LH460 | Miami

FlyAlex

Mitglied
[Tripreport] LH460 | Miami

Dieses Jahr stand lange keine Urlaubsplanung fest. Geht es nach Italien? Nach Frankreich? Vielleicht etwas ganz neues ausprobieren? Diese Fragen stellten sich noch bis vor gut 2,5 Wochen. Dann stand ein Entschluss fest: Es sollte noch einmal in die USA gehen. Das Meilenkonto wurde gecheckt und am Ende hielt ich eine Buchungsbestätigung für folgenden Flug in den Händen:

Lufthansa
LH460
MUC-MIA
9:30 Uhr , 24.08.2010
Airbus 330-300

Der Abflugtag begann recht früh: Kurz vor 6 klingelte der Wecker und die Reihenfolge der To-Do Liste stand fest: Duschen, frühstücken, Koffer schließen und dann ganz entspannt Richtung Flughafen Franz-Joseph Strauß fahren.
Der Anfang klappte noch gut, nur das mit dem "ganz entspannt" war nicht immer so leicht!
Der Tunnel Allach kam in Sichtweite und mit ihm eine stehende Autokolonne. Da war es erstmal aus mit der Entspanntheit. Kriechend langsam schlichen wir durch den Tunnel. Zwar war noch genug Zeit, aber die Schlange der Autos nahm kein Ende. Doch dann, kurz vor Verlassen des Tunnels, die Erleichterung: Der Stau blieb nicht auf der Autobahn sondern verließ sie an der Ausfahrt XYZ.
Die "ganz entspannte" Fahrt konnte wieder aufgenommen werden.
Am Flughafen organisierte ich mir meine Bordkarte, gab meinen Koffer auf und absolvierte 2x Passkontrolle und 2x Personenkontrolle. Die zweite Personenkontrolle fand direkt vor Gate H statt und war noch etwas gründlicher als die vor der normalen Abflugebene. Knapp 1h vor Abflug machte ich es mir vor Gate H07 bequem.


Gang zu Gate H

img1385w.jpg

Meine Eintrittskarte zu Gate H


Gates 07 / 08 reserviert für LH460


D-AIKL, Ingolstadt stand schon früh am Gate

img1381r.jpg

Voll war es nicht gerade…..

img1382t.jpg

Impressionen T2/H07

Gegen 8:50 wurde dann unser Flug zum Einsteigen freigegeben. Unter den ersten 30 trat ich ins Flugzeug. Da blieb auch noch Zeit in Ruhe mein Rucksack zu verstauen und ein Bild von der Sitzreihe 27 A/C zu machen:



Gleich mal ein paar Worte zu dieser Reihe. Ich war nicht ganz überzeugt in dieser Reihe zu sitzen, da sie bei Seatguru nur mit "Mittelmäßig" gekennzeichnet wurde. Allerdings muss ich da Seatguru vollkommen widersprechen. Ich empfand diese Reihe als sehr angenehm. Wenn man am Fenster sitzt kann man zudem den Blick aus zwei Fenstern genießen. Die Rücklehen geht - entgegen den Meinungen bei Seatguru - genauso weit zurück wie die der anderen Sitzplätze. Also ich kann die Sitzreihe nur empfehlen ;)
Langsam füllte sich das Flugzeug. Neben mir nahm ein netter Herr mittleren Alters platz. Gegen 9:10 ging die Reise dann los.



An RWY26R mussten wir ca. 10 Minuten warten.


Blick aufs T1


Abfertigung Fracht


Nördlich von Freising

Kaum 20 Minuten geflogen wurde dann auch schon die erste Runde Getränke ausgegeben. Mit der Sprite im Cupholder machte ich mich daran das PTV ein bisschen zu erkunden: 18 Filme, 100 CDs, 34 Radioprogramme, 12 TV Serien und auch eine nette Abteilung für Kinder konnte man direkt über einen gut funktionierenden Touchscreen auswählen. Ein paar Bilder von der Medialeneinrichtung im A330:





Inzwischen füllte sich das Flugzeug mit dem Geruch des Mittagessens. Wenige Minute später wurden auch schon die Wägen durch den Gang gerollte, mit der anschließenden Frage: Nudeln mit Pesto oder Hühnchen? Ich entschied mich für die Nudeln:


Auch dieses mal erfreute ich mich besonders am Limetten Törtchen :D

Meinen Camembert gab ich dem Herrn neben mir, der sich nach dem Essen noch ein Rotwein gönnte und daher sehr interessiert am Käse war. Ich war froh das der Käse weg war und er war froh das er seinen Weingenuss vollenden konnte. So kann man sich doch immer ganz gut arrangieren ;)
Nach dem Essen beschäftigten sich die meisten Passagiere mit dem PTV und dementsprechende kehrte ein wenig Ruhe ein.



