TRIPREPORT - Rio de Janeiro / Santos Dumont (SDU) - Sao Paulo / Congonhas (CGH)

GIG

Mitglied
So jetzt wage ich mich auch mal an einen Tripreport und hoffe er gefällt Euch. Ich bin kein Profi-Spotter und die meisten Bilder wurden auch durch Glas hindurch fotografiert - also bitte Nachsicht bei der Qualität.
Hinflug:
04.09.2008 JJ3935 (TAM-Brazilian Airlines)
Schedule: 14:45 - 15:39
Tatsächlich: 15:05 - 15:50
Flugzeug: Airbus A319
Registrierung: PR-MBI
Da ich noch einige Punkte im TAM-Fidelidade Programm hatte, die mir Mitte September verfallen wären habe ich mich entschlossen, diese für einen kurzen Abstecher nach Sao Paulo zu benutzen um dort einen ehemaligen Arbeitskollegen zu besuchen.
Eigentlich wollte ich den Flug ja im Internet buchen. Es gibt zwar auch deutsche Seiten auf www.tam.com.br (die Übersetzung ins Deutsche ist zum Teil abenteuerlich), aber die Fehlermeldungen erscheinen alle nur auf Portugisisch. Also nochmal über die Portugisische Seite versucht, aber wieder die gleiche Fehlermeldung. Also bin ich zum Flughafen und hab mir das Prämienticket dort besorgt. Hin- und Rückflug kosteten mich 11.000 Punkte und knapp 14,-- EUR an Steuern und Gebühren.
Das Flugticket in Brasilien sah für mich sehr ungewohnt aus (eher wie eine Rechnung im Supermarkt).

Leider stell ich mich gerade ein bischen blöd an. Ich schaffe es einfach nicht, die Bilder ganz normal in den Text einzubetten. Vielleicht kann mir ja da jemand eine Tip geben, wie man das macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
servus, um die bilder in den text einzubetten musst du sie meines wissens nach erst mal auf einem der vielen image hosting seiten hochladen (ich nutze photobucket.com), dort bekommst du dann für jedes bild einen link, den du dann im text einbauen kannst. ;)

Solche "Kassenzettel" habe ich anfang des jahres auch in so-asien bei Air Asia und FireFly bekommen. Irgendwie schon ungewohnt, aber reicht auch find ich..:D

VG
 
Danke do328 - ich glaube jetzt hab ich es geschnallt.

Mein Flugticket



Die neue, lichtdurchflutete Halle von Santos Dumont mit 8 Flugsteigen. Die Halle könnte bei Bedarf auch noch erweitert werden.






Bevor es dann losging, habe ich noch ein paar Fotos vom Vorfeld geschossen.










Am Wochenende folgen dann weitere Fotos und auch der eigentliche Bericht von den Flügen.
 
Fortsetzung




Nun wurde auch mein Flug zum Einstigen aufgerufen



Kurz noch ein Fote von "meinem" Flieger und dann bin ich auch schon eingestiegen



Das Boarding dauerte länger als geplant. Ich vermute mal, da der nächste Flug um 15:15 Uhr gecancelt wurde, daß man noch einige dieser Passagiere mitgenommen hat. Unsere Maschine war dann jedenfalls bis auf den letzten Platz gefüllt. Um 15:00 Uhr wurden dann die Türen geschlossen und es ging los.
Auf dem Weg zur Startbahn habe ich dann noch diese - nicht mehr ganz flugtüchtigen - Maschinen erlegt



Nach einer landenden GOL-737 ging es dann auf die Startbahn. Flieger steht. Die Triebwerke werden hochgefahren und dann wird die Bremse gelöst. Kein Start mit angezogener Handbremse. Die Triebwerke dröhnen (zumindest habe ich das so empfunden) lauter als bei einem Start auf einer 4000 m Piste. Du spürst richtig die Kraft und die Beschleunigung und nach sehr kurzer Zeit hebt sich die Maschine schon steil in die Luft. Kurz nach dem Abheben leitet der Pilot auch schon eine Linkskurve ein, um am Zuckerhut vorbei zu kommen. Als dieser querab liegt, geht es auch schon wieder nach rechts. Die Ausblicke sind fantastisch. Zunächst auf die Guanabara-Bucht mit den Stadtteilen Flamengo und Botafogu



Und als wir am Zuckerhut vorbei waren dann auf die Strände von Copacabana, Aproador und Ipanema



Kaum wurde der Steigflug etwas flacher, begann auch schon der Service. Vier Flugbegleiter versorgten die Reisenden. Ein Team arbeitete sich von vorne zur Mitte, das andere fing von hinten an. Es gab eine ordentliche Tüte mit Studentenfutter und Getränke (sowohl alkoholfreie, als auch verschieden Biersorten)



Es ging entlang der Küste Richtung Südwesten, vorbei an Angra dos Reis und Parati. Kurz darauf schwenkte das Flugzeug nach Nordwesten Richtung Sao Paulo. Kaum daß wir unsere Reiseflughöhe erreicht hatten mußten wir diese auch schon wieder verlassen. Der Sinkflug Richtung Congonhas begann.






Der Anflug ist ein Erlebnis. Der Flieger geht immer tiefer und tiefer. Die Dächer der Hochhauser scheinen (subjektiv) nur noch wenige Meter entfernt zu sein. Dann endlich werden die Häuser niedriger. Aber sie hören nicht auf. Ich hatte das Gefühl daß wir gleich in irgend einem Vorgarten landen werden. Endlich, die Bebauung hört auf, noch eine Straße, dann der Flughafenzaun und schon sind wir auf der Landebahn. Ich persönlich habe noch nie einen Flieger erlebt, der schon so kurz nach Beginn der Piste aufgesetzt hat. Und dann voll in die Eisen, max. Revers (Gruß an eines unserer Forumsmitglieder). Das ist eine reguläre Landung, wo der Gurt durchaus seinen Sinn hat.

Gut zwei Tage habe ich dann in Sao Paulo verbracht. Habe einen ehemaligen Arbeitskollegen dort besucht, der jetzt hier lebt.

Blick auf die Skyline von Sao Paulo



Nach nur 2 Tagen ging es dann auch schon wieder zurück nach Rio.
06.09.2008 JJ3952 (TAM-Brazilian Airlines)
Schedule: 19:00 - 20:10
Tatsächlich: 18:58 - 19:46
Flugzeug: Airbus A319
Registrierung: PR-MAL

Hier noch ein paar Fotos vom Flughafen Congonhas












Im Flugzeug gab es wieder einen Service, diesemal sogar mit heißer Suppe, und auch ein Videoprogramm, mit schonen Bildern von den verschiedenen TAM-Destinationen. Die Auslastung des Fluges betrug etwa geschätzte 70%.






Das war nun mein erster Versuch eines Reiseberichts. Der Blaustich der ersten Bilder kommt durch die bläuliche Verglasung der Halle von Santo Dumont.
Ich hoffe, der Bericht hat Euch ein wenig gefallen. Über Kritik oder Anregungen würde ich mich freuen.

Viele Grüße, Uwe
 
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber einen neuen Thread wollte ich deshalb auch nicht aufmachen. Ich habe beim Rückflug nach Deutschland noch ein paar Fotos geschossen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte

Rio de Janeiro - International Airport Antonio Carlos Tom Jobim


















Sao Paulo - Guarulhos

 
Zurück
Oben