Kosten Übergepäck LH

roughneck

Mitglied
Hallo,

am dienstag geht es wieder ab nach hause. ich fliege von DEN nach FRA und weiter nach MUC. so wie es aussieht habe ich etwas übergepäck ( so um die 10kg ).
die website von LH wo man das übergepäck/extra gepäckstück selbst ermitteln kann bringt mich nicht weiter. das einzige was ich in etwa rauslesen kann ist, das es evtl. günstiger ist ein zusätzliches gepäckstück aufzugeben als für das übergewicht zu bezahlen ( war vor zwei jahren bei US Airways das selbe ).
nur werde ich nicht schlau was der extra koffer kostet. bei dem "piece concept" und den gebühreneinheiten blick ich nicht durch.
kann es sein das + 1 gepäckstück bis zu 32kg nur 40€ kostet?

http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/de/info_and_services/baggage?l=de&nodeid=1756071&cid=18002


gruß
Alex
 
Also,

du hast zwei Gepäckstücke a 23kg (ECO) frei.
Für die 10kg empfehle ich dir, ein Gepäckstück bis auf 32kg zu füllen (kostet dann die besagten 40€) und das eine übrige Kilo ins Handgepäck zu nehmen.
Alternativ kannst du auch zu deinem Freigepäck ein weiteres mit bis zu 32kg aufgeben, wobei dies dann 1 Geb.-einheit kostet (ca. 100€)
 
Es sind 2 aufgegebene Gepäckstücke a 32KG plus ein Handgepäck zu max. 8 Kilo frei. Das sind schonmal 72Kg. Wenn du damit nicht auiskommst, ist es billiger, ein Frachtstück oder notfalls Post-Paket zu schicken, als Übergepäck zu löhnen.
 
Es sind 2 aufgegebene Gepäckstücke a 32KG plus ein Handgepäck zu max. 8 Kilo frei. Das sind schonmal 72Kg. Wenn du damit nicht auiskommst, ist es billiger, ein Frachtstück oder notfalls Post-Paket zu schicken, als Übergepäck zu löhnen.
2 x 32 kg waren es früher mal in der ECO, jetzt sind es nur noch 2 x 23 kg oder umgerechnet 2 x 50 Pfund. In BIZ / First oder mit bestimmtem Frequent Flyer Status bei LH sind die Grenzen m.E. höher, bin aber gerad zu faul um zu googlen.
 
Ums genau zu sagen:
M/Cl: 2 x 23kg + 1 Handgepäck
C/Cl: 2 x 32kg + 2 Handgepäck
F/Cl: 2 x 32kg + 2 Handgepäck
Senator/HON + 1 Gepäckstück in der jeweiligen Gewichtsklasse
 
etwas übergepäck ( so um die 10kg ).

tipp: so eine schimanski jacke mit 100 taschen dran, und da dann die 10kg unterbringen.
meine jacke wurde bisher noch nie gewogen...

zeitschriften und bücher packe ich in eine extra plastiktüte, das wurde auch noch nie gewogen
und auch nicht als extra handgepäckstück gezählt. spart 3 bis 5 kg im aufgegebenen gepäck.
wenn ich von hamburg nach hause fliege, habe ich immer sehr viele zeitschriften mit.

gruß, peter
 
Ja, also ich bin auch der Meinung, dass du ruhig versuchen solltest, die 10kg kostenfrei zu transportieren... Hab halt Plan B parat, falls der C/I-staff nicht so nett ist. Kann ich mir aber nicht vorstellen. ;)

Mario
 
tipp: so eine schimanski jacke mit 100 taschen dran, und da dann die 10kg unterbringen.
meine jacke wurde bisher noch nie gewogen...

