Tripreport München – Olbia – München vom 13.12.2007

Tiha

Mitglied
Nachdem TUIfly wieder mal eine Aktion mit relativ güntigen Tickets anbot, um ihre Flieger auch im Winter voll zu bekommen, habe ich wieder einmal zugeschlagen, und meinem Freiheitsdrang ein wenig Lauf gelassen. Da die Möglichkeiten ja relativ begrenzt sind, günstige Daytrips mit vernünftigen Aufenthaltszeiten zu buchen, sollte Ziel meines kleinen Ausflugs Olbia sein.
Ein Freund (kein Spotter!) kam mit mir mit, so dass wir uns auf Sightseeing einigten, und nicht ausschließlich am Flughafen waren. Außerdem ist im Winter, was den Traffic in Olbia angeht, sowieso tote Hose, und die Paar Meridiana-Maschinen, werde ich irgend ein anderes Mal vor die Linse bekommen.

Unser Flug sollte 6.45Uhr von München starten, weshalb wir uns ca. 4.15Uhr von Augsburg auf den Weg machten. Sämtliche Nadelöhre auf der A8 passiert, nahmen wir Kurs auf den P51, der mit 12EUR uns das beste Preisleistungsverhältnis bot (oder gibt es noch etwas Günstigeres für einen Tag direkt am Flughafen?). In aller Herrgottsfrühe also den Wagen abgestellt und am Besucherhügel entlang den Tunnel zum T1 genommen, wo wir uns dank WebCheck-In sofort durch die Sicherheitskontrollen begaben. Komischerweise hatten die Mitarbeiter diesmal nichts an meiner DSLR auszusetzen, was wirklich außergewöhnlich war, da ich es durchaus gewohnt war, dass man meine halbe Kamera-Ausrüstung in der Vergangenheit auseinander genommen hatte.


Flug:
Strecke: MUC (München / Franz-Josef Strauß) – OLB (Aeroporto di Olbia-Costa Smeralda)
Datum: 13.12.2007
Airline: TUIfly
Flugnummer: X3 3158
Zeit: 06.45 – 8.30
Reg.: D-AHXD
Typ: Boeing 737-7K5 WL / cn 30726/2298
Auslastung: 76/148
Besonderheiten: -


tripreport_olbia_13_12_2007_01.jpg


Dann war endlich Bording …:
tripreport_olbia_13_12_2007_02.jpg


…und wir wurden mit Bonbons begrüßt. Das weitere Bording der restlichen Paxe verlief relativ schnell, so dass wir unsere Departure-Time einhalten konnten und fast pünktlich um 06.45Uhr gepusht wurden.

tripreport_olbia_13_12_2007_03.jpg


Da die Temperaturen relativ mild waren, ging es ohne de-icing in Richtung 08R, von der es dann in Richtung Süden ging.

T2 noch in beschaulicher Dunkelheit:
tripreport_olbia_13_12_2007_04.jpg


… immer der Sonne entgegen!:
tripreport_olbia_13_12_2007_05.jpg


Der Flughafen Olbia liegt südlich der Stadt Olbia, etwa drei Kilometer von der im Nordosten Sardiniens gelegenen Hafenstadt entfernt. Er ist einer von drei internationalen Verkehrsflughäfen der Insel und bedient insbesondere die exklusive Tourismusregion Costa Smeralda. Die Fluggesellschaft Meridiana hat dort ihren Sitz. (Quelle: Wikipedia)

tripreport_olbia_13_12_2007_06.jpg


Terminal:
tripreport_olbia_13_12_2007_07.jpg


Ooops! Wer kennt sie nicht, die Windows-Fehlermeldung?!:
tripreport_olbia_13_12_2007_08.jpg


Nach dem wir den Flughafen verlassen hatten, ging es mit dem Linienbus in die Stadt. Es verkehrt die Linie 10 (Abfahrt rechts neben dem Terminal für 1,30EUR) direkt in die Stadt.

tripreport_olbia_13_12_2007_09.jpg


Rathaus von Olbia:
tripreport_olbia_13_12_2007_11.jpg


Olbia, im Sommer mit Sicherheit ein viel belebtes Städtchen, bietet im Winter einen nativen Flair, der sehr interessant ist. Zwischen fleißig Cafe trinkenden Einheimischen und emsigen Bauarbeitern in der Fußgängerzone und am Hafen, findet man zu dieser Jahreszeit alles in Olbia. Auch lässt es sich der Sarde nicht nehmen, trotz winterlicher leichter Bewölkung mit der chicsten und größten, aller möglichen Sonnebrillen herumzulaufen. Die meisten Läden haben offen und bieten ein großes Sammelsurium an Schmuck, Uhren und Mode - wobei eines auffällt – „abigliamento bambini“ ist am häufigsten anzutreffen. Eine Bestätigung der ausgesprochenen Freundlichkeit der Italiener gegenüber Kindern (trotz zu Deutschland statistisch gleicher Geburtenrate von 1,3 Kinder pro Frau).

tripreport_olbia_13_12_2007_14.jpg


Bahnhof von Olbia:
tripreport_olbia_13_12_2007_15.jpg


In einer Seitengasse der Hauptstraße befindet sich eine kleine Kirche, die wir in unsere Sightseeing-Tour noch mit aufnahmen. In der Kirche waren 2 Männer damit beschäftigt, eine Weihnachts-Krippe aufzubauen. Irgendeine Weihnachts-Krippe? NEIN! DIE Weihnachts-Krippe von Olbia! Jedes Puppenhaus kann an Detailreichtum gegen diese Krippe einpacken!

tripreport_olbia_13_12_2007_13.jpg


Beim liebevollen herrichten, der wirklich einmaligen Krippe.
tripreport_olbia_13_12_2007_12.jpg


Unser Rückflug sollte um 15.05 Uhr sein, und so machten wir uns gegen Viertel vor Zwei auf, wieder zum Flughafen zu kommen. Nach einer kleinen Stärkung und einem Espresso im Terminal…

Hmmm, lecker!:
tripreport_olbia_13_12_2007_16.jpg


... konnten wir beruhigt ins Flugzeug steigen.
tripreport_olbia_13_12_2007_17.jpg



Flug:
Strecke: OLB (Aeroporto di Olbia-Costa Smeralda) - MUC (München / Franz-Josef Strauß)
Datum: 13.12.2007
Airline: TUIfly
Flugnummer: X3 3159
Zeit: 15.05 – 17.00
Reg.: D-AHXD
Typ: Boeing 737-7K5 WL / cn 30726/2298
Auslastung: 92/148
Besonderheiten: -


Über die 06 ging es in Richtung italienisches Festland und dann weiter nach München.:
tripreport_olbia_13_12_2007_18.jpg


Meridiana-Maintenance:
tripreport_olbia_13_12_2007_19.jpg


Ausläufer des Hafens sowie östlicher Teil Olbias:
tripreport_olbia_13_12_2007_20.jpg


an der österreichisch-deutschen Grenze, hier die Zugspitze zu sehen:
tripreport_olbia_13_12_2007_21.jpg


Unser Routing:
tripreport_olbia_13_12_2007_22.jpg


Eine halbe Stunde vor errechneter Ankunft setzten wir dann sicher gegen 16.30 Uhr wieder in München auf der 08R auf.
tripreport_olbia_13_12_2007_23.jpg


Ein wirklich netter Tagessausflug, der insgesamt große Freude bereitet hat. Das Wetter in Olbia war wunderbar und hat uns noch ein paar letzte warme Sonnenstrahlen gegönnt, bevor es wieder in das kalte Deutschland ging.
Alles in Allem empfehlenswert, wenn man selbst nicht all zu viel vom „winterlichen“ Olbia erwartet. Aber schließlich muss sich das Städtchen auch irgendwann vom Tourismus der Sommermonate erholen.

Wenn Euch der Bericht gefallen hat, dürft ihr mir gerne etwas schreiben.

Gruß Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
Prima Report:thbup:

Vor allem freue ich mich, dass dich der native Charme von Olbia
beeindruckt hat. Der hatte es mir auch angetan, als ich dort mal 3 Tage zu tun hatte.
 
Perfekter Report!

Du hast ja wirklich ein Händchen zum Fotografieren!

Ich hoffe du läst uns bei deinem nächsten Ausflug auch daran etwas teilnehmen!

MFG
Mannerl
 
Hi Tiha,

schöner Tripreport mit tollen Bildern. Macht Lust mal nach Olbia zu fliegen. Danke fürs Posten.
Noch eine Anregung: ich persönlich sehe gern Bilder der Kabine und vom Catering!
 
@ all:
Danke für Eure Kommentare, die ihr mir geschrieben habt.

@ Satchmo
Noch eine Anregung: ich persönlich sehe gern Bilder der Kabine und vom Catering!
Dein Wunsch sei mir Befehl:

Cabin der D-AHXD (leider etwas verwackelt, weshalb es auch nicht in den Tripreport gekommen ist)
cabin.jpg


Das Catering auf diesem Tuifly-Flug :think::whistle::
catering.jpg

(Nämlich NIX! ;D;D;D)

Grüße Timo
 
Servus Tiha,

des Buildl "basst scho", wie wir in Augschburg sagen.
Catering war ja sensationell!:dribb: Gibt`s jetzt bei TuiFly nicht so Komfort-Snacks gegen Aufpreis?
 
(oder gibt es noch etwas Günstigeres für einen Tag direkt am Flughafen?).
erstmal danke für den schönen bericht!! tipp: wenn ich ein daytrip mache ab muc fahre ich meist nach neufahrn und parke dort auf dem p+p parkplatz direkt am bahnhof. solange man nicht über nacht dort steht, ist das erlaubt und kostet nix. die fahrt ab neufahrn zum terminal mit der sbahn zählt als kurzstrecke, ist also erschwinglich. man muss nur aufpassen dass man so früh am morgen die sbahn erwischt..;D
 
erstmal danke für den schönen bericht!! tipp: wenn ich ein daytrip mache ab muc fahre ich meist nach neufahrn und parke dort auf dem p+p parkplatz direkt am bahnhof. solange man nicht über nacht dort steht, ist das erlaubt und kostet nix. die fahrt ab neufahrn zum terminal mit der sbahn zählt als kurzstrecke, ist also erschwinglich. man muss nur aufpassen dass man so früh am morgen die sbahn erwischt..;D

Danke für den Tipp! Normalerweise mach ich das genauso und es war auch so geplant, bzw. bei längeren Trips kann man ja auch sein Auto im "Industriegebiet" abstellen und läuft halt noch 15 Minuten. Problem waren die Baustellen auf der A8, weswegen ich die S-Bahn um 5.38 Uhr leider verpasst habe. Die nächste wäre erst um 5.58Uhr gekommen, was mir bei einer Bording-Time von 6.15Uhr ein wenig knapp erschien (man weiß ja nie was noch so alles in einer 1/4 Stunde passieren kann). Deswegen auch der Entschluß, direkt den Flughafen anzusteuern.

Gruß Timo
 
Hey

da war ich am 02.12 auch ;)

Hatte da auch 11€ Tickets erwischt, war wie immer Spitze mit TUIFLY. Und deine Bilder sind auch sehr gut :)

Freu mich auch schon auf Februar^^ Fliege dann am 04 und 08 nach Thessaloniki, auch für jeweils 11€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey

da war ich am 02.12 auch ;)

Ich auch ;D

Überraschend war, dass an einem Sonntag Olbia bis 17 Uhr völlig ausgestorben und tot ist, ab ca. 18 Uhr (an einem Sonntagabend!) dann langsam alle Geschäfte öffnen und die Straßen anfangen richtig zu leben. Das konnte man am frühen nachmittag nicht erwarten dass sich da noch irgendwas tut.

Zu Thessaloniki (war ich im November) kann ich nur sagen, dass man ausreichend Pufferzeit für die Busse zurück zum Flughafen einplanen muss. Die Busse fahren schon nach Fahrplan unregelmäßig (teilweise Löcher mit 40 Minuten Pause!) und dann halten sie sich nicht unbedingt an die Pläne... :whistle:
Auch wichtig: Auf die Uhrzeit achten, Griechenland ist uns um eine Stunde voraus.

Dafür gibt es im Sicherheitsbereich vom Flughafen sehr günstiges Cola im Dutyfree-Shop. Eine Dose hat glaube ich 60 Cent gekostet, da kann man sich für den Rückflug eindecken. :thbup:
Bier dagegen ist dort nicht so günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal danke für den schönen bericht!! tipp: wenn ich ein daytrip mache ab muc fahre ich meist nach neufahrn und parke dort auf dem p+p parkplatz direkt am bahnhof. solange man nicht über nacht dort steht, ist das erlaubt und kostet nix. die fahrt ab neufahrn zum terminal mit der sbahn zählt als kurzstrecke, ist also erschwinglich. man muss nur aufpassen dass man so früh am morgen die sbahn erwischt..;D

Alternativ kann man auch am Haltepunkt Hallbergmoos parken und dort auf Kurzstrecke zum Terminal fahren. Parken ist aber dort auch zwischen 1 und 3 Uhr morgens nicht erlaubt, also ein reiner "Daytripper-Parkplatz".
 
in welchen abständen hat tuifly denn solche angebote?
olbia schaut jetzt echt schnuckelig aus fia 2 tage oder so...

