Visual Approach

cirrus123

Mitglied
Hallo,
angeregt durch einen Hinweis in einem anderen Thema habe ich folgende Frage:

"Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen "cancel IFR plan" durch den Piloten, um VFR anzufliegen und "request visual approach"? Bleibt im zweiten Fall der Flieger (unter Berücksichtigung der Regeln in seinem Luftraum) noch gestaffelt oder ist er ab der Freigabe zum "visual" VFR unterwegs wie alle anderen VFRler?

Mit bestem Gruß
 
Hallo,
angeregt durch einen Hinweis in einem anderen Thema habe ich folgende Frage:

"Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen "cancel IFR plan" durch den Piloten, um VFR anzufliegen und "request visual approach"? Bleibt im zweiten Fall der Flieger (unter Berücksichtigung der Regeln in seinem Luftraum) noch gestaffelt oder ist er ab der Freigabe zum "visual" VFR unterwegs wie alle anderen VFRler?

Mit bestem Gruß

"Cancel IFR" bedeutet der Flieger fliegt VFR weiter.
Ein Visual APCH ist ein IFR APCH mit allem Drumherrum.
 
Aus der Praxis würde ich sagen, dass 'Cancel IFR' das Mitter der Wahl ist, um einen Landeplatz ohne IFR-Verfahren anzufliegen oder/und einen, der nicht in einem IFR-fähigen Luftraum gelegen ist. Beides ist bei größeren Airlines idR per Ops-Manual verboten und kommt am häufigsten im privaten bzw. Executive-Bereich vor.

Gruß MAX
 
Also der Unterschied liegt wie slam_dunk schon schrieb darin, dass der Visual APP ein Verfahren für IFR-Flieger ist um den Flugplatz nach Sicht anzufliegen. Dabei wird die Staffelung zum Terrain an den Piloten übergeben, die Staffelung zu anderen Flieger, die gestaffelt werden müssen, bleibt beim Lotsen, es sei denn "follow visual" usw.
Bei Cancel IFR geht alle Verantwortung komplett zum Piloten über, also Lufträume D und C vermeiden usw.
 
Zurück
Oben