Hallo zusammen,
nach einiger Zeit komme ich nun auch wieder dazu einen Tripreport zu schreiben obwohl in den letzten Monaten einige Trips angesagt waren. Anfangen möchte ich mit dem letzten erwähnenswerten. Vor 2 Wochen ging es zusammen mit go-around Richtung Norden, genauer gesagt nach Göteborg.
Ryanair hatte gute Weekendpreise im Angebot auch wenn 26 Euro return für einen Ryanairflug manchen zu viel erscheinen ;-). Mich bringen sie von A nach B und das ist das was zählt. Nach einem kurzen Stop in Bonn um go-around aufzugabeln ging es also ohne Stop hinaus zum Hahn. Was mir bereits beim letzten Mal aufgefallen ist das anscheinend trotz freier Kapazitäten auf den Billigparkplätzen die Besucher auf P2 geführt werden…sicherlich aufgrund technischer Probleme oder so…
Nach dem üblichen Knubbeleien beim Boarding verließ die 738 pünktlich den Hahn in westliche Richtung um nach einem 180 Grad Turn Kurs Richtung Hannover, Hamburg und weiter via Kopenhagen nach Göteborg zu nehmen. Die Maschine war übrigens restlos ausgebucht. Viele Engländer an Bord. Im Anflug konnten wir dann bei gutem Wetter die schöne Küstenlandschaft vor Göteborg begutachten mit den wirklich zahllosen Inseln bevor es in den Endanflug auf den Göteborg-City Airport ging.
Dieser ist immerhin mit einem richtigen Gepäckband und 2 Checkin-Schaltern ausgerüstet sowie genügend Platz für 2 Jets im Warteraumbereich. Also Tampere wurde nicht getoppt ;-). Auf die Ankünfte abgestimmt fährt ein Bus direkt zum Zentralbahnhof in die City. Fahrtzeit beträgt rund 25 Minuten, Kosten 110 Kronen return. In die andere Richtung fährt der Bus exakt 2 Stunden vor dem jeweiligen Abflug dort ab. Aber Vorsicht..bei 2 Abflügen innerhalb von 20 Minuten fuhr bei uns nur einer, abgestimmt auf den ersten Abflug.
http://de.wikipedia.org/wiki/Göteborg_City_Airport
Mittlerweile war es fast 19 Uhr vor Ort bei schönstem Wetter. Wir machten uns auf den Weg am Hafen entlang Richtung unseres Novotels. Die Reisezeit betrug eine gute Stunde und eröffnete einige schöne Blicke auf alte Häuser sowie auf die Hafenterminals der großen Fährgesellschaften. Vor Ort dann eine kleine negative Überraschung weil kein Superior-Zimmer mehr frei war und wir uns mit einem Standard begnügen mussten. Wäre es wärmer gewesen nicht gut da es dort keine Klimaanlage gab. Für ein Hotel dieser Güte etwas mager. Wir speisten gut zu Abend, go-around probierte schwedisches Bier bevor wir dann noch einen Verdauungsspaziergang in der näheren Hotelumgebung machten. Positiv das Filmprogramm im TV, teilweise sehr neue Kinofilme. Ich schlief schließlich bei Wall-E ein ;-).
http://www.novotel.se/en/
Der Sonntag stand nach dem Frühstück und Auschecken im Hotel ganz im Zeichen der Erkundung der City von Göteborg. Ich lasse da einfach mal Bilder sprechen. Aus unserer Sicht aber eine sehr sehenswerte Stadt, nette Leute und eine sehr klare Luft. Das Preisniveau allerdings schon so um rund 20% höher als bei uns.
Vor dem Abflug fiel uns dann noch eine Besonderheit am GSE-Airport auf! Es ist echt ohne Probleme möglich von der Zufahrtsstraße die der Bus benutzt in geschätzten 20 Sekunden die paar Meter bis zum Wendehammer der Runway zu überwinden. Kein Zaun, keine Hecke..keine Polizei! Sehr bedenklich aus meiner Sicht!
Keine Absicherung zur Verkehrsstraße im Hintergrund!
Start in GSE
http://www.youtube.com/watch?v=JV1h50de2Gw
Der Rückflug erfolgte dann wieder sehr pünktlich, wieder mit tollen Ausblicken. Nachdem bereits der Sinkflug begonnen hatte dann auf geschätzten 8000 Metern ein Erlebnis der besonderen Art! Die Nase war wie gesagt eh leicht unten…ging noch weiter runter für einige Sekunden um dann mit hochfahrenden Triebwerken nach oben gezogen zu werden! Ging ganz gut in die Birne! Fragt sich wer da unseren Weg kreuzte…
So, für Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung!
http://de.wikipedia.org/wiki/Göteborg
nach einiger Zeit komme ich nun auch wieder dazu einen Tripreport zu schreiben obwohl in den letzten Monaten einige Trips angesagt waren. Anfangen möchte ich mit dem letzten erwähnenswerten. Vor 2 Wochen ging es zusammen mit go-around Richtung Norden, genauer gesagt nach Göteborg.
Ryanair hatte gute Weekendpreise im Angebot auch wenn 26 Euro return für einen Ryanairflug manchen zu viel erscheinen ;-). Mich bringen sie von A nach B und das ist das was zählt. Nach einem kurzen Stop in Bonn um go-around aufzugabeln ging es also ohne Stop hinaus zum Hahn. Was mir bereits beim letzten Mal aufgefallen ist das anscheinend trotz freier Kapazitäten auf den Billigparkplätzen die Besucher auf P2 geführt werden…sicherlich aufgrund technischer Probleme oder so…
Nach dem üblichen Knubbeleien beim Boarding verließ die 738 pünktlich den Hahn in westliche Richtung um nach einem 180 Grad Turn Kurs Richtung Hannover, Hamburg und weiter via Kopenhagen nach Göteborg zu nehmen. Die Maschine war übrigens restlos ausgebucht. Viele Engländer an Bord. Im Anflug konnten wir dann bei gutem Wetter die schöne Küstenlandschaft vor Göteborg begutachten mit den wirklich zahllosen Inseln bevor es in den Endanflug auf den Göteborg-City Airport ging.




