Flyingkai
Mitglied
[FONT="]6.20 Uhr: Der Wecker klingelt. Ein kurzer Blick aus dem Fenster. Es regnet. Es ist Abflugtag.
Gebucht war:
17.8. :MUC-BRU: Augsburg Airways E195
17.8. :BRU-IAD: United Airlines B767-300
21.8. :IAD-ATL: Delta MD 88
2.9. :MCO-CLT: US Airways A321
2.9. :CLT-MUC: Lufthansa A340-600
Obwohl ich bei nur zwei Airlines gebucht hatte(LH und DL), würde ich mit 5 verschiedenen im Codeshare fliegen.
Die Kamera war geladen, die Koffer gepackt, das Taxi für 7 Uhr bestellt. Gestern online eingecheckt, Sitze reserviert(beides mal Flügel, einmal direkt Fenster, einmal ein Platz neben Fenster). Bis jetzt lief alles nach Plan. Das Taxi kam 10 Minten zu früh. Koffer rein, selber rein und los gehts. Es gab fast keinen Verkehr, so dass noch massig Zeit bis zum geplanten Depature um 9.05 Uhr war. Aber am Baggage Drop war schon wieder eine lange Schlange. Trotzdem ging es eigentlich ziemlich schnell, da viele Counter offen waren. Boardkarten gezeigt und dann der Schock. Man darf seit 1.1. nur noch einen Koffer p.P. mitnehmen. Hätt ich doch noch mal nachschauen sollen. Aber jetzt konnt ich auch nix mehr machen. Also wurden beide eingecheckt und ich musst zum Serviceschalter und 40€ zahlen. Jetzt stand nur noch die Sicherheitskontrolle dem Weg zum Gate im Weg. Es war noch nich die Amikontrolle, also gings ziemlich schnell. Nach der Sicherheitskontrolle gings zum Frühstücken Piazza Monaco:
Es war ziemlich teuer(5,50€ für 0,3l Orangensaft!) und ich hab schon besser gefrühstückt, aber was will man machen. Es gibt ja kaum Auswahl und die Preise sind überall gleich.
Auf dem Weg zum Gate sah ich die Continental, die fast neben uns stand:
40 Minuten vor Depature war ich am Gate. Was ich vorher schon geahnt hab, wurde jetzt bestätigt. Wir wurden mit dem Airportbus zum Flugzeug gefahren, da die Scandinavian mit Depature 9.15 Uhr am Gate stand. Als wir an der Embraer ankamen, hatten es alle ziemlich eilig, da es immer noch regnete:
Endlich in der Embraer war die erste Frage natürlich:
"Könnte ich ein Foto vom Cockpit machen?"
Ich durfte:
[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Was ich so beim Einsteigen gesehen hab war die ECO so zu 85% und die BUS zu 50% ausgebucht.
In der ECO gabs 2-2 Bestuhlung mit wirklich sehr bequemen Sitzen.
10 Minuten zu spät begann das Taxi zur 26R.
Dort landete die Air Canada:
Hinter dem A321 sieht man eine AB 737-800, die deutlich mehr Schwierigkeiten mit dem Crosswind, als die Air Canada hatte:
Dann gings los, wir starteten.
Da ich glaube wir hier genüge an Startvideos von MUC aus haben, hab ich es gelassen.
Der Flug verlief ruhig und als wir erst mal über den Wolken waren, auch ein schöner zum Ansehen:
Dann begann nach etwa 10 Minuten Reiseflughöhe der Landeanflug und damit auch das schlechte Wetter.
Das Video von der Landung:
[video=youtube;xfY8kBuXT38]http://www.youtube.com/watch?v=xfY8kBuXT38[/video]
Von dem Vorfeld war ich ein bisschen erstaunt, dort stand American, United, 2*Delta und Ethiopian!
Und des nur weil sie Sitz der EU sind.
Wir bekamen sogar einen eigenen Rüssel in Brüssel.
Ich weiß ja nicht für wie viel Passagiere der Flughafen ausgelgt ist, aber der is noch lang nicht am Limit:
Da schauts zwar sehr voll aus, aber das täuscht.
Es gibt ewig lange Wege, wo man keine Menschenseele sieht.
Nach 20 Minuten war ich dann an der Sicherheitskontrolle angelangt, wo es aber auch noch ziemlich zügig voran ging. Doch währenddessen wurde der Unitedflug schon ausgerufen, dass sich das Gate geändert hätte.
Das Gate hatte sich aber gar nicht geändert, sondern das Gate wurde zum Befragen gebraucht:
What's your Final Destination? [/FONT][FONT="]Where did you pack your luggage? Did you pack your luggage alone? Could anyone put something in your bag on the way to the airport? Did anyone told you to put something in your bag? Und neu war: How many electronical devices do you have with you? [/FONT][FONT="]Denn sie haben jetzt rausgefunden, dass man mit genügend Lithiumbatterien ne Bombe bauen kann. Mit Kamera, Laptop und iPod war ich wohl noch im Limit. Dann gings zum richtigen Gate wo die 767 auch schon stand:
Ich durfte diesmal auch ein Foto vom Cockpit machen, aber die Piloten baten mich "not to publish it", also gibts von der 767 nur die Safety Card:
Die United Sitze waren enger als die bei der Augsburg Airways. In der ECO gabs 2-3-2 Bestuhlung. Soweit ich es beurteilen kann, war die Eco fast voll, so um die 90% ausgebucht, die Bus zu 70% und die First zu 50%.
Forsetzung folgt...[/FONT]
Gebucht war:
17.8. :MUC-BRU: Augsburg Airways E195
17.8. :BRU-IAD: United Airlines B767-300
21.8. :IAD-ATL: Delta MD 88
2.9. :MCO-CLT: US Airways A321
2.9. :CLT-MUC: Lufthansa A340-600
Obwohl ich bei nur zwei Airlines gebucht hatte(LH und DL), würde ich mit 5 verschiedenen im Codeshare fliegen.
Die Kamera war geladen, die Koffer gepackt, das Taxi für 7 Uhr bestellt. Gestern online eingecheckt, Sitze reserviert(beides mal Flügel, einmal direkt Fenster, einmal ein Platz neben Fenster). Bis jetzt lief alles nach Plan. Das Taxi kam 10 Minten zu früh. Koffer rein, selber rein und los gehts. Es gab fast keinen Verkehr, so dass noch massig Zeit bis zum geplanten Depature um 9.05 Uhr war. Aber am Baggage Drop war schon wieder eine lange Schlange. Trotzdem ging es eigentlich ziemlich schnell, da viele Counter offen waren. Boardkarten gezeigt und dann der Schock. Man darf seit 1.1. nur noch einen Koffer p.P. mitnehmen. Hätt ich doch noch mal nachschauen sollen. Aber jetzt konnt ich auch nix mehr machen. Also wurden beide eingecheckt und ich musst zum Serviceschalter und 40€ zahlen. Jetzt stand nur noch die Sicherheitskontrolle dem Weg zum Gate im Weg. Es war noch nich die Amikontrolle, also gings ziemlich schnell. Nach der Sicherheitskontrolle gings zum Frühstücken Piazza Monaco:
Es war ziemlich teuer(5,50€ für 0,3l Orangensaft!) und ich hab schon besser gefrühstückt, aber was will man machen. Es gibt ja kaum Auswahl und die Preise sind überall gleich.
Auf dem Weg zum Gate sah ich die Continental, die fast neben uns stand:
40 Minuten vor Depature war ich am Gate. Was ich vorher schon geahnt hab, wurde jetzt bestätigt. Wir wurden mit dem Airportbus zum Flugzeug gefahren, da die Scandinavian mit Depature 9.15 Uhr am Gate stand. Als wir an der Embraer ankamen, hatten es alle ziemlich eilig, da es immer noch regnete:
Endlich in der Embraer war die erste Frage natürlich:
"Könnte ich ein Foto vom Cockpit machen?"
Ich durfte:
[FONT="]
[FONT="]Was ich so beim Einsteigen gesehen hab war die ECO so zu 85% und die BUS zu 50% ausgebucht.
In der ECO gabs 2-2 Bestuhlung mit wirklich sehr bequemen Sitzen.
10 Minuten zu spät begann das Taxi zur 26R.
Dort landete die Air Canada:
Hinter dem A321 sieht man eine AB 737-800, die deutlich mehr Schwierigkeiten mit dem Crosswind, als die Air Canada hatte:
Dann gings los, wir starteten.
Da ich glaube wir hier genüge an Startvideos von MUC aus haben, hab ich es gelassen.
Der Flug verlief ruhig und als wir erst mal über den Wolken waren, auch ein schöner zum Ansehen:
Dann begann nach etwa 10 Minuten Reiseflughöhe der Landeanflug und damit auch das schlechte Wetter.
Das Video von der Landung:
[video=youtube;xfY8kBuXT38]http://www.youtube.com/watch?v=xfY8kBuXT38[/video]
Von dem Vorfeld war ich ein bisschen erstaunt, dort stand American, United, 2*Delta und Ethiopian!
Und des nur weil sie Sitz der EU sind.
Wir bekamen sogar einen eigenen Rüssel in Brüssel.
Ich weiß ja nicht für wie viel Passagiere der Flughafen ausgelgt ist, aber der is noch lang nicht am Limit:
Da schauts zwar sehr voll aus, aber das täuscht.
Es gibt ewig lange Wege, wo man keine Menschenseele sieht.
Nach 20 Minuten war ich dann an der Sicherheitskontrolle angelangt, wo es aber auch noch ziemlich zügig voran ging. Doch währenddessen wurde der Unitedflug schon ausgerufen, dass sich das Gate geändert hätte.
Das Gate hatte sich aber gar nicht geändert, sondern das Gate wurde zum Befragen gebraucht:
What's your Final Destination? [/FONT][FONT="]Where did you pack your luggage? Did you pack your luggage alone? Could anyone put something in your bag on the way to the airport? Did anyone told you to put something in your bag? Und neu war: How many electronical devices do you have with you? [/FONT][FONT="]Denn sie haben jetzt rausgefunden, dass man mit genügend Lithiumbatterien ne Bombe bauen kann. Mit Kamera, Laptop und iPod war ich wohl noch im Limit. Dann gings zum richtigen Gate wo die 767 auch schon stand:

Ich durfte diesmal auch ein Foto vom Cockpit machen, aber die Piloten baten mich "not to publish it", also gibts von der 767 nur die Safety Card:
Die United Sitze waren enger als die bei der Augsburg Airways. In der ECO gabs 2-3-2 Bestuhlung. Soweit ich es beurteilen kann, war die Eco fast voll, so um die 90% ausgebucht, die Bus zu 70% und die First zu 50%.
Forsetzung folgt...[/FONT]
Zuletzt bearbeitet: