Tripreport: Transrapid Teststrecke (inkl. Filme)

spinn

Mitglied
Hi,

hier nun ein kurzer Report von der Transrapid Teststrecke im Emsland.

Los gings gestern um 6:20 Uhr mit der DBA nach Münster/Osnabrück und von dort mit der Bahn (die natürlich 30 Min. Verspätung hatte) nach Lathen. Vom Bahnhof waren es etwa 3 km bis zum Besucherzentrum, wovon die Hälfte entlang der Teststrecke ging.

(Info: Bei den Videos die Lautsprecher auf normale Stärke stellen, dann entspricht es den realen Werten. Videos sind teilweise etwas Dunkel)

TR1.jpg


TR2.jpg

Die Staubwolke die er hier nachzog macht beeindruckend klar mit welchen Tempo er hier durchrauschte (ca. 400 Km/h).

Video1: http://www.stillern.de/trasrapid/TR-Film1.WMV
(Tempo: ~ 400 Km/h unmittelbar neben der Fahrbahn)

Video2: http://www.stillern.de/trasrapid/TR-Film2.WMV
(Tempo: ~300-350 Km/h unmittelbar neben der Fahrbahn)
>P.S. Der Besucher der hier "Bremsen, Bremsen" schreit, bin nicht ich !;D

TR3.jpg


Video3: http://www.stillern.de/trasrapid/TR-Film3.WMV
(Tempo: ~300 Km/h mit ca. 40 Meter Entfernung)

TR4.jpg


TR5.jpg


...UND LOS GEHT´S... :thbup:

Der Start der anfangs noch geraden Strecke, war nicht besonders spektakulär. Erst als es in die erste Kurve ging "merkte man die Geschwingkeit". Hier ging der TR richtig in Seitenlage und alle die "unten" gesessen waren sahen unter sich nur noch die davonzischenden Wiesen/Maisfelder *einfach nur geil*.

Im letzten Drittel der großen Kurve beschleunigte er doch nochmal kräftig um in der geraden auf über 400 Sachen zu kommen.

Vom letzten Drittel hab ich einige Videos und Bilder.

Video3: http://www.stillern.de/trasrapid/TR-Film4.WMV

Video4: http://www.stillern.de/trasrapid/TR-Film5.WMV
(Beschleunigung auf ~400 Km/h mit Weichenquerung)

TR6.jpg


TR7.jpg


TR8.jpg


TR9.jpg


TR10.jpg

Leider erst nach der Fahrt durfte ich kurz an die Frontschreibe und das Bild machen.

TR11.jpg


Video5: http://www.stillern.de/trasrapid/TR-Film6.WMV
(TR mit knapp 400 Sachen bevor er in die Südkurve schwebt)



Das Problem mit einer bestimmten Sorte an Tauben wurde beim Rundgang auch kurz angesprochen und in etwa so erklärt:

Das Magnetfeld (was für den Abschnitt wo der TR fährt aktiviert wird) bringt den "inneren Kompass" der Tauben durcheinander, dieser muss von den Tauben erst durch eine "drehung" genordet werden.
Da isses aber schon zu spät. Sie haben zwar test´s gemacht (zb. frühere Aktivierung des Magnetfeldes) währe aber vom Stromverbrauch zu teuer geworden.

Ingesamt soll aber nur diese eine Sorte an Tauben dieses Problem haben.

Kritikpunkte hab ich nur 2, die währen:

Der TR ist bei hohen Geschwindigkeiten innen doch relativ laut (hatte ich mir leiser vorgestellt) soll aber im TR-9 wesentlich leiser werden.

Auf der Strecke wurden mehrere Materialien für die Trasse genutzt. Wovon die Betontrasse bei hohen Geschwingkeiten am unruigsten war. Soll aber in München besser werden, da hier in Emsland das ganze nur eine Versuchsstrecke ist.

Danach gings zurück zum Münster-Airport und von dort mit der DBA wieder nach München.

TR13.jpg



Abschließend kann ich nur sagen, der Transrapid muss nach München !

Spinn
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Tripreport! :thbup:
Vor allem die Videos! Jetzt verstehe ich die Leute, die speziell in Ober- und Unterschleißheim gegen den Transrapid auf die Barikaden gehen, obwohl er eh auf der anderen Seite der A92 fahren wird/soll, noch weniger...
 
haben die eigetnlich etwas zum Thema TR09 gesagt? Wann er auf die TVE kommen soll, ob man da auch mitfahren kann, was die unterschiede sind. ausser dem design, halt irgendwas, was nicht schon 1000mal in der presse stand bzw, auch was langristig mit dem TR08 passieren soll wenn der TR09 da ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Frage wann der TR-9 kommt gabs 2 unterschiedliche Antworten:

Eine Mitarbeiterin sagte Anfang 2007 oder sogar noch Ende diesen Jahres.

Ein anderer sagte März 2007.

Denke daher, dieses Jahr wirds nix mehr...leider !

*edit*
Zur frage was neu am TR-9 ist, folgendes:

Wie ich oben schon geschrieben hab, soll er besser gegegen Geräusche im Innenraum isoliert sein.

Es soll neben den Anforderungen für München noch einige andere Sachen geben, wurden uns aber nicht mitgeteilt.
*/edit*

Spinn
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben