Frequenzen EDDM

Du hast die wichtigste Apron-Frequ vergessen ;)
121.7, ist Apron 2, also LH Vorfeld.
Und dann ist dir noch ein kleiner Fehler bei den Freqs. für ARR und DEP unterlaufen:

Nord:
ARR High: 128.02
ARR Low und Dep 123.9

Süd:
Dep und Arr Low 127.95
Arr High 120.77


Naja, wichtigste ist sie nicht ;-)

Primär ist die 123.9 und die 127.950 aber Departures Frequenzen, so auch aufgezeichnet in karten ;)
 
Ich weiß schon, ich bin 4 Jahre aus MUC rausgeflogen ;)

Allerdigns werden die Frequenzen von ARR Nord und Süd bei hohem Verkehrsaufkommen in ARR High und Low getrennt, wobei ARR Low und DEP zusammengeschaltet werden.
 
ich hab mir gedacht, daß ich das ganze mal präzisiere :

124,05 SR1 / INN Unterer Innsbruck-Sektor, GND - FL275
124,82 NR1 Nord-Sektor, CTA - FL260
125,62 NR ehem. Berlin-Upper
126,45 Süd-Sektor BackUp
127,88 UR2 / ALPEN Top-Sektor, FL320 - UNL
128,25 NR3 Oberer West-Sektor
128,81 SR5 Oberer Süd-Sektor, FL325 - UNL
128,97 DON Donau-Sektor
129,10 NR2+3 / ALB Allersberg-Sektor, CTA - FL260
129,45 WR West-Sektor
129,55 Unterer STAUB-Sektor, GND - FL245
131,22 Charlie Class C VFR
132,14 UR2 / ALPEN S-Sektor, FL325 - 355
132,55 NR4 / RDG Roding-Sektor, GND - FL285
132,72 UR1 / DON-H oberer Donau-Sektor, FL335 - UNL
132,87 SR2 oberer Süd-Sektor, FL335 - UNL
133,36 CHI Chiem-Sektor, FL285 - FL340
133,55 SR1 / KPT Kempten-Sektor, GND - FL275
133,67 SR4 / CHI Chiem-Sektor, GND - FL325
133,75 HR1 oberer Sektor, FL270 - 340
134,15 SR3 / KPT H oberer Kempten-Sektor, FL275 - FL325
136,52 NR Staub-Sektor

...ich glaube, daß ich eventuell noch ein paar vergessen habe und werde das bei Gelegenheit noch korrigieren. Für Korrekturen von Seiten des Forums bin ich jederzeit dankbar !

Ein Hinweis für die Foren-Wachtmeister : Die o.g. Infos sind für jeden im Internet (oder in der Fachliteratur) einsehbar. Es handelt sich nicht um geheime Internas, sondern um frei zugängliche Informationen z.B. aus Verkehrsstudien der DFS oder EUROCONTROL.
 
Zuletzt bearbeitet:
jurzi,
grundsätzlich haste recht aber:
die Frequenzen oberhalb von jetzt FL245 und neu (Maerz 15 , 2007) oberhalb FL195 sind oftmals Channels. Also nicht mehr im 25 KHz Raster, sondern 8.33er.
Die aktuellen Frequ findest du in GER AIP ENR oder im GER AIP AD Teil (für die APP).
slam
 
Zuletzt bearbeitet:
@slam dunk:
Die Trennflächen in der München FIR / UIR sind nicht starr, sonder variieren von Sektor zu Sektor, im vertikal viergeteilten Südsektor beispielsweise mit Trennflächen bei FL275 / FL325 / FL355. Diese Teilung ist im Moment betrieblich am sinnvollsten, daher wird das auch so bleiben. 8.33er Frequenzen kommen nur in Sektoren zum Einsatz, deren Untergrenze oberhalb FL245 liegt. Sollte nächstes Jahr 8.33-Equipment ab FL200 Pflicht werden, könnte man Sektoren ab Untergrenze FL200 auf Channels umstellen, in der Praxis ergäben sich aber in München keine Änderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir gedacht, daß ich das ganze mal präzisiere :

124,05 SR1 / INN Unterer Innsbruck-Sektor, GND - FL275
124,82 NR1 Nord-Sektor, CTA - FL260
125,62 NR ehem. Berlin-Upper
126,45 Süd-Sektor BackUp
127,88 UR2 / ALPEN Top-Sektor, FL320 - UNL
128,25 NR3 Oberer West-Sektor
128,81 SR5 Oberer Süd-Sektor, FL325 - UNL
128,97 DON Donau-Sektor
129,10 NR2+3 / ALB Allersberg-Sektor, CTA - FL260
129,45 WR West-Sektor
129,55 Unterer STAUB-Sektor, GND - FL245
131,22 Charlie Class C VFR
132,14 UR2 / ALPEN S-Sektor, FL325 - 355
132,55 NR4 / RDG Roding-Sektor, GND - FL285
132,72 UR1 / DON-H oberer Donau-Sektor, FL335 - UNL
132,87 SR2 oberer Süd-Sektor, FL335 - UNL
133,36 CHI Chiem-Sektor, FL285 - FL340
133,55 SR1 / KPT Kempten-Sektor, GND - FL275
133,67 SR4 / CHI Chiem-Sektor, GND - FL325
133,75 HR1 oberer Sektor, FL270 - 340
134,15 SR3 / KPT H oberer Kempten-Sektor, FL275 - FL325
136,52 NR Staub-Sektor

...ich glaube, daß ich eventuell noch ein paar vergessen habe und werde das bei Gelegenheit noch korrigieren. Für Korrekturen von Seiten des Forums bin ich jederzeit dankbar !

Ein Hinweis für die Foren-Wachtmeister : Die o.g. Infos sind für jeden im Internet (oder in der Fachliteratur) einsehbar. Es handelt sich nicht um geheime Internas, sondern um frei zugängliche Informationen z.B. aus Verkehrsstudien der DFS oder EUROCONTROL.


ERGÄNZUNGEN*

127,375 UR2/Alpen - Oberer Innsbruck-Sektor, FL 330-UNL
129,525
Fichtel Sector Low
128,815 128,8166 SOUTH FIR SR5
131,050 DRN/HDO SECTOR / mil Sachsen Sector
132,300 Erfurt APP
133,360 HR1
133,575
LEG/GOT SECTOR / mil Thuering Sector
136,525
NR3 MIL VFR to IFR pickup


* wie immer gilt auch hier : es handelt sich um öffentlich zugängliche Informationen :yes:


 
Zuletzt bearbeitet:
ERGÄNZUNGEN*

127,375 UR2/Alpen - Oberer Innsbruck-Sektor, FL 330-UNL
129,525 Fichtel Sector Low
128,815 128,8166 SOUTH FIR SR5
131,050 DRN/HDO SECTOR / mil Sachsen Sector
132,300 Erfurt APP
133,360 HR1
133,575 LEG/GOT SECTOR / mil Thuering Sector
136,525 NR3 MIL VFR to IFR pickup


* wie immer gilt auch hier : es handelt sich um öffentlich zugängliche Informationen :yes:

Nicht zu vergessen:cool: :

Franken High (Ex Fichtel High) 122.675
Leipzig APP 124.175
Dresden APP 125.625
 
...ich glaube, daß ich eventuell noch ein paar vergessen habe und werde das bei Gelegenheit noch korrigieren. Für Korrekturen von Seiten des Forums bin ich jederzeit dankbar !


Hallo,

dann fang ich doch mal damit an:

Nord:
124,825 NDG Nord-Sektor, CTA - FL275, GND - FL275
133,755 ISA Isar-Sektor, FL275 - UNL
129,100 ALB Allersberg-Sektor, CTA - FL265/FL315 bzw. GND - FL 315
132,550 RDG Roding-Sektor, GND - FL315
129,550 EGG Eggenfelden-Sektor, GND - FL315
132,320 DONU Donau Upper - Sektor, FL315 - FL355
133,360 DONT Donau Top Sektor, FL355 - UNL
136,525 IGL Ingolstadt Sektor - OAT für ETSI und ETSN höchstens mit deligiertem Luftraum.

Süd:
124,050 INN Innsbruck-Sektor, GND - FL275
133,550 KPT Kempten-Sektor, GND - FL275
134,150 KPTH Kempten High Sektor, FL275 - FL325
132,140 ALPU Alpen Upper, FL325 - FL355
132,880 ALPT Alpen Top-Sektor, FL335 - UNL
133,675 CHIL Chiem-Sektor, GND/CTA - FL325
128,815 CHIH Chiem High Sektor, FL325 - UNL

Approach:
128,250 Frequenz für Augsburg Anflüge - wird je nach Situation von LCH oder App mitgearbeitet
129,450 LCH Lech-Sektor


126,450 ACC Ausweich Frequenz
131,22 Charlie Class C VFR


Gruß
 
Ich fasse es mal zusammen :


118,9750
FRKL ~ FRANKEN Lower / Nürnberg APP
122,6750
FRANH ~FRANKEN High-Sektor
124,0500 SR1 / INN ~ INNSBRUCK Lower-Sektor,GND - FL275
124,1750 TRGL ~ Leipzig APP
124,8250 NR1 / NDG ~ NÖRDLINGEN-Sektor, CTA - FL275, GND - FL275
125,6250 SASL ~ SACHSEN Lower / Dresden APP
126,4500 Ausweichfrequenz
127,3750 UR2 /ALPEN ~ INNSBRUCK Upper-Sektor, FL 330-UNL
127,8800 ~Top-Sektor, FL 320-UNL
128,2500 NR3 ~ Augsburg/LechfeldAPP
128,8170 SR5 / CHIH ~ CHIEM Higher-Sektor, FL325 - UNL
128,9750 DON ~ DONAU-Sektor
129,1000 NR2+3 / ALB ~ ALLERSBERG-Sektor,CTA - FL265/FL315 bzw.
GND - FL 315
129,4500 WR / LCH ~ LECH-Sektor
129,5250 FRANL ~ FRANKEN Lower-Sektor
129,5500 EGG ~ EGGENFELDEN-Sektor, GND - FL315
131,0500 SASH ~ SACHSEN Lower / DRESDEN/Hermsdorf-Sektor mil
131,2250 Charlie Class C (VFR)
132,1400 UR2 / ALPU ~ ALPEN Upper-Sektor, FL325 - FL355
132,3000 Erfurt APP
132,3250 DONU ~ DONAU Upper-Sektor, FL315 - FL355
132,5500 NR4 / RDG ~ RODING-Sektor, GND - FL315
132,7250 UR1 / DONH ~ DONAU Higher-Sektor FL335-UNL
132,8800 SR2 / ALPT ~ ALPEN Top-Sektor, FL335 - UNL
133,3600 HR1 / DONT ~DONAU Top-Sektor, FL355 - UNL
133,5500 SR1 / KPT ~KEMPTEN-Sektor, GND-FL275
133,5750 TRGH ~ LEIPZIG/GOTEM-Sektor mil Thuering
133,6750 SR4 / CHIL ~ CHIEM Lower-Sektor, GND/CTA - FL325
133,7500 HR1 / ISA ~ ISAR-Sektor, FL275 - UNL
134,1500 SR3 / KPTH ~ KEMPTEN Higher-Sektor, FL275-325
136,5250 NR3 / IGL ~ INGOLSTADT-Sektor - OAT für ETSI und ETSN
höchstens mit deligiertem Luftraum.

Ich hoffe, daß es soweit jetzt vollständig ist und die Definitionen richtig sind..?
Nicht schlecht, was man erreicht, wenn mehrere mitmachen... :resp:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt noch zwei Karten vom Münchner Luftraum, inklusive Sektoren, Waypoints und Funkfeuer.
Es gab damals ein Flash-Tool der DFS, wo man sich den Luftraum der BRD anschauen und Inhalte nach Belieben ein-und ausblenden konnte...
Ist allerdings Stand 2001 - trotzdem aber noch ganz interessant.

Unterer Luftraum : http://img370.imageshack.us/img370/6844/uljp1.jpg
Oberer Luftraum : http://img106.imageshack.us/img106/9561/olek3.jpg
(die Frequenzen habe ich per Hand eingetragen)


Nachtrag - habe die Tools noch mal auf einer Privat-Homepage zum Download gefunden :
www.turmkanzel.de/docs/ph3_ul.exe
www.turmkanzel.de/docs/ph3_ol.exe
 
Zuletzt bearbeitet:
Frequenzen sind sechsstellig. Die letzte Null kannst getrost immer streichen.

Die Bezeichnungen wie SR1, HR1 usw gibt es nicht mehr. INN, KPT, KPTH usw sind die einzig offiziellen Bezeichnungen.
 
Hallo zusammen,

warum darf man bestimmte Frequenzen nicht auf einem Scanner abrufen? Ich fange gerade an, mich für das Thema Funk zu interessieren, habe aber noch keine rechte Vorstellung, warum bestimmte Frequenzen nicht auf einen Scanner gelegt werden sollten? Hab das hier ein paar Einträge vorher gelesen und war etwas verwundert!?

Grüße,
ernie04
 
Hallo zusammen,

warum darf man bestimmte Frequenzen nicht auf einem Scanner abrufen? Ich fange gerade an, mich für das Thema Funk zu interessieren, habe aber noch keine rechte Vorstellung, warum bestimmte Frequenzen nicht auf einen Scanner gelegt werden sollten? Hab das hier ein paar Einträge vorher gelesen und war etwas verwundert!?

Grüße,
ernie04

Hallo Ernie,

das hatten wir hier schon öfter, zuletzt ab hier.

Grüße
Michael
 
servus!

Ich hab mir das hier mal so bissal angeschaut...
und bin noch nicht ganz sicher, wie ein Flugzeug letztendlich zum Tower gebracht wird..

Wenn ein Flugzeug ankommt, und momentan beim Radar ist.. zum Beispiel 124.050... und es vom Süden her reinkommt... wo wird es dann als nächstes hingegeben? Weil so wie es auf der ersten Seite von Schneekönig beschrieben ist, gibt es nochmal ein Südradar mit der Frequenz 127.950... ist das schon der Approach? Welche Aufgabe hat dann dieses Radar, wenn es nochmal einen "richtigen" Approach gibt mit der Frequenz 120.775?

Und weiterhin, wer übernimmt die Flugzeug, die abfliegen?

Vielen Dank im voraus!

Mfg Benni
 
124.05 - INN Center Sektor (in MUC)
120.775 - App - Sektor, bei viel Traffic der High-App
127.95 - auch App, aber nur bei viel Traffic ein echter eigener Sektor, sonst gekoppelt mit 120.775. Die offizielle Dep Freq.
118.825 Feeder
118.7/120.5 TWR

Saigor
 
Zurück
Oben