Umsteigeversicherung sinnvoll?

Transrapid

Mitglied
Eine Frage an alle Vielfliger und USA-Erfahrene:

Nächste Woche geht es für mich zum ersten Mal in die Staaten, und zwar nach Portland (OR).

Gebucht habe ich MUC-ORD-PDX mit UA und PDX-ORD-MUC mit UA/LH. Wie ich nun erfahren habe, wird mein Gepäck in ORD nicht durchgecheckt, statt dessen muss ich den Sicherheitsbereich verlassen und für den Inlandsflug in ORD neu einchecken.

Dafür habe ich nur 2:30h Zeit, was mir etwas knapp erscheint.

Meine Frage daher: Ist es sinnvoll, für diesen Flug eine Umsteigeversicherung abzuschließen? Oder wird mich UA von sich aus kostenfrei umbuchen, falls ich meinen Anschlussflug, z. B. aufgrund verspäteter Landung, versäume? Beide Flüge sind auf ein Ticket gebucht.

Und noch eine Frage: Muss ich beim Rückflug auch wieder den Sicherheitsbereich verlassen, oder wird mein Gepäck hier von PDX nach MUC durchgecheckt?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es auf einem Ticket gebucht ist sollte sich UA um den Anschluss selber kümmern. Wären es zwei getrennte Buchungen hätte ich zu dieser Versicherung geraten, da sie nicht wirklich teuer ist (5 EUR).

Bei der Reise von USA nach Europa wird das Gepäck wenn es auf einer Buchung ist bis zum Zielort durchgecheckt. d.h. Du siehst die Koffer erst wieder in MUC.
 
Zurück
Oben