Zentralbereich und Terminal 1 - Umbau bzw. Neugestaltung

Ich kenne ja keine Pläne, aber wäre es nicht sinnvoll, wenn man ebenso zwei Ebenen wie im T2 mit clean und unclean macht?
Verwechselst Du das jetzt nicht mit Schengen und Non-Schengen Ebene?

Clean und Unclean ist ja getrennt, eine Vermischung darf es ja nicht geben. Hierfür gibt es im Flugsteig ja auch eine eigene Umsteigerkontrollstelle.

Schengenabflüge gibt es zukünftig dann nur noch über C und D. Alle Non Schengen Passagiere werden über die zentrale Kontrollstelle im Flugsteig gesteuert. Die Zugänge in A und B entfallen somit.
 
Verstehe ich nicht. Was genau möchtest du denn auf der selben Position abfertigen?
Alles. Angenommen du hast ein Terminal mit 10 Gates. 5 davon Schengen und 5 Non-Schengen. Jetzt hast du die 5 Non-Schengen alle besetzt und 2 Schengen besetzt und jetzt kommt noch ein Flieger aus Hurghada rein. Der kann jetzt nicht ans Gate bzw. muss remote abgefertigt werden weil all deinen Non-Schengen Gates besetzt sind, obwohl du noch 3 Gates frei hättest, die aber kein Non-Schengen abfertigen können. Du beschränkst dich damit also in deiner Flexibilität. Könnten alle 10 Gates beides abfertigen, hast du das Problem nicht.
 
Im Vergleich zum T2 wurde das T1 dafür nicht konzipiert. Und auch mit dem Erweiterungsbau hat man sich bewusst dagegen entschieden. Schön ist zumindest dass es jetzt für Non Schengen nur noch einen Zugang, eine Sicherheits- und Passkontrolle gibt.
 
Gestern (07.04.2025) wurden nach dreijährigem Umbau die modernisierten Sicherheitskontrollspuren im Terminal 2 des Flughafens München offiziell in Betrieb genommen. 15 neue Spuren mit CT-Technologie sorgen ab sofort für schnellere und komfortablere Abläufe – z. B. ohne Auspacken von Flüssigkeiten oder Elektronik.

Der Umbau fand im laufenden Betrieb statt und ist pünktlich zu den Osterferien abgeschlossen. Bis Ende 2025 folgen noch weitere CT-Spuren für Familien und mobilitätseingeschränkte Reisende im südlichen Bereich von T2. Auch in Terminal 1 laufen Umrüstungen, die bis 2026 abgeschlossen sein sollen. Der Freistaat investiert über 45 Mio. €, um den Flughafen zukunftsfähig zu machen.
 
Kann jemand erläutern warum im Vorfeld des T1 der Asphalt aufgebrochen wird? Weiterhin würde es mich interessieren ob gerade vermehrt die taxiways modernisiert werden?
 
Kann jemand erläutern warum im Vorfeld des T1 der Asphalt aufgebrochen wird? Weiterhin würde es mich interessieren ob gerade vermehrt die taxiways modernisiert werden?
Vermutlich nutzt man da die Gelegenheit mit der ohnehin bestehenden Baustelle um die Flächen zu sanieren. Ansonsten „ganz normaler“ Sommerbetrieb, da werden noch einige Baustellen kommen in nächster Zeit
 
Zurück
Oben