Ich würde mir auch die beim Handgepäck zusätzlichen Dinge merken:
http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/de/info_and_services/baggage?l=de&nodeid=1756025&cid=18002

Diese Gegenstände können Sie zusätzlich mit in die Kabine nehmen

Zusätzlich zu Ihren Handgepäckstücken und technischen Geräten können Sie folgende weitere Gegenstände mit in die Kabine nehmen:

  • Eine Handtasche, kleine Umhänge- oder Handgelenktasche (auch kleine Laptoptasche) und deren Inhalt
  • Einen Mantel, Umhang oder eine Reisedecke
  • Eine kleine Kamera oder ein Fernglas
  • Eine angemessene Menge Reiselektüre
  • Einen Babytragekorb und Babynahrung für die Reise
  • Ein Paar Gehhilfen oder andere orthopädische Hilfsmittel, auf die Sie angewiesen sind


z.B. Kamera und Reiselektüre extra, genauso kann man ja die kleine Laptoptasche die erlaubt ist ja auch mit anderen Dingen als einem Laptop füllen. Da steht zumindest nichts davon drinnen dass ein Laptop dabei sein muss... :whistle:
 
Aber wehe bei US ist ein Gepächstück mehr als 50 Pfund schwer. Dann heißts zahlen... Ist mir schon 2x passiert. Ob du STAR Gold bist oder F fliegst, das Mehrgewicht für den Anschlußflug mußt du bezahlen. UA hat das nicht gemacht...

d.h. z.B MIA-CLT (US) CLT-MUC (LH) für MIA-CLT (ECO) verlangen die 50$ für die 9kg, egal ob du eigentlich 2x32 mitnehmen kannst. Für die ist 2x23kg Gesetz.

Dasselbe hatte ich auch schon PHL-BOS (US) und BOS-MUC (LH) (F+C). Die nette LH Dame in Boston sagte mir, dann auf mein Nachfragen warum die mir 50$ abgeknöpft haben... hmmm komisch, sollte eigentlich nicht sein.
Ist aber so.

Gruß

A340-500
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es sich hierbei um multilaterale Abkommen innerhalb der Star Alliance handelt, würde ich sagen: JA!

Aber lieber nochmal mit UA/US abklären! ;)

Könnte sein, dass sich die Diskussion bald erübrigt, da der Trend auch in den USA ganz weg vom Zweitgepäckstück zu gehen scheint. So ziemlich alle US-Airlines haben im Februar auf ihren Websites eine neue Richtlinie veröffentlicht, nach der ab Mai für das 2. Gepäckstück 25$ geblecht werden müssen, es sei denn, man hat Status, reist Business oder international. Finde ich positiv. Die Ungleichbehandlung zwischen Nordamerika und Rest der Welt hab ich noch nie nachvollziehen können und wenn wirklich so wenige Passagiere ein 2. Gepäckstück aufgeben, wie die Airlines auf einmal behaupten, ist das ein logischer Schritt.

Die PM von z.B. United findet man hier.

Früher oder später könnte sich das +1 für SENs also eher auf das 2. Stück beziehen und nicht das 3. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte sein, dass sich die Diskussion bald erübrigt, da der Trend auch in den USA ganz weg vom Zweitgepäckstück zu gehen scheint. So ziemlich alle US-Airlines haben im Februar auf ihren Websites eine neue Richtlinie veröffentlicht, nach der ab Mai für das 2. Gepäckstück 25$ geblecht werden müssen, es sei denn, man hat Status, reist Business oder international. Finde ich positiv. Die Ungleichbehandlung zwischen Nordamerika und Rest der Welt hab ich noch nie nachvollziehen können und wenn wirklich so wenige Passagiere ein 2. Gepäckstück aufgeben, wie die Airlines auf einmal behaupten, ist das ein logischer Schritt.

Die PM von z.B. United findet man hier.

Früher oder später könnte sich das +1 für SENs also eher auf das 2. Stück beziehen und nicht das 3. ...

Richtig!
Ich denke, dass sich auch LH demnächst diesem Prinzip anschließen wird.
Endlich gibt es in die USA auch ein angemessenes Gepäckkonzept.
 
So,

nachdem ich wieder daheim im "mickymouseland" bin, hier ein update zu meiner gepäcklösung.

ein bischen umfüllen in das handgepäck war leider nicht mehr möglich, da der rucksack ebenfalls schon aus allen nähten platzte. war aber in DEN kein problem, nur die dame am checkin in FRA hat etwas schief geschaut.
ich hatte einen koffer mit 22kg und einen mit exakt 70kg gehabt. für den 70kg koffer mußte ich 40€ zahlen.
was ich mich jetzt allerdings frage, es ist nur ein handgepäckstück erlaubt. wieso sah ich ann mind. 20 paxe die 2 dabei hatten?
 
So,

nachdem ich wieder daheim im "mickymouseland" bin, hier ein update zu meiner gepäcklösung.

ein bischen umfüllen in das handgepäck war leider nicht mehr möglich, da der rucksack ebenfalls schon aus allen nähten platzte. war aber in DEN kein problem, nur die dame am checkin in FRA hat etwas schief geschaut.
ich hatte einen koffer mit 22kg und einen mit exakt 70kg gehabt. für den 70kg koffer mußte ich 40€ zahlen.
was ich mich jetzt allerdings frage, es ist nur ein handgepäckstück erlaubt. wieso sah ich ann mind. 20 paxe die 2 dabei hatten?
Das Handgepäck ist Thema No. 1 am Check-In....
Neben: "Ich bin SEN, ich darf das!" oder "Ich mach das schon immer so!" sind auch schon viel trickreichere Zeitgenossen dabei: Die "verstecken" ihr Handgepäck, ahben C/I eines bis keines, und sind am Gate bepackt ohne Ende. Da wird´s aber dann zeitlich wieder interessant, mit Jedem erneut zu diskutieren.
Das beste Argument beim Thema Handgepäck ist neben der Größe das Gewicht: Viel einfach am Schalter messbar, als diese Rahemnspielchen.

Aber 2 Handgepäckstücke können auch durchaus in Ordnung sein: So ist eine Damenhandtasche oder eine Laptoptasche KEIN Handgepäckstück, folglich dürfen die Damen der Schöpfung mal locker leicht 3 Sachen dabei haben, ohne dabei "illegal" zu werden,...

Und als Gipfel des ganzen Themas sind die Kollegen am Schalter weiter,.... :whistle:
 
So,

nachdem ich wieder daheim im "mickymouseland" bin, hier ein update zu meiner gepäcklösung.

ein bischen umfüllen in das handgepäck war leider nicht mehr möglich, da der rucksack ebenfalls schon aus allen nähten platzte. war aber in DEN kein problem, nur die dame am checkin in FRA hat etwas schief geschaut.
ich hatte einen koffer mit 22kg und einen mit exakt 70kg gehabt. für den 70kg koffer mußte ich 40€ zahlen.
was ich mich jetzt allerdings frage, es ist nur ein handgepäckstück erlaubt. wieso sah ich ann mind. 20 paxe die 2 dabei hatten?

Hallo,

die Frage hatte ich aufgrund selbiger Lage mal einem Purser auf dem Weg von SFO-MUC gestellt und hier die Antwort:

"Naja wir haben hier sehr viele indische Gäste (Familien) an Bord und weil die nur 2x23kg pro Person aufgeben dürfen, nehmen sie halt den rest als Handgepäck in der Kabine mit"

tztztztz

Gruß

A340-500
 
Ich denke hier passt es noch dazu:

Iberia hat eine neue Gepäckregelung:

Kurz:

America Africa MiddleEast: ECO 2x23 BIZ 3x23 Additional Bag 150EUR

Domestic Europe: ECO 23 BIZ 30 Additional 5 kg 25 EUR

Wenn man fürs Übergepäck vorher auf der Homepage Voucher kauft ist es 30% billiger.

Quelle: IB
 
Zurück
Oben