Was zum ... ?!? (ATR auf Abwegen?)

TheFallen

Mitglied
Was zum ... ?!? (Do auf Abwegen?)

Hallo,
ich bin über folgendes Bild gestolpert:

http://www.planepictures.net/netshow.php?id=624931

Vielleicht ist es ja was, dass auf den Laien wieder mal seltsamer wirkt, als es eigentlich ist, aber was treibt die Cirrus (???) Do-328 (nicht ATR) da quer zum Taxiway?

Ich bin mir ziemlich sicher mal gelernt zu haben, dass kein Teil des Flugzeugs über den Hold-Short Marker ragen darf. Vielleicht täuscht die Perspektive ja, aber bei einem Wendemanöver an der Stelle ist die Gefahr doch bestimmt recht groß, mit der Tragflächenspitze oder beim weiteren Wenden mit dem Heck über die Linie zu geraten. Praktisch ist das sicher keine Gefährdung des Luftverkehrs, aber Rechtlich??

Danke schonmal!

Gruß,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist es ja was, dass auf den Laien wieder mal seltsamer wirkt, als es eigentlich ist, aber was treibt der Cirrus (???) ATR da quer zum Taxiway?
Guten Morgen @TheFallen

Du kannst beim Betrachten des Bildes erkennen, dass RWY08L ist.
Die Cirrus Do328 steht vor der CAT I Linie auf A4 und hat sich so hingestellt, dass die Besatzung in die Anflugrichtung schauen können. Könnte ja doch einer kommen - beim Line Up. Der Flügelschatten reicht auch nicht über die taxi holding line hinaus, obwohl die Sonne schon tiefer im Westen steht.
Alles richtiggemacht!
chk6
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau... reine Bequemlichkeit :-)
Falls der Pilot ein 'Line up behind next landing/departing...' bekommt, muss er den Kopf beim suchen nicht so verdrehen...
 
Machen wir öfters, weil wir dann besser sehen können, ob einer kommt.

Wenn der Tower z.b. sagt: "Line up behind landing 737, report it in sight" hat man einfach den besseren Überblick, kann sofort reporten und ihm evtl Strss abnehmen.
Kann mir ein Towerlotse evtl bestätigen, das es den Line up erst nach der Bestätigung, das man den anderen Verkehr in Sicht hat gibt?

Bei A4 hat man sonst einfach einen sehr ungünstigen Winkel, und als Hochdecker mit den Props vorne dran ist man nach hinten eh bissl sichtbehindert. Ein call out beim Line up ist sowieso "Approach sector clear" und wenn man gar nix sieht, ist das schon unangenehm, vielleicht hat ein anderer gepennt, oder man selbst oder der Lotse...kann man nie wissen:)

Kann man auch bei den Kollegen von Air Dolomiti, Contact Air, usw beobachten.


P.S. Und bitte bitte nenn die wunderschöne elegante schnelle DO nicht ATR!!!! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir ein Towerlotse evtl bestätigen, das es den Line up erst nach der Bestätigung, das man den anderen Verkehr in Sicht hat gibt?

Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:
die Freigabe bezieht sich auf die unmittelbar nächste Luftfahrzeug-, Fahrzeug- oder Rollbewegung;
das Luftfahrzeug oder Fahrzeug hat Sichtkontakt zum betreffenden Objekt und kann diesen ständig aufrechterhalten;
der Lotse sieht die beteiligten Objekte;
die Anweisung ist klar und unmissverständlich abgefasst;
es ist besonders darauf zu achten, dass der Luftfahrzeug- oder Fahrzeugführer die Anweisung korrekt zurückliest;
die Ausführung der Anweisung ist zu überwachen;
es ist Verkehrsinformation, soweit zutreffend, zu erteilen.
Anmerkung: Informationen, die zur Vermeidung von Missverständnissen beitragen können, sind z.B. Luftfahrzeugtyp oder -farbe.
Die Meldung „Verkehr in Sicht“ ist anzufordern :
vor Aufrollen oder Überqueren der Piste aus Schnellabrollwegen;
vor einem Startvorgang, der in Abhängigkeit von einem Luftfahrzeug steht, das eine kreuzende Piste benutzt;
bei Luftfahrzeugen, die sich beide im Flug befinden;
falls Zweifel bestehen, dass der Luftfahrzeug- oder Fahrzeugführer das zu beachtende Luftfahrzeug oder Fahrzeug sieht.

chk6 (oder in diesem Falle war's eher chk7)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

Echt witzig, hatten vorhin den gleichen Fall mit der gleichen Maschine an dem gleichen Holding Point ;D

Gabs nicht vor paar Jahren einen Beihnahe Crash in München, als eine Air Dolomiti einen startenden Airbus irrtümlich für eine gelandete KLM hielt und schon auf die Bahn rollte und der KLM Pilot, der schon aufgesetzt hatte, grade noch so ausweichen konnte? Hab da was in dunkler Erinnerung...

Glaub da ist dann auch einiges geändert worden.

Vielleicht weiß jemand mehr?

C9T1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • gabs nicht vor paar Jahren einen ...

  • Glaub da ist dann auch einiges geändert worden.
C9T1


  • Ähm, hüstel - lassen wir das!


  • Die Änderungen der Verfahren sind ziemlich genau drei Jahre im OPS Manual.
Davor aber schon interimsmäßig kurze Zeit im Einsatz, nachdem man die völlige Streichung schnell kapazitativ bereute.

chk6
 
nachdem man die völlige Streichung schnell kapazitativ bereute.

Schnell?!? :think:

Mag sein, daß mich mein Zeitgefühl täuscht, aber ich meine mich erinnern zu können, daß wir uns mehr als ein halbes Jahr mit dem Verbot von "Line up behind ..." herumgeärgert haben. Mit "wir" meine ich sowohl uns Piloten als auch die Controller, die das nach eigener Aussage auch nicht gut fanden.

Aber wahrscheinlich ist ein halbes Jahr, um eine Vorschrift zu erlassen, sie als unsinnig zu erkennen und dann wieder zurückzunehmen, für Bürokraten tatsächlich ungewöhnlich schnell... :rolleyes::whistle:;D
So gesehen hast Du wieder recht.

Grüße,
selcall
 
@selcall,
Bemerkt wurde das wirklich sehr schnell! ;-)
Nur dieses oder ein ähnliches Verfahren wieder in Kraft zu setzen, wo das doch in den USA bei der FAA sowieso verboten ist, das dauert dann halt.
chk6
 
Hey, vielen Dank für die schnellen Antworten! Habs mir ja schon fast gedacht, dass da nix dabei ist, aber: Wieder was gelernt! :)

Und natürlich ist es eine Do-328 und kein ATR-42. Hab mich von der Form des Fahrwerkkastens in die Irre führen lassen. :blush:


Gruß,
Jan
 
Nur dieses oder ein ähnliches Verfahren wieder in Kraft zu setzen, wo das doch in den USA bei der FAA sowieso verboten ist, das dauert dann halt.

Bist Du dir da sicher, dass das Verboten ist?? Ich meine nämlich, dass mir der Controller vorhin ins Ohr geflüstert hat "LineUp an Hold after Landing Citation". Ich werd da aber die Tage nochmal genau drauf achten, WANN er diese Anweisungen von sich gibt. Falls er mir diese Anweisung gegeben hat, NACHDEM die Cessna an mir vorbei war dann kann es ja durchaus verboten sein. Ich werd aber auch nochmal in den FARs nachschlagen, sobald ich Zeit dazu habe. Sowas zu wissen kann ja nie schaden.


Jan
 
Zurück
Oben