Oft, vor allem im Winter! Ich denke da wird bestimmt noch was kommen, was Deinen Wünschen entspricht. Immer mal wieder bei Tuifly reinschauen und vor allem den Newsletter abonnieren! Da werden die Schnäppchen angekündigt


** Theorie meinerseits **
Vielleicht macht ja Tuifly am 24. in der Adventskalender-Aktion einen General-Schnäppchenpreis für sämtliche Destinationen.
 
erstmal danke für den schönen bericht!! tipp: wenn ich ein daytrip mache ab muc fahre ich meist nach neufahrn und parke dort auf dem p+p parkplatz direkt am bahnhof. solange man nicht über nacht dort steht, ist das erlaubt und kostet nix. die fahrt ab neufahrn zum terminal mit der sbahn zählt als kurzstrecke, ist also erschwinglich. man muss nur aufpassen dass man so früh am morgen die sbahn erwischt..;D

Und nicht vergessen, die Radkappen abzumachen und im Auto zu verstauen. Sonst sind sie weg! P&Rs scheinen da recht beliebt zu sein. Hab ich leider selber schon die Erfahrung machen müssen.
 
Blos leider ist es diesen Winter in München etwas schlecht. Weil ich wenn dann nicht da unten bleiben möchte sondern am gleichen Tag zurück. Und da gibts ab und zu nur Thessaloniki, Olbia ist jetzt auch schon schlecht, fliegt gleich wieder return nach MUC. Wobei man bei manchen Airports schon im Internet einchecken kann und da frag ich mich doch, wäre doch möglich hin und rückflug einzuchecken, und dann einfach gleich im Abflugsbereich bleiben und wieder heim^^.

Früher konnte man dann etliche male nach LEJ, die Maschinen in Leipzig wurden aber abgezogen ;)

Leider....Weil da gabs immer die 6€ Tickets, 11€ Tickets oder was weiß ich XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Blos leider ist es diesen Winter in München etwas schlecht. Weil ich wenn dann nicht da unten bleiben möchte sondern am gleichen Tag zurück. Und da gibts ab und zu nur Thessaloniki, Olbia ist jetzt auch schon schlecht, fliegt gleich wieder return nach MUC.
:confused::confused::confused::confused: Hmmm, ich fand Olbia jetzt nicht so schlecht für nen Daytrip, bzw. Du hast gelesen, dass es ein Daytrip war?!?!? Waren ca. 6 Std Aufenthalt in Olbia die man gut füllen konnte, und noch genügend Platz für ein halbes Stündchen auf der Bank zum Sonne tanken.

Das Routing der Maschine ist übrigens MUC-OLB/OLB-CGN/CGN-OLB/OLB-MUC. Somit fliegt man nicht gleich zurück.

Oder habe ich da etwas an Deinem Post nicht richtig verstanden?

Gruß
 
Das Routing der Maschine ist übrigens MUC-OLB/OLB-CGN/CGN-OLB/OLB-MUC. Somit fliegt man nicht gleich zurück.

Das Routing der Maschine ist den Winter durch völlig unterschiedlich mit den verschiedensten Flugzeiten. Bei diesem Tripreport ging es in der früh runter und nachmittags wieder zurück, als ich Anfang Dezember geflogen bin ging der Flug mittags runter und am späten Abend zurück. Bei uns ist der Flieger zwischendurch glaube ich nach FRA geflogen.
Mein Rückflug wurde auch zwischenzeitlich um 1,5 Stunden nach hinten verlegt und diese Flugkombination war sowieso nur ungefähr zwei Wochen lang buchbar.

Meistens sind keine sinnvollen Daytrips buchbar gewesen weil der Flug sofort wieder nach MUC zurückgegangen ist. Denke mal @Charmin meint das. Daytrips ab MUC mit Aufenthalt länger als mindestens 5 Stunden gibt es leider nur sehr wenige. Olbia geht an bestimmten Tagen im Winterflugplan, ansonsten wird noch SKG angeboten. Ich hab mir noch NAP gegeben, aber mit Rückflug nach FMM, ansonsten geht da nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben