Wann in München spotten

--brandy--

Mitglied
Hallo

Ich hab eine Frage und zwar wollte ich von euch wissen wann man am bessten in MUC spotten kann. Also Datum oder an einem besonderen Ereigniss. Und wann die wirklich großen Maschinen kommen. Immer wenn ich da bin dann ist kaum was los.

Wäre nett wenn jemand Tipps für mich hat.

LG Tom
 
Was ich dir sagen kann:

Zurzeit ist es besonders ungünstig.



Ohje, der war geschmackslos und niederträchtig aber musste einfach sein.

Gruß
 
Ja ich weis Vulkan und Pilotenstreiks und Wirtschaftskrise aber wann ist in München normalerweise die besste Zeit um Zu spotten? Ich mein vorallem oft große und viele große Flugzeuge.
 
Ja ich weis Vulkan und Pilotenstreiks und Wirtschaftskrise aber wann ist in München normalerweise die besste Zeit um Zu spotten? Ich mein vorallem oft große und viele große Flugzeuge.
je nachdem was du willst

10-12Uhr auf der Nordbahn:
Amerika Verkehr der nordamerikanischen Airlines d.h. US A332, 2x UA B772, CO B762, DL B764, AC B763

12-14Uhr Südbahn:
SQ B77W nach SIN, EK B77W aus DXB

15-16.30 auf der Nordbahn:
Amerika Verkehr der LH d.h. diverse A333, A343, A346
 
Was sie nur allem ham mit ihrem Jumbo. :no:;)

Bin mir jetzt spontan gar nicht sicher, ob Thai (TG) offiziell überhaupt regulär und regelmäßig laut Flugplan ein Jumbo ist oder EQV, rein faktisch kommen die aber eigentlich jeden Abend so gegen 2000, glaub ich, mit 747 aus Bangkok. Sommers ist meines Wissens weniger Verlass auf deren Jumbo. For more Jumbo enter A320 fly LHR.

(Wer nur im Jumbo eine Besonderheit erkennt hat aber zwischen Landung und Start der TG einiges an Außergewöhnlichem verpasst. Die Mächtigkeit der A340-Flotte in MUC dürfte weltweit viiieeel einzigartiger sein. ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
TG kommt immer mit 744, auch im kommenden Sommerflugplan. Die zweite reguläre 747 wäre noch (kommt die überhaupt noch?) die 747-400F der BA jeden Mittwoch Nachmittag.

Martin
 
El Al kommt auch mehr oder weniger regelmässig mit B747

Die kommt dann Samstags im Auftrag von Sun d´Or, wenn ELAL wegen des heiligen Sabbats nicht fliegen darf. Und wenn viel Fracht aus Israel (Obst und Gemüse) kommt, oder wenn wieder Bibeltouristen unterwegs sind. Oft wird aber auch anders Großgerät eingesetzt, T7, B767 oder so.

Es stimmt aber, der Faszination, die eine 747 ausstrahlt, kann ich mich auch nicht entziehen. Ein 346 mag länger sein und mehr Spannweite haben, aber irgendwas (Buckel?) fehlt da einfach...

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 346 mag länger sein und mehr Spannweite haben, aber irgendwas (Buckel?) fehlt da einfach...

Martin
Es ist m.M. nach das elegante Design eines mittlerweile über 40 Jahre alten (oder sollte man "jungen" sagen) Flugzeug das nicht zu Unrecht "Queen of the skies" genannt wird. Nur die Concorde kann da noch halbwegs mithalten.

Zurück zum Beitrag...denke ich werde morgen auch mal wieder spotten fahren, Wetter soll ja hervorragend werden und die Akkus hängen auch schon beim laden. :yes:
Nordbahn so ab 9 halb 10...noch jemand der kommt?
 
Die kommt dann Samstags im Auftrag von Sun d´Or, wenn ELAL wegen des heiligen Sabbats nicht fliegen darf. Und wenn viel Fracht aus Israel (Obst und Gemüse) kommt, oder wenn wieder Bibeltouristen unterwegs sind. Oft wird aber auch anders Großgerät eingesetzt, T7, B767 oder so.

Es stimmt aber, der Faszination, die eine 747 ausstrahlt, kann ich mich auch nicht entziehen. Ein 346 mag länger sein und mehr Spannweite haben, aber irgendwas (Buckel?) fehlt da einfach...

Martin

Vielen Dank für die Erklärung. Das El Al Samstags nicht fliegen darf, wusste ich bisher nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, mit Safari gehts Danke!

Aber mit "Microsoft Word 9" eine Homepage zu prog., ist auch nicht mehr zeitgemäß :rolleyes:

Gr. Andi
 
Zurück
Oben