamen, Nachname, Pass-Nr, Gültigkeitsdatum, vollständige Adresse in den USA (kein Hotelname!), evtl. vorhandene Redress-Nummern usw. Das ist neu und gilt für alle Abflüge ab dem 1. November, egal wann gebucht. Machst du diese Angaben nicht, dann darf Dich Deine Fluggesellschaft nicht mitnehmen.

Ich hatte heute hierzu ein lustiges Erlebnis mit dem Senator-Callcenter. Meine Ansprechpartnerin konnte mir nicht erklären, was ein Zwischenname oder die Redress-Nummer ist, obwohl das im Lufthansa Online Formular drin steht. Kompetenz eben. *smile*

Vorsicht, ESTA und Secureflight sind zwei verschiedene Dinge! Die Secureflight-Geschichte ist jetzt ab November neu und ist in der Tat vor jedem Flug neu zu machen, ESTA bleibt aber weiterhin zwei Jahre gültig und solange man sich in dem Gültigkeitsfenster von den 2 Jahren befindet, muss man da auch nichts aktualisieren, siehe auch hier bei der U.S. Customs & Border Protection.

U.S. Customs & Border Protection hat gesagt.:
Your ESTA authorization is generally valid for two years*. This means that as long as you received an ESTA authorization to travel, you do not have to reapply for two years. You may update your travel information; however this information is optional and is not required.

Das einzige, was ggü. der Anfangszeit von ESTA neu ist, ist dass man nun verpflichtet ist, die Genehmigung ausgedruckt mitzuführen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Genehmigung ist noch bis zum 10/2011 gültig. Eine Aktualisierung habe ich schon abgeschickt mit anderen Abflugort und Fluggesellschaft und Flugnummer. Die Sicherheitsangaben zu meiner Person habe ich bereits bei LH gemacht. Müsste eigentlich alles erledigt sein.

MfG Jan
 
Ja, wenn Du die ESTA Geschichte auch noch ausgedruckt mitführst, sollte das passen, mehr mache ich auch nicht...
 
Vorsicht, ESTA und Secureflight sind zwei verschiedene Dinge! Die Secureflight-Geschichte ist jetzt ab November neu und ist in der Tat vor jedem Flug neu zu machen, ESTA bleibt aber weiterhin zwei Jahre gültig und solange man sich in dem Gültigkeitsfenster von den 2 Jahren befindet, muss man da auch nichts aktualisieren, siehe auch hier bei der U.S. Customs & Border Protection.

Ist es das TSA?
 
Zurück
Oben