Wie am besten von MUC nach DEN

roughneck

Mitglied
Hallo,

ich fliege ma 1 Feb. nach Denver. nun gibt es da so viele möglichkeiten, das mir schon richtig schwindlig ist.


ich kann fliegen mit:

Lufthansa

wäre mein erstes mal mit LH.
+ deutsche flugbegleiter ( wobei das nicht wirklich wichtig ist )
+ relativ "neue" flugzeuge, vor allem bin ich noch nie mit A 330 / 340 geflogen
- vermutlich keine eigenen bildschirme in den sitzen
- für meine ski muß ich extra zahlen
- vermutlich allgemein die schlechteste gepäcksituation für mich ( kosten bei übergepäck am höchsten* )

Delta


- schon wieder eine B 767
- anscheinend keine eigenen bildschirme in der rücklehne

United

+ ski sind frei
+ eigene bildschirme
+ B 777

US Airways

- schon wieder eine B 767 ( und was für alte wracks )
- keine eigenen bildschirme
- kommt nicht mehr in frage, da meine flüge im Jan 2006 und Jan 2007 schlecht bzw. eine einzige katastrophe waren

British Airways

+ ski sind frei
+ eigene bildschirme
+ kein umsteigen in den USA
+ B 747
- London Heathrow


zwischenstop in:

London Heathrow

ist schon knapp 10 jahre her das ich dort war, und damals war es ein richtiges chaos.

Washington

hab ich eigentlich gut in erinnerung

Atlanta

bisserl groß und hektisch, aber auch erträglich in erinnerung

Chicago

ist schon lange her das ich dort war, mir wurde aber abgeraten

New York

soll nicht schlecht sein


damit kann ich fliegen:

B 777

flüge mit der 777 habe mir immer gut gefallen.

B 767

will ich vermeiden, da ich die letzten 7-9 mal mit der 767 geflogen bin

B 747

hatte erst 2 mal das vergnügen

A 333

ware das erste mal

A 343

auch das erste mal


*LH verlangt 110€ für eine extra gepäckstück. US Airways wollte im Feb 2007 nur 80$.


was für tipps habt ihr für mich übrig?
 
@roughneck
meine Güte, welche Gedanken du dir machst... ;)
Wegen Safety bspw. hätte ich bei Keinem Bedenken.
Gepäck -gerade mit SKI- bedeutet BA und Heathrow ist absolutes NO GO. Da darft du mit Verlust rechnen.
Ansonsten Ansichtsache. Schau das du am Fenster sitzt, ist für jeden Luftfartfan interessanter wie jedes blöde IFE.
Letztendlich entscheidet der direkte Weg ohne Umsteigen und der Geldbeutel.
Viel Spaß jedenfalls.
 
@ MUCFLYER

ja ja, wer die wahl hat hat die qual ;D.

preislich nehmen sie sich nicht viel, ausnahme LH die deutlich teurer ist.
ein fensterplatzt ist natürlich pflicht, trotzdem habe ich gerne meinen monitor wo ich sehen kann wo ich gerade bin und wie lange wir noch unterwegs sind.
woher kommen deine erfahrungen mit ski + Heathrow? wirklich so schlimm?
 
Ich war vor 2 Jahren in Vail und Aspen. Damals gab es leider MUC- DEN noch nicht, so daß ich mich für LH über FRA entschloß.
War übrigens der gleiche Preis wie für UA MUC- IAD- DEN.
Zum damaligen Zeitpunkt kosteten die Ski keinen Aufpreis und alles hat perfekt geklappt.
Rückflug war dann Aspen- DEN- FRA- MUC. Aspen- DEN flog UA mit BAe 146. Kann mich noch erinnern, daß man Chicago wunderbar aus der Luft sehen konnte.
 
Bin erst vor einigen Wochen aus Denver zurückgekommen. Ich habe den Direktflug der LH von MUC genommen. Hat alles wunderbar geklappt. Pünktliche Flüge, freundliche Crews , guter Service, natürlich kein IFE am Sitz.
Es gibt aber Monitore wo du die Fluginformationen bekommst. Mit Übergepäck habe ich allerdings keine Erfahrung.
Alles in allem empfehlenswert.
 
Also ich hab gehört, dass man Atlanta auf jeden Fall vermeiden sollte, wo es geht. Denn sobald eine schlechte Wetterlage ist, muss der gesamte Flugverkehr zusammenbrechen. Ich war selbst nie da, hab ich nur gehört.

In Chicago hatte ich 2002 kein Problem. Alles gut geklappt. Hatte allerdings keinen Umsteigerflug.

In New York musst nur die Wartezeiten an der Startbahn mit einberechnen. Wir waren einmal Nr. 12 in der Warteschlage und einmal Nr. 18! Das dauert dann schon 30-45min, bis du mal starten kannst.
 
@ hubby

mein erster gedanke als LH diese verbindung aufnahm war ENDLICH SUPER !!!
perfekt für mich, da ich mind. 1 mal im jahr nach Denver fliege. darauf habe ich jahrzehnte warten müssen.

inzwischen etwas ernüchterung. zum ersten ist LH deutlich teurer als die anderen airlines.
zum zweiten das problem mit dem gepäck. da ist LH wirklich absolut unflexibel und ausgeschämt teuer. die kosten für über/extragepäck sind im gegensatz zu meinen bisherigen fluglinine exorbitant teuer ( 110€ LH zu 80$ US Airways ). zudem waren die anderen immer sehr großzügig wenn die 23kg mal überschritten waren. dazu kommt halt auch noch der knapp 40€ teure aufpreis für die ski, was bei den anderen frei ist.
ein weiters problem, ich habe eine fotoausrüstung + notebook für ca. 15.000€ dabei. bisher hatte ich nie probleme das als handgepäck mitzunehmen ( darf und würde ich niemals einchecken ). und hier gab es von LH die auskunft "wenn es über 8 kg sind, dann muß ich mir was einfallen lassen. das ist zu schwer fürs handgepäck." der rucksack wiegt evtl. 12-14kg. na toll.... wie gesagt, unfelxibel wie eine eisenbahnschwelle.

ja ich weiß, wenn jetzt jeder passagier mit übergepäck kommen würde ...
ich zahle ja für den extra koffer. aber warum ist es bei LH so dermaßen teurer als bei allen anderen.
und das ich für einen koffer der 2kg übergewicht hat, das sind vier halbe bier, gleich 30€ draufzahlen soll ist schlicht weg :mad:.
bei meinem letzten flug mit United war ich bei einem koffer 5 kg drüber und musste nichts dafür zahlen. die check-in dame fragte wie viel ich wiegen würde. schnell auf die wagge gestellt. mit kleidung 73kg. sie lächelte und drückte ein auge zu ;D. ich wog mit meinem gepäck vermutlich weniger als der passagier vor mir.

abgesehen davon fliegt LH die verbindung genau an meinen flugtagen im winter nicht.
 
@ MUCFLYER

ja ja, wer die wahl hat hat die qual ;D.

preislich nehmen sie sich nicht viel, ausnahme LH die deutlich teurer ist.
ein fensterplatzt ist natürlich pflicht, trotzdem habe ich gerne meinen monitor wo ich sehen kann wo ich gerade bin und wie lange wir noch unterwegs sind.
woher kommen deine erfahrungen mit ski + Heathrow? wirklich so schlimm?

3 von 4 Bekannten hatten Gepäckprobleme über Heathrow. London ist bekannt für sowas...;)
Übergepäck ist immer so ne Sache wie genau der/diejenige am Schalter grad ist...
 
es ist entschieden. obwohl meine wahl auf United gefallen ist, fliege ich alles mit der LH :p.
für die ski zahle ich ca. 33€ zusätzlich und eine junge dame am LH check-in erklärte mir auch das man das mit dem "etwas" übergewichtigem handgepäck hinbekommt.

hinflug:
31.01 09:15MUC 12.05Den mit A343

rückflug:
08.04 17:45DEN 11:20FRA mit A346

09.04 13:00FRA 13:55MUC mit A306

und das ganze zum UA preis und z.t mit UA flugnummern. kein umsteigen in den USA, keine hezerei mit gepäck abholen und wieder aufgeben etc...
die flugzeiten finde ich auch genial. mittags ankommen und abends erst heimfliegen. nicht so wie sonst immer, erst spät abends ( nachts ) ankommen und früh morgens schon zurück. so habe ich einen tag mehr :).

p.s
British Airways wollte knapp 750€.
LH selbst knapp 780€
jetzt fliege ich halt knapp 150€ billiger.

und ja, ich schämme mich als FMG´ler über FRA zu fliegen :whistle:
 
Also, von JFK kann ich nur abraten. Einmal sind wir eine Stunde zu früh aus MUC gelandet und mussten die gesamte Stunde auf der Taxiway verbringen, da, nach Aussage des Captains das Terminal One in JFK nur 2 Parkpositionen für Maschinen der Länge eines A340-600 hat, Busse scheinen dort nicht zu existieren.
Der Abflug gestaltet sich auch sehr abenteuerlich, ich weiß nicht warum, mangelnde Koordination oder einfach Überlastung des Bahnsystems, aber man kann vom Terminal immer einen "Stau" an ca. 40 Maschinen sehen, die auf den Abflug warten, da steht man dann auch drin und rollt ca. 1 -1,5 h vor sich hin.
 
Also, von JFK kann ich nur abraten. Einmal sind wir eine Stunde zu früh aus MUC gelandet und mussten die gesamte Stunde auf der Taxiway verbringen, da, nach Aussage des Captains das Terminal One in JFK nur 2 Parkpositionen für Maschinen der Länge eines A340-600 hat, Busse scheinen dort nicht zu existieren.
Der Abflug gestaltet sich auch sehr abenteuerlich, ich weiß nicht warum, mangelnde Koordination oder einfach Überlastung des Bahnsystems, aber man kann vom Terminal immer einen "Stau" an ca. 40 Maschinen sehen, die auf den Abflug warten, da steht man dann auch drin und rollt ca. 1 -1,5 h vor sich hin.

Wenn man am Fenster hockt und keinen weiteren Anschlussflug oder Termin hat, können mir persönlich diese Verspätungen grad Recht sein... Langweilig wirds da nie... ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
MUC-DEN ist genial ;D

Hatte den Flug am 10.April dieses Jahr und das schönste ist, daß dies der einzige internationale Flug um diese Uhrzeit war ;D;D;D

d.h. ich war noch nie so schnell durch die Immigration durch wie dort.

~ 5min ;D;D

Einfach gut

Liebe Gruße aus KICT

A340-500
 
Seit neuestem ist ein Paar Ski bei LH kostenlos!

Allerdings müsste ich am Montag nochmal nachsehen, ob auch bei Piece-Konzept oder lediglich bei Weight-Konzept und ob nur auf bestimmten Strecken! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst SKI-Gepäck auf dein Freigepäck anrechnen lassen. HAst du also ein Ski-Sack und einen Koffer musst du nichts zahlen.
Im Weight-Concept ist ein Ski-Gepäck zusätzlich zum Freigepäck kostenlos!

Viele Grüße
 
wie sieht es denn eigentlich mit dem reisepass bei der einreise in die USA aus. brauche ich jetzt schon den neuen biopass, oder reicht meine alter noch gültiger ( maschinenlesbarer ) pass noch?
 
so, nächste woche ist es soweit. vom 31.1 bis zum 10.4 geht es ab in den wohlverdienten urlaub :).

ab wann ist es möglich zu erfahren mit welcher maschine ( REG ) ich den fliegen werde?

flug wäre am 31.jan LH 480 ( A 340 MUC DEN )
 
Zurück
Oben