lufthansa ptv

service und freundlichkeit haben sich sehr verbessert. pampigen stewardessen bin ich seit
den 80ern nicht mehr begegnet.

Nach langen Jahren als Pax in LH, AF, SAS und ähnlichen war ich vor zwei Jahren sehr überrascht, daß Unfreundlichkeit doch nicht in den Arbeitsbeschreibungen der Begleiter stehen konnte. dba hatte damals wirklich richtig gute Begleiter, die ehrlich freundlich aufgetreten sind. An deren Niveau kommt höchstens noch die einstige Mutter BA ran, alle anderen vermitteln einem das Gefühl ein unliebsamer Wurm im heimischen Garten zu sein. Der Höhepunkt war neulich mal TAP. Statt ein nach Erbrochenem stinkendes Flugzeug mal zu reinigen hat man sich hier mit Raumsprays beholfen um den Gestank einigermaßen einzudämmen (erfolglos).

Grüße
Michael
 
Vor ein paar wenigen Jahren habe ich meine ersten Langstreckenflüge mit SAS erlebt. Die hatten PTV mit Filmen, Nachrichten, Positionskarte und Außenkamera. Soweit so gut, als ich das erste Mal LH Langstrecke erlebte, war ich einigermaßen erstaunt, daß sich sowas noch nicht nach Deutschland rumgesprochen hatte und die eine Leinwand ausklappten. Wenn wir nun ein paar Jahre später über 10/70 Filme reden, wundert es mich nicht, daß LH wieder hinterhinkt. Mir persönlich ist das relativ egal, da meine besten Freunde ein BusClass Sitz, ein Glas Wein und viel Schlaf sind aber von der technischen Seite ist es doch interessant wie weit man da hinter anderen hinterherläuft.

Grüße
Michael
 
... sind aber von der technischen Seite ist es doch interessant wie weit man da hinter anderen hinterherläuft.


Und anderer ist man dafür weit voraus. Ausserdem kostet ein Update der Langstreckenflotte bei LH 3,50EUR mehr als bei SAS' paar Fliegern. Nicht vergessen: LH's MUC-Flotte allein hat doppelt so viele Widebody-Sitze wie SAS gesamt.

Übrigens hat SAS massive finanzielle Schwierigkeiten, Hansens trotz Ölpreis nicht.....:whistle:. Scheinen sich also nicht unbedingt zu lohnen, die bunten Monitore.....
 
Was habe ich in den letzten Jahren mit LH erlebt:
keinen Transatlantikflug mit nur 3 Filmen (in englisch) (UA)
keine mit Speedtape zugeklebten Gepäckfächer (BA)
keine Kabinencrew, die immer über den gleichen Abfall am Boden drüber steigt, auch nach Zwischenlandung mit 1 Std Pause (BA)
keine Kabinencrew, die bei halb leerem Flieger trotz bester Laune von TXL nach MUC den Service nicht schafft (DI)
keine Kabinencrew, von denen 4 in der fast leeren BusinessFirst sich im Sessel langweilen, wären der Rest in der vollen Eco rödelt (CO)
keine Frage "Fish or Chicken" und nach 6 Paxen ist der Fisch aus (NW)
keinen Koffer, der erst 15 Stunden später aus LHR in MUC ankommt (BA)
und da gäbs noch manches.

LH ist nicht perfekt, aber (fast) immer zuverlässig, korrekt und freundlich. Das zählt vor allem beim nichtdeutschen Publikum. Ich will, wenn ich fliege, sicher und pünktlich von A nach B befördert werden - und das samt Gepäck. Der Rest ist nice to have, aber nicht zwingend. Am liebsten will ich Fensterplatz (Nicht auf der Sonnenseite), schönes Wetter, genügend Foto- und Videokapazität und ausreichend Akku. Andere wollen anderes, aber eben jeder für sich.
 
LH ist nicht perfekt, aber (fast) immer zuverlässig, korrekt und freundlich. Das zählt vor allem beim nichtdeutschen Publikum. Ich will, wenn ich fliege, sicher und pünktlich von A nach B befördert werden - und das samt Gepäck. Der Rest ist nice to have, aber nicht zwingend. Am liebsten will ich Fensterplatz (Nicht auf der Sonnenseite), schönes Wetter, genügend Foto- und Videokapazität und ausreichend Akku. Andere wollen anderes, aber eben jeder für sich.

Sehe ich sehr ähnlich! :thbup:
LH ist sicher nicht die Airline mit den nettesten Features und Spielereien während des Fluges, aber für mich eine der professionellsten. Gibt es Probleme, Flugstreichungen, Verspätungen, Überbuchungen,... ich bin jedesmal sehr freundlich und kulant behandelt worden, was ich von vielen anderen der großen Airlines nicht behaupten kann. Das ist für mich neben dem Sicherheitsstandard eines der Hauptargumente für die Buchung von LH-Flügen wenn der Preis nicht zu eklatant höher ist als ein Konkurrent.

Spielereien wie ein PTV sind für mich sekundär, da hab ich lieber einen schönen Fensterplatz den ich bisher bei LH immer bekommen habe.
 
Nach langen Jahren als Pax in LH, AF, SAS und ähnlichen war ich vor zwei Jahren sehr überrascht, daß Unfreundlichkeit doch nicht in den Arbeitsbeschreibungen der Begleiter stehen konnte. dba hatte damals wirklich richtig gute Begleiter, die ehrlich freundlich aufgetreten sind. An deren Niveau kommt höchstens noch die einstige Mutter BA ran, alle anderen vermitteln einem das Gefühl ein unliebsamer Wurm im heimischen Garten zu sein. Der Höhepunkt war neulich mal TAP. Statt ein nach Erbrochenem stinkendes Flugzeug mal zu reinigen hat man sich hier mit Raumsprays beholfen um den Gestank einigermaßen einzudämmen (erfolglos).

Grüße
Michael

Da kann man durchaus eine Beschwerde an die Airline schreiben. Aber die Aufgabe der Kabinencrew ist es bestimmt nicht Erbrochenes aufzuwischen! Die Leute sind erwachsen und trotzdem zu blöd, um in die Tüte zu spucken!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man durchaus eine Beschwerde an die Airline schreiben. Aber die Aufgabe der Kabinencrew ist es bestimmt nicht Erbrochenes aufzuwischen! Die Leute sind erwachsen und trotzdem zu blöd, um in die Tüte zu spucken!!!

Das liegt eher im generellen Geiz-Management der Airline wenn die nicht vorsieht dass man während eines Turnaround nicht mal in Ausnahmefällen einen Putztrupp an Bord schickt. Aber scheinbar haben es manche Airlines nicht nötig den Kunden als Gast zu sehen sondern als störendes Frachtgut.

Sehe es auch nicht als Aufgabe der Bordcrew das zu putzen. Dass bei Reierair oder Sky-Europe nicht geputzt wird ist mir bekannt, schockierend dass diese schlechten Praktiken langsam auch von Nationalcarrier übernommen werden. :thbdwn:
 
Das Problem ist weniger das Nichtaufwischenkönnen oder -wollen, sondern
eher Bestandteile, die sich in Sitzwinkel oder saugfähige Oberflächen wie
Teppiche verdrücken.

Zudem dürfte jedem bekannt sein, daß die Vorwarnzeit für ein Erbrechen
erstens sehr kurz sein kann, letzteres zweitens physiologisch mit
Verkrampfungen verbunden ist und drittens bei starken Bewegungen des
Flugzeugs allgemein zu beobachten ist, daß sich Inhalte aus nicht
verschlossenen Behältnissen trägheitsbedingt (wieder) herausbewegen können.

"Zu blöd" greift daher zu kurz.
 
Sehe es auch nicht als Aufgabe der Bordcrew das zu putzen. Dass bei Reierair oder Sky-Europe nicht geputzt wird ist mir bekannt, schockierend dass diese schlechten Praktiken langsam auch von Nationalcarrier übernommen werden. :thbdwn:
Das erinnert mich an ein Erlebnis meiner Schwester mit Aerolineas Argentinas. Auf dem Hinflug entdeckte sie angetrocknete "Spuren von Reisekrankheit" in der Tasche am Vordersitz. 14 Tage später hatte sie auf dem Rückflug den selben Platz im selben Flieger. Da der Geruch ähnlich war wie auf dem Hinflug, sah sie nach - und siehe da, es war noch alles an seinem Platz!
 
.hat man sich hier mit Raumsprays beholfen um den Gestank einigermaßen einzudämmen (erfolglos).

Ich habe ähnliches nur ein einziges Mal an Bord einer Katamaranfähre
(geschlossene Kabine) auf einem Kurs quer zur Dünung erlebt, starkes Rollen,
und mit einer größeren Seniorenreisegruppe an Bord. Binnen kurzem hat die
Kabinenbesatzung mit armeeähnlichen Gummihandschuhen angetan aus vollen
Händen Tüten zur Steigerung des Reisekomforts verteilt. Konzentriertes
Hinausschauen auf die Schönheit des Meeres und Gedanken an die frische Luft
da draußen waren sehr angeraten.

Der nächste Hafen kommt bestimmt.

Aber bei allem Ekel: was kann passieren? Im schlimmsten Falle trifft es mich
selbst.
 
Da hab ich wohl was losgetreten ;D

Sorry, ich nehm das alles nur aus PAX Sicht wahr, fliege relativ viel aber nicht übermäßig. Sich über irgendwas zu beschweren hat nicht viel Sinn, da die dann angebotenen Meilen zwar angenehm sind, aber das ursächliche Problem nicht weiterverfolgt wird.

Crew und Reisekrankheit: Ich erwarte bestimmt nicht, daß die Crew sich darum kümmert, aber wenn sowas passiert ist, sollte bei einer langen Turnaroundzeit mal Reinigungspersonal "Guten Tag" gesagt haben.

PTV und ähnliche Scherze sind mir relativ egal, hauptsache Beinraum, Kamera und Kanal 9 werden dargeboten. Ich habe nur festgestellt, daß LH da langsamer ist als andere, deren Ölpreis und andere Probleme mich als Kunden nicht interessieren.

Grüße
Michael
 
Gibt es Probleme, Flugstreichungen, Verspätungen, Überbuchungen,... ich bin jedesmal sehr freundlich und kulant behandelt worden, was ich von vielen anderen der großen Airlines nicht behaupten kann.

Wegen sehr kurzfristiger Buchung hatt ich mal einen Flug mit Umsteigen in DUS: MUC-LHR-DUS-MUC. Blöderweise hatte LHR-DUS ne massive Verspätung, weils in Heathrow mal so ist. Als ich in DUS dann die verspätete Maschine verließ wurde ich vom anwesenden LH-Personal angefeuert noch ein bißchen schneller zu rennen, um den Anschluß zu bekommen. Abgehetzt dort angekommen, zeigt eine Begleiterin auf mich und sagt: Der is schuld, daß wir später starten. Seit genau dem versuch ich alles um nur nicht mehr mit LH zu fliegen.

Und nein: Ich habe mich nicht mehr offiziell beschwert...
 
Ist das hier eigentlich ein Pro Lufthansa Forum mit viel LH-Angestellten?

Wenn ich die Beiträge so lese wird wohl LH der Sponsor hier sein.
Soviele Pro LH Stimmen findet man sonst in keinem deutschen Forum.
Eigentlich dachte ich dies sei ein neutrales Forum mit Luftfahrt in München.
 
Lies einfach mal den Beitrag direkt über deinem (oder auch alles, was JoFMO so von sich gegeben hat) und überleg dir mal was zur Qualität und Notwendigkeit deines Beitrags.......:shut:
 
Lies einfach mal den Beitrag direkt über deinem (oder auch alles, was JoFMO so von sich gegeben hat) und überleg dir mal was zur Qualität und Notwendigkeit deines Beitrags.......:shut:

Schaut halt fast nach Zensur aus, und deine Antwort bestätigt dies nur.
Schade für das Forum, wirklich. Werde diesbezüglich keine Meinung mehr äußern, ist ja nicht erwünscht. Warum dann eigentlich ein Forum?
 
Schaut halt fast nach Zensur aus, und deine Antwort bestätigt dies nur.
Schade für das Forum, wirklich. Werde diesbezüglich keine Meinung mehr äußern, ist ja nicht erwünscht. Warum dann eigentlich ein Forum?
Genau so, wie du deine Meinung äußern kannst, dürfen das auch diejenigen, die nicht deiner Meinung sind. Es ist nämlich ein Forum - und kein Motzerverein. In diesem Forum sind sicher etliche, die mehr Erfahrung mit LH haben als du, aber auch mit anderen Gesellschaften. Das heißt dann noch lange nicht, daß sie pro LH sind, sondern lediglich sich bemühen, sachlich und neutral zu bleiben. Übrigens haben sich gerade in dieser Debatte die LH-Leute noch gar nicht geäußert! Es ist wie in der Startbahndiskussion: die Insider werden als befangen abqualifiziert, und die Motzer sind die "wahren" Fachleute!
Und mit deiner Art der Auseinandersetzung mit anderen darfst du dich nicht wundern, wenn du bei etlichen auf der "ignore-list" landest.:whistle:
 
Schaut halt fast nach Zensur aus, und deine Antwort bestätigt dies nur.

"Zensur (censura) ist ein Verfahren eines Staates, einer einflussreichen Organisation oder eines Systemträgers, um durch Medien oder im persönlichen Informationsverkehr (etwa per Briefpost) vermittelte Inhalte zu kontrollieren, unerwünschte beziehungsweise Gesetzen zuwiderlaufende Inhalte zu unterdrücken und somit dafür zu sorgen, dass nur erwünschte Inhalte veröffentlicht oder ausgetauscht werden."

Da dein Beitrag, wie auch alle anderen kritischen, immer noch vorhanden ist, ist dein Vorwurf eine Unverschämtheit!

Wenn dir keiner zustimmt, mag das daran liegen, dass du einen rechten Schrott von dir gibst. Mit Dirkriminierung hat das nichts zu tun. Schreib, was du für nötig hältst, aber finde dich damit ab, dass dir keiner zustimmt.

Übrigens bin ich wahrlich kein LH-Fan (mein letzter und einziger Langstreckenflug mit denen war 1996!). Aber objektiv gesehen machen sie einfach fast alles besser als die Konkurrenz, die nach denselben Regeln spielt/spielen muss. Konstruktive Kritik ist selbstverständlich immer angebracht, aber pubertäre Nörgelei ist reichlich überflüssig.....
 
Mein letzter Vergleich LH - LTU:

Eindeutig zugunsten LH!

Bei LH gibts die Kopfhörer kostenlos, bei LTU muss man diese käuflich erwerben, TROTZ gegenteiliger Information vorab!:thbdwn:
 
Ist das hier eigentlich ein Pro Lufthansa Forum mit viel LH-Angestellten?

Wenn ich die Beiträge so lese wird wohl LH der Sponsor hier sein.
Soviele Pro LH Stimmen findet man sonst in keinem deutschen Forum.
Eigentlich dachte ich dies sei ein neutrales Forum mit Luftfahrt in München.

Schaut halt fast nach Zensur aus, und deine Antwort bestätigt dies nur.
Schade für das Forum, wirklich. Werde diesbezüglich keine Meinung mehr äußern, ist ja nicht erwünscht. Warum dann eigentlich ein Forum?

Hallo flymunich,

erstmal welcome back!

Allerdings sollte es Dich nicht wundern, dass sich hier im Forum die Meinungen seit Deines Rückzugs nicht so grundlegend geändert haben - und das hat absolut nichts mit LH-sponsoring zu tun.

So wie Du Deine Kritik an LH hier äußern kannst und darfst, so ist es eben auch Andersdenkenden erlaubt ihre Meinung kund zu tun.

So lange dies in entsprechenden Worten geschieht und keine persönlichen Angriffe vorgenommen werden, wird von Mod-Seite nicht eingegriffen.

Alles klar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben