ETSF
Mitglied
Hallo Ihr Lotsen
Eigentlich könnte ich diese Frage auch im Pilotenboard stellen, aber ich denke, hier wird mir auch geholfen.
Ich habe heute um 13:58 zufällig gesehen, wie die ein AB A320 über den B12 auf die 26L aufrollte und auch startete.
Dies muss ja (aufgrund der takeoff-Berechnungen, flex-power, stop margin ect.) vom Piloten requested werden und kann nicht vom Lotsen "angeordnet" werden, oder?
Wie oft kommt so etwas bei grossen Fliegern (320er) vor? Ich kenne dieses Procedere nur vom Gloaglump hier im MUC....
Obwohl heute die Bedingungen dafür (dry, netter Wind auf die Nase) vermutlich sehr sehr gut sind/waren, wundere ich mich schon darüber - schliesslich sind ab da als Startrollstrecke von 4000m nur noch 2820m verfügbar ..... und die gesparte Taxi-Strecke bis zum normalen Punkt B13/14/15 ist eher marginal...
Danke schon jetzt für die fundierten Antworten
Gruss aus ETSF
Eigentlich könnte ich diese Frage auch im Pilotenboard stellen, aber ich denke, hier wird mir auch geholfen.
Ich habe heute um 13:58 zufällig gesehen, wie die ein AB A320 über den B12 auf die 26L aufrollte und auch startete.
Dies muss ja (aufgrund der takeoff-Berechnungen, flex-power, stop margin ect.) vom Piloten requested werden und kann nicht vom Lotsen "angeordnet" werden, oder?
Wie oft kommt so etwas bei grossen Fliegern (320er) vor? Ich kenne dieses Procedere nur vom Gloaglump hier im MUC....
Obwohl heute die Bedingungen dafür (dry, netter Wind auf die Nase) vermutlich sehr sehr gut sind/waren, wundere ich mich schon darüber - schliesslich sind ab da als Startrollstrecke von 4000m nur noch 2820m verfügbar ..... und die gesparte Taxi-Strecke bis zum normalen Punkt B13/14/15 ist eher marginal...
Danke schon jetzt für die fundierten Antworten

Gruss aus ETSF
Zuletzt bearbeitet: