Winter 2005-2006 (Gerüchte und mehr)

Theo

Mitglied
Ich denke, daß man diesen differenzierenden Thread (für den Sommer 06 gibt es das ja schon) schon mal eröffnen sollte.

Erster Input:

Gerüchte:
TG mit 6/7
EY mit 5/7
LTU nicht mehr nach CPT (nur noch ab DUS)


Gruß
Theo
 
Also ich weiss nicht ob das Grücht mit der Streichung von LT überhaupt in die Gerüchteküche darf ;D ;D ::)
 
Guten Morgen,

das sind ja ziemlich provokante Kritiken ;)- aber bitte keine seitenweisen formalen Grundsatzdiskussionen:
:)

Also dieser Thread dient einer besseren Strukturierung und sollte primär bestätigten Flugplanänderungen dienen.

Quelle für LTU: Touristiker aus CPT; für den TG und EY aus dem allgemeinen Gerüchte Thread diese Forums.

Eine Streichung sollte auch aufgenommen werden.
Auch wenn es hier die Pessimisten noch weiter in die Depression treibt.

Frohes Schneeschaufeln am heitogen Morgen :)

Gruß Theo
 
wo ist das Gerücht......? Eigentlich steht da doch nicht viel neues drin....oder? Der Frachter kommt 3 mal pro Woche nach München, der Rest dürfte bekannt sein....Vielleicht eher zum Thread Sommer 2005?
 
Bis dato war der Frachtkurs 2/7 geplant und zwar an Tag 2+7, also an den tagen, wo QR nicht den MUC-Kurs fliegt.
 
@ nonstop

Nichts bekannt, weil alle Pläne von heute auf morgen immer wieder umgeschmissen werden. Welche Städte könnten denn das dritte und vierte Qatar Airways Ziel in Deutschland werden.
Düsseldorf und ??? ;)
 
flymunich, das ist doch nur eine Option, dass sie können wenn sie wollen! Wo steht denn, dass das wirklich so geplant ist?
 
@ munich

Genau deshalb stehts ja auch bei Gerüchte und mehr zum Winter 05/06 in München. Weil ich davon ausgehe, das auch in München die Frequenzen zuerst auf 7/7 erhöht werden wie jetzt in Frankfurt. Hab mit schon was dabei gedacht, genau hier es zu plazieren. ;)
 
wieso nicht ab winter 06 3 mal täglich muc? o.k., meinetwegen 7/7 fra und 14/7 muc. noch tolerierbar. ;)

aber wieso sollte qatar 5 verschiedene deutsche städte anfliegen? angenommen qatar = ~ ek eine nummer kleiner, dann wohl eher erst mal aufstockung an bestehenden destinationen. denn selbst ek fliegt derzeit erst 3 städte in d. an, bald 4, oder?
 
...und ich dachte das Gerücht besteht darin, dass LH nun auch fünf Städte in Qatar anfliegen möchte, ex MUC natürlich ;) :D ;)
 
Zuletzt soll sich "abgeblich" auch Easyjet wieder vermehrt Gedanken für den Flughafen München gemacht haben.
Grundsätzlich stellen sich hier 2 Fragen für die Easyjet. Will man überhaupt weiterhin den Flughafen München im Streckennetz haben oder verstärkt man das Angebot ab München. Wobei selbst Ziele wie Genf, Berlin und Amsterdam von den dortigen Hubs bedient werden könnte. Außerdem von anderen Easyjet-Basen in UK wären Flüge nach München möglich. Bin mal gespannt ob Easyjet auf den Ausbau der DBA reagiert oder nicht. ;)
 
Es gibt noch eine dritte Frage, die m.E. die wahrscheinlichste ist: Will man in München überhaupt was verändern....?
 
@ nonstop

Dann wäre es aber kein Punkt für die Rumors.
Sonst kannst du alle Airlines von München aufzählen. :o

Und ob das so sinnvoll wäre. Zumindest wurde mir diesbezüglich dann einiges vorenthalten. ;)
 
Gefunden auf der AA-Deutschlandseite:

"Neu! Von München in die USA

Mit dem neuen American-Airlines-Partner SN Brussels Airlines

Jetzt können Sie Ihren gesamten Flug von München nach Chicago bei American Airlines buchen - mit Umsteigen in Brüssel. Der neue American-Airlines-Partner SN Brussels Airlines bringt Sie von München nach Brüssel, wo Sie direkten Anschluss an Ihren American-Airlines-Transatlantik flug haben.
Buchen Sie den gesamten Flug mit AA-Flugnummer, checken Sie Ihr Gepäck von München aus direkt bis nach Chicago durch und sammeln Sie zudem AAdvantage-Meilen von München bis zu Ihrem Zielflughafen."

Damit dürfte AA in MUC fürs erste mal vom Tisch sein >:(
 
Ich denke, viel entscheidender wird sein, was mit AA in Zürich passiert. Brüssel dürfte da nicht so relevant sein, aber wir werden ja sehen, wie immer..... :-*
 
Ich denke die US-Airlines werden sich mehr und mehr auf europäische Partner-Drehkreuze konzentrieren, also ohne Allianzpartner oder zumindest einem starken Feeder kein Flug!
(ausgenommen so aufkommensstarke Ziele wie CDG oder LHR/LGW)
Hoffe aber nicht dass wir uns bald von DL verabschieden müssen, wobei sie diesen Sommer ja eh schon gekürzt haben!
 
[quote author=FloMUC link=board=1;threadid=2249;start=15#msg30571 date=1111572963]
Ich denke die US-Airlines werden sich mehr und mehr auf europäische Partner-Drehkreuze konzentrieren, also ohne Allianzpartner oder zumindest einem starken Feeder kein Flug!
(ausgenommen so aufkommensstarke Ziele wie CDG oder LHR/LGW)
Hoffe aber nicht dass wir uns bald von DL verabschieden müssen, wobei sie diesen Sommer ja eh schon gekürzt haben!
[/quote]

Wie kommst du denn auf diese Beurteilung, die Entwicklung ist doch genau umgekehrt.

z.B. Delta nach Berlin, Continental nach Berlin/Hamburg/Oslo/Belfast, US Airways nach Barcelona/Venedig usw, usw, usw...

Mach dir mal keine Sorgen wegen Delta..... ;).....(höchstens wegen Chapter 11)
 
Heute in den Topic´s von A.net gefunden. Autor DABVF:

Reply 3, posted Tue Mar 22 2005 16:02:18 UTC+1 and read 1064 times:


@ HB-IWC:
There will be no changes in the summer timetable, that means 3/7 MUC-HKG 343, 6/7 MUC-NRT 343, 3/7 MUC-DEL 343.

But in winter 05/06 I expect first changes of frequencies or aircraft type on this routes. Perhaps 5/7 MUC-HKG and 5/7 MUC-DEL with 343 and 6/7 MUC-NRT with 346 or so... It is a question of the available aircrafts...
 
Zurück
Oben