Welches Hotel in München kann ich empfehlen?

SeppMuc

Mitglied
Ein bekanntes Pärchen aus der Schweiz besucht wohl bald mal München und hat - passenderweise - mich um Tipps für ein Hotel gefragt. Leider bekomm ich die beiden nicht bei mir daheim unter... Aber Hotels... Wohne seit einigen Jahr in dieser Stadt, aber von Hotels hab ich halt gar keine Ahnung - wieso auch.

Hab jetzt mal bissl gesucht und auch vieles gefunden. Finde eigentlich von der Darstellung dieses Hotel recht schick: http://www.hotel-stadt-rosenheim.de/ - ist so ein Designhotel am Ostbahnhof. Also noch zentral, aber eben auch nicht mittendrin. Und da der Preis den beiden sowieso egal ist...

Was meint ihr dazu? Bin hotelmäßig absolut der falsche Ansprechpartner, aber die Blöße möchte ich mir gegenüber den beiden nun auch nicht geben, das ich nicht mal meine Stadt kenne. :D

Sepp
 
@Sepp,

Ach, mach dir doch mal nicht zuviele Sorgen - es ist doch wohl wirklich mehr als normal, dass man die Hotels in der eigenen Stadt nicht "wirklich kennt".

Mir geht es eigentlich nicht anders.
Allerdings habe ich recht häufig beruflichen Besuch hier in München und dieser steigt idR nur in den besseren/besten Häusern ab, weshalb ich hie und da mal einen Blick hinein werfen konnte:

- Bayerpost Sofitel / Hauptbahnhof: Modern gediegen, sehr elegant bis leicht kalt, große Zimmer
- Bayerischer Hof: Klassisches Grande Hotel, welches IMHO vom sensationellen Service, dem klassischen Stil und dem Ruf iVm der Lage lebt
- Kempinski / Maximilianstr.: Klassisches Grand Hotel, welches auf gewisse Weise mit dem Bayerischen Hof zu vergleichen ist. Ob inzwischen alle Zimmer renoviert sind, kann ich nicht sagen - vor kurzem war dies nochn nicht der Fall.
- Kempinski / Flughafen: Sehr modern, tendenziell schlichter Stil, hohes Niveau.
- Charles: Modern interpretierte Klassik, gediegen, ruhig, angenehm, stilvoll - sticht auf seine besondere Weise heraus (leider auch preislich)
- Ibis Ungererstr. / Dachauerstr.: Ibis halt - sauber, funktional, zweckmäßig, ok - optisch sind sie eh alle zum verwechseln ähnlich.

Sehr viel mehr kann ich dir dann leider auch nicht sagen.
 
Ich kann mich nur FlyingTs Ausführungen anschließen. Ich kann dir sonst auch noch das Hilton am Rosenheimer Platz emfehlen. Zum Hotel Stadt Rosenheim kann ich dir leider nichts sagen. Mich hat auch gewundert, dass das ein Design Hotel ist. Von außen sieht es sehr unscheinbar aus.
Ansonsten empfehle ich dir einen Blick auf www.tripadvisor.de zu werfen. Ich buche kein Hotel mehr ohne mich vorher über die Berichte auf Tripadvisor informiert zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wawel

Danke für den Hinweis.

Die Hiltons habe ich komplett vergessen:
- City Hilton / Rosenheimer Platz: Business Hotel, gehoben, aber nichts weiter zu erwähnen. Hebt sich zwar von vielen anderen Hiltons ab, ist aber dennoch nur wirklich interessant für Status-Inhaber oder Bucher einer passablen Fare
- Park Hilton / Tucherpark: Nette Lobby, nette Bar - teils mit sehr guter Live-Musik, die Zimmer wurden vor einiger Zeit renoviert. Passabel.
Generell (eigene Erfahrung) ist Hilton primär für "Häufig-Übernachter" interessant. Der Gelegenheitsgast muss oft mit lediglich passablen Zimmern im Kontext des Preises klar kommen, die Zusatzleistungen (wie zB WLAN) stimmen aber idR.
 
Hui. Das sind ja viele tolle Empfehlungen. Woah, ich danke euch so sehr. :-) Ich guck mir mal alle an und werde dann das "Beste" empfehlen. Ihr habt mir wirklich geholfen :D
 
Ganz toll ist ehrlich gesagt auch das Westin am Arabellapark! Tolles Frühstücksbuffet und schöne Zimmer, mit integriertem Brauhaus für den Hunger am Mittag und Abend! Ich war da bis jetzt schon mehr als fünf mal und kann das nur empfehlen! TUI hat das auch manchmal im Angebot!
 
Es gibt zahlreiche gute Hotels in und um München. Frage wäre jetzt natürlich auch, was man haben mag: firstclass oder günstig, city-Lage oder ausserhalb, eigener Hotelpool ja oder nein...

Schmuckstücke wären zB das heutige "Mandarin Oriental", welches sich als DAS Raffel seinen Namen machte, oder das KING's Hotel in der Dachauer Str als privat geführtes Haus der gehobenen Kategorie - mit einem etwas schlichterem Ableger, dem KING's Center Hotel, gleich um die Ecke. Das K&K am Haras wär auch so ein Kandidat abseits der ganz grossen Hotelketten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Probelm ist vor allem, daß Zimmerpreise teisl ebenso deutlichen Presischwankungen unterliegen wei Flugpreise. Wenn jemand fragt: Ich will demnächst in die USA fleigen, gebt mir mal n Tipp" wird auch gefragt werden, ob es der billigste oder der beste Flug sein soll, ob es an die West- oder Ostküste gehen soll, und vor allem WANN dieser Flug sein soll. Mancher schwört auf Internet im Flug, andere wollen ein Fullsize-Flatbed, wieder andere einfach nur einen Fensterplatz, um glücklich zu sein. Und für aktuelle Preisangebote ist das Internet hüben wie drüben Infomationsquelle Nr. 1.

Das Raffael (ich mag den neuen Namen einfach nicht) ist Kategorie 5-Sterne, Das KING's 4 Sterne, KING's-Center und K&K 3-Sterne plus. Dementsprechend gestalten sich auch die Presikategorien. Wer einfach nur ein billiges Bett für die Nacht braucht, wird auch im A&O-Hostel fündig. Da kann man unter Umständen für weniger als 10 Euro nächtigen, das bietet das Raffael sicher nicht. Dafür wird man sich dort auch nach 3 Jahren noch daran erinnern, daß du gerne einen angewärmten Ziegelstein in deinem Bett hättest, um es kuschelig warm zu haben, wenn du dich zur Ruhe bettest - und dir selbstverständlich diesen Wunsch auch erfüllen.

Auch das KING's ist übrigens vom Prinzip her ein "Garni", was in dieser Kategorie eher ungewöhnlich ist.
dH es gibt kein eigenes Restaurant. Halbpension-Gäste speisen in einem der vielen Restaurants in der Nähe, mit denen entsprechende Abmachungen getroffen worden sind. Eine Zeitlang wurde ein abendliches Buffet, geliefert von eimem Catering-Unternehmen, angeboten, aber das nach meinem Wissen wieder eingestellt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben