Was ist bzw. macht dieses Ding?

mario

Mitglied
Hallo,

wie schon im Betreff erwähnt, interessiert mich, was das für ein "Ding" ist?
Manchmal macht es ein eigenartiges Geräusch. Es gibt dann einen Alarmton ab als ob jemand versuchen würde einzubrechen. ;)

Danke für die Antworten.
Mario
 

Anhänge

  • 241004253.jpg
    241004253.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 11
Ich denke mal das es für den ILS Anflug ist, bin mir aber nicht sicher da man auf dem Foto nicht genau erkennt wo es steht. :-\
Es steht an den beiden Enden einer Bahn und an den beiden Pukten wo es perfekt wäre das Flugzeug auf zu setzen. Weiss leider nicht die ganzen Fachbegriffe. ::)
Der Alarmton kommt vielleicht wenn jemand den Kurs eingstellt hat. ???
 
Danke für die Antwort pecki. Pro Bahn gibt's glaub ich 4 von den Dingern, gleichmässig verteilt. Dass das mit ILS zu tun haben könnte, kann ich mir nicht vorstellen. Der Alarmton kommt so aller Stunden mal. Wär schon schlecht für MUC, wenn jeweils nur dann ein Flieger eindrehen würde... ;)

Trotzdem danke. Mario
 
Naja gerngeschehen, es wäre allerding schlecht wenn dann nur ein fliger pro Stunde, Pro Bahn einfliegen würde, dann hääten wir keinen Stundenwert von über 80 sondern von 2 ;D ;D
 
sieht wie ein ILS Gleitwegsender aus. der ton könnte von einer abfrage der systemüberwachung kommen (auch wenn's kein sinn macht, aber bei uns piept vieles ohne wirklichen plan)
da der standort nur zu erahnen ist....
wenn's ein GP Sender ist müßte er seitlich der Piste, ca 300-400 m von der Schwelle weg sein.

Saigor
 
Jau, ist der ILS-Gleitweg-Sender. In diesem Fall für die 08 R.

Dann steht nochmals je ein so'n "Ding" seitlich der RWYs genau in der Mitte und das sind die DME s .

Aber "piepen" hab ich die Dinger noch nie gehört. Kann natürlich sein, dass "altersbedingt" bei mir neben der "Alzheimer" nun auch noch das Gehör nicht mehr so mitspielt. ;D
 
Bei alten Leitstrahlverfahren (Punkt-Strichverfahren im 2. Weltkrieg) hat's tatsächlich gepiept. Aber nur im Kopfhörer des Navigators.

Das waren 2 Sender, von denen der eine kurze Töne (Punkte) mit langen Pausen, der andere lange Töne (Striche) mit kurzen Pausen gesendet hat. War man genau auf Kurs, haben die Punkte die Pausen zwischen den Strichen ausgefüllt => der Navigator hörte einen Dauerton. Wenn man neben dem Kurs war, waren entweder die Punkte oder die Striche lauter, je nachdem die Abweichung links oder rechts war.
 
Also noch mal ganz kurz. Das "Ding" macht ab und zu richtige Alarmgeräusche. Das hört sich halt wie eine Sirene an. Ich könnte wetten, so ohne Unterbrechung bis zu 10 Minuten.
Mich wunderts halt nur, warum dieser Alarmton (kein "Piepen") aller paar Stunden mal losgeht. ???

Auf alle Fälle danke schon mal für eure Antworten.

Mario
 
[quote author=Alwan link=board=1;threadid=1595;start=0#msg18039 date=1098690990]
Bei alten Leitstrahlverfahren (Punkt-Strichverfahren im 2. Weltkrieg) hat's tatsächlich gepiept. Aber nur im Kopfhörer des Navigators.

Das waren 2 Sender, von denen der eine kurze Töne (Punkte) mit langen Pausen, der andere lange Töne (Striche) mit kurzen Pausen gesendet hat. War man genau auf Kurs, haben die Punkte die Pausen zwischen den Strichen ausgefüllt => der Navigator hörte einen Dauerton. Wenn man neben dem Kurs war, waren entweder die Punkte oder die Striche lauter, je nachdem die Abweichung links oder rechts war.
[/quote]
Hi Alwan, kannst Du Dich auch noch an das blöde Gepiepse erinnern? ;D ;D ;D
 
Neeeh neeeh, das hat mir mal mein Opa erzählt ;D

Aber eins muss man sagen, heutiges IFE bietet schon viel mehr als nur ständiges Gepiepe 8)
 
Zurück
Oben