Grundsätzlich kann man sagen, dass das ILS ein recht komplexes und fein justiertes System ist.
Wenn man sich vor Augen hält, dass bei Anlagen nach Category III b, die in Deutschland auf allen größeren Airports vorkommen, noch gelandet werden darf, wenn die Pistensichtweite nur noch 75 m beträgt, und der Anflug erst 50 ft (15 m!) über Grund abgebrochen wird, wenn die Sicht auf die Anflugbefeuerung nicht gegeben ist, kann man sich vorstellen, dass an die Präzision und Zuverlässigkeit höchste Anforderungen gestellt werden!
Das ILS mit lateraler (Localizer) und vertikaler (Gleitpfad) Führung ist leider sehr störanfällig. Rollende Flugzeuge oder größere Fahrzeuge am Boden können die Signale schnell stören, ebenso Gebäude.
Nun wandert das Signal natürlich nicht hin- und her, aber ein Flughafen verändert sich laufend. Da wird mal hier ein Metallcontainer aufgestellt, da ein Kran errichtet, ein Zaun gezogen/verändert oder irgendwo ein Gebäude hingezimmert.
Dies alles erzeugt Reflexionen der Signale und somit einen permanten Störpegel.
Daher überprüft man regelmäßig die Qualität des Signals und den Abstand von Nutzsignal zu Störsignal. Wird dieser zu gering, muss im Zweifel die Anlage aufwändig verbessert werden.
Zur Verdeutlichung der Wichtigkeit ein kurzer Hinweis auf ein Vorkommnis in Frankfurt vor einigen Jahren:
Ein rollendes Flugzeug bewegte sich am Ende zwischen den Bahnen 25L und 25 R. Dadurch wurde das Gleitpfadsignal gestört und der Pfad nach unten gebogen.
Eine anfliegende Maschine, die noch recht weit draußen war, fasste das Signal dadurch deutlich eher auf als gedacht und folgte diesem.
Als die rollende Maschine nun vorbei war, ging das Signal wieder in die Ausgangslage nach oben zurück. Der Autopilot der anfliegenden Maschine flog diesem hinterher und der Vogel stieg dabei ungeplant um - ich glaube - 1000 Fuß!
Da die Staffelung der Maschinen vertikal 1000 ft beträgt, hätte das schnell ins Auge gehen können.
Ich hoffe, ich konnte dir die Bedeutung der Genauigkeit von ILS ein bisschen näher bringen.
Gruß
Michael