Dieser ist immerhin mit einem richtigen Gepäckband und 2 Checkin-Schaltern ausgerüstet sowie genügend Platz für 2 Jets im Warteraumbereich. Also Tampere wurde nicht getoppt ;-). Auf die Ankünfte abgestimmt fährt ein Bus direkt zum Zentralbahnhof in die City. Fahrtzeit beträgt rund 25 Minuten, Kosten 110 Kronen return. In die andere Richtung fährt der Bus exakt 2 Stunden vor dem jeweiligen Abflug dort ab. Aber Vorsicht..bei 2 Abflügen innerhalb von 20 Minuten fuhr bei uns nur einer, abgestimmt auf den ersten Abflug.
http://de.wikipedia.org/wiki/Göteborg_City_Airport
Mittlerweile war es fast 19 Uhr vor Ort bei schönstem Wetter. Wir machten uns auf den Weg am Hafen entlang Richtung unseres Novotels. Die Reisezeit betrug eine gute Stunde und eröffnete einige schöne Blicke auf alte Häuser sowie auf die Hafenterminals der großen Fährgesellschaften. Vor Ort dann eine kleine negative Überraschung weil kein Superior-Zimmer mehr frei war und wir uns mit einem Standard begnügen mussten. Wäre es wärmer gewesen nicht gut da es dort keine Klimaanlage gab. Für ein Hotel dieser Güte etwas mager. Wir speisten gut zu Abend, go-around probierte schwedisches Bier bevor wir dann noch einen Verdauungsspaziergang in der näheren Hotelumgebung machten. Positiv das Filmprogramm im TV, teilweise sehr neue Kinofilme. Ich schlief schließlich bei Wall-E ein ;-).
http://www.novotel.se/en/






Der Sonntag stand nach dem Frühstück und Auschecken im Hotel ganz im Zeichen der Erkundung der City von Göteborg. Ich lasse da einfach mal Bilder sprechen. Aus unserer Sicht aber eine sehr sehenswerte Stadt, nette Leute und eine sehr klare Luft. Das Preisniveau allerdings schon so um rund 20% höher als bei uns.









Vor dem Abflug fiel uns dann noch eine Besonderheit am GSE-Airport auf! Es ist echt ohne Probleme möglich von der Zufahrtsstraße die der Bus benutzt in geschätzten 20 Sekunden die paar Meter bis zum Wendehammer der Runway zu überwinden. Kein Zaun, keine Hecke..keine Polizei! Sehr bedenklich aus meiner Sicht!

Keine Absicherung zur Verkehrsstraße im Hintergrund!

Start in GSE
http://www.youtube.com/watch?v=JV1h50de2Gw


Der Rückflug erfolgte dann wieder sehr pünktlich, wieder mit tollen Ausblicken. Nachdem bereits der Sinkflug begonnen hatte dann auf geschätzten 8000 Metern ein Erlebnis der besonderen Art! Die Nase war wie gesagt eh leicht unten…ging noch weiter runter für einige Sekunden um dann mit hochfahrenden Triebwerken nach oben gezogen zu werden! Ging ganz gut in die Birne! Fragt sich wer da unseren Weg kreuzte…
So, für Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung!
http://de.wikipedia.org/wiki/Göteborg