Verhalten vom Schubhebel

dennisius

Mitglied
Hallo!
Mir ist bekannt, dass z.B. bei Airbus der Schubhebel bestimmte Rasten besitzt und sich nicht mit den A/THR Schubkommandos mitbewegt.
Bei Boeing gibt es keine Rasten, sondern er wird bei A/THR mittels Aktuatorik nachgeführt.

Nun würde mich interessieren, wie es denn bei den anderen Flugzeugherstellern wie z.B. Embraer oder Bombardier abläuft.

Besten Dank
Dennis
 
Hallo!
Mir ist bekannt, dass z.B. bei Airbus der Schubhebel bestimmte Rasten besitzt und sich nicht mit den A/THR Schubkommandos mitbewegt.
Bei Boeing gibt es keine Rasten, sondern er wird bei A/THR mittels Aktuatorik nachgeführt.

Nun würde mich interessieren, wie es denn bei den anderen Flugzeugherstellern wie z.B. Embraer oder Bombardier abläuft.

Besten Dank
Dennis

Herzlich Willkommen im Forum @dennisius. Schön wäre es, wenn Du Dich im Memberbereich kurz vorstellen könntest, bevor Du gleich mit der ersten Frage loslegst. Schau mal hier.

Schöne Grüße
Michael
 
Zurück
Oben