Die TUI AG gab am Donnerstag bekannt, dass Europas führender Reisekonzern am 1. April 2004 mit seiner eigenen Fluggesellschaft TUI Airlines Belgium an den Start gehen wird.
Der bereits im November 2003 gegründete Ferienflieger wird den Angaben zufolge zunächst den Flugbetrieb im Kurz- und Mittelstreckenbereich mit fünf Flugzeugen vom Typ Boeing 737 aufnehmen. Ab Juni 2004 ergänzt eine weitere Boeing 767 für die Langstreckendestinationen die Flotte. Alle Flugzeugen werden zu günstigen Konditionen geleast.
TUI Airlines Belgium übernimmt den Großteil der Charterflüge für dieUrlaubsreisenden von Jetair, dem konzerneigenen belgischenReiseveranstalter. Die neue Fluggesellschaft wird Nonstopp-Flüge zuüberwiegend touristischen Destinationen anbieten. Dazu gehören Spanien,Portugal, Griechenland, Tunesien, Marokko, Ägypten, Zypern, Bulgarien,Kroatien, Malta, Italien, Dominikanische Republik, Mexiko, Kuba und Jamaika.
Der bereits im November 2003 gegründete Ferienflieger wird den Angaben zufolge zunächst den Flugbetrieb im Kurz- und Mittelstreckenbereich mit fünf Flugzeugen vom Typ Boeing 737 aufnehmen. Ab Juni 2004 ergänzt eine weitere Boeing 767 für die Langstreckendestinationen die Flotte. Alle Flugzeugen werden zu günstigen Konditionen geleast.
TUI Airlines Belgium übernimmt den Großteil der Charterflüge für dieUrlaubsreisenden von Jetair, dem konzerneigenen belgischenReiseveranstalter. Die neue Fluggesellschaft wird Nonstopp-Flüge zuüberwiegend touristischen Destinationen anbieten. Dazu gehören Spanien,Portugal, Griechenland, Tunesien, Marokko, Ägypten, Zypern, Bulgarien,Kroatien, Malta, Italien, Dominikanische Republik, Mexiko, Kuba und Jamaika.