Auch das Kind vor mir spielte ein wenig mit dem PTV. Die daneben sitzende Mutter wollte ihrem Schützling etwas mehr Bequemlichkeit gönnen und kippte den Sitz nach hinten. Das Kind protestierte sofort! Es käme jetzt nicht mehr an den Tisch und das PTV dran. Also Lehne wieder nach Vorne. Und da bleib sie auch. Mein Sitz war währenddessen ganz nach hinten gelehnt und somit konnte ich wirklich nicht über Platzmangel klagen. Man muss ja auch mal Glück haben :cool:.
Auch die Crew machte es sich jetzt bequem, nachdem sie noch einmal durchgegangen waren und Heiße Tücher verteilt haben. Wer jetzt noch Durst oder etwas Hunger hatte konnte sich hinten in der Bordküche Getränke holen und den kleinen Hunger mit Crackern und Salzstangen stillen.


In welchem Land sind wir eigentlich gerade?

Gut 1,5h vor der geplanten Ankunftszeit wurde dann das 2. Essen verteilt. Dieses mal hatte man die Wahl zwischen Hühnerfrikassee oder Nudeln mit Oliven. Um etwas Abwechslung in meinen Speiseplan zu bringen entschied ich mich für das Frikassee:




Im Anflug auf Miami: Unsere Geflogene Route
Hier auch noch mal unsere Route bei Flightaware.com


Miami Beach


Downtown Miami


Touchdown 10 Minuten vor offizieller Ankunftszeit


Neben uns eine 747 von LH aus Frankfurt

Bevor ich zum Schluss komme noch eine kleine Geschichte zum Einwandern:
Nachdem die Anschnallzeichen erloschen waren kam richtig Leben in die Passagiere. Kaum aus dem Flugzeug, begann der Wettlauf! In den Startlöchern standen die Passagiere aus Frankfurt, die aus Chile und die aus meinem Flugzeug. Auf dem Weg zur Einwanderung wurde dann gerannt(!) und versucht möglichst viele andere Passagiere hinter sich zu lassen. Ich hab das noch nie so erlebt! Normalerweise wird schnell gegangen. Okay! Aber dieses mal war man froh wenn man durch das schnelle Gehen mit der Masse mithalten konnte. Irgendwann hab ich mich nur noch auf ein Laufband gestellt und den Massen beim Rennen zugesehent: War ein netter, unterhaltsamer Weg zur Einwanderung :D
Übrigens: Gewinner waren die Passagiere aus Chile. Deutschland nur auf Platz 2 :cool:

Die Einwanderung selber war mal wieder kein Problem: Rechte 4 Finger. Rechter Daumen. Das gleiche mit der Linken Hand. Wohin geht's? Wie lange bleiben Sie? Have a nice day! Eine Sache von wenigen Minuten.

Die Koffer waren schon vom Band genommen worden, da das nächste Flugzeug das Band für sich beanspruchte.
Wenn man die Reise als ganzes Betrachtet war ich sehr zufrieden. Keine Probleme im Flugzeug und auch keine bei der Einreise. In diesem Sinne schließe ich dann mal diesen Tripreport. Am Rückflug werd ich euch wahrscheinlich auch wieder mit einem Tripreport teilnehmen lassen. Swiss wird mich mit einem A340 nach Zürich bringen von wo aus ich dann mit LH Cityline weiter nach München fliege. Also ihr dürft gespannt sein ;)


Grüße aus Florida
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedeutet, dass die "Advanced Passanger Information" - kurz API, OK ist. Dies umfasst die ESTA-Registrierung und auch die Aktualisierung der Anschrift des Hotels in den USA.
 
Sehr schöner Report. Was mich wirklich ein bisschen erstaunt ist, dass es bei LH nur 18 Filme im IFE gibt. Bei EY mit denen ich unlängst via AUH nach CPT geflogen bin waren es über 200 wenn ich mich richtig erinnere. Audio und TV gab es natürlich zusätzlich auch.
 
Sehr schöner Report. Was mich wirklich ein bisschen erstaunt ist, dass es bei LH nur 18 Filme im IFE gibt. Bei EY mit denen ich unlängst via AUH nach CPT geflogen bin waren es über 200 wenn ich mich richtig erinnere. Audio und TV gab es natürlich zusätzlich auch.

weil der Flug ansonsten zu Ende wäre bevor du dich für einen Film aus der Auswahl entschieden hast...;):D
 
:D, ja so könnte man es auch sehen! Aber ich finde das Bordprogramm von der LH wirklich klasse! Vorallem die CD Auswahl fand ich top! Kann es aber sein, das sie diese Feature erst neu eingeführt haben? Ich kann mich nämlich nicht dran erinnern, dass ich letztes Jahr im A346 auch 200 CDs zur Auswahl hatte im PTV.

Grüße
Alex
 
Zurück
Oben