Nachdem ich Anfang Januar teils wegen Schnee teils aber auch noch aus Erschöpfung von zu vielen USA-Flügen meinen gebuchten Trip abgeblasen hatte war es nun Anfang Juni soweit…ich sollte die schöne Stadt Basel mit meinem Besuch beglücken .
Los ging es ex DUS mit einem etwa zu 50% gefüllten A319 welcher auch mehr als pünktlich bereit war jedoch war in DUS der Luftraum leicht überfüllt… Flugzeit betrug etwa 50 Minuten. Schien beim Start noch die Sonne so war der Himmel ab dem süddeutschen Raum dicht mit dicken Wolken.
Landung Basel
http://www.youtube.com/watch?v=Uf5CTkArXQk
Mit rund 170000 Einwohner ist Basel nach Zürich und Genf die drittgrößte Stadt der Schweiz wobei der Airport zu 50% französisch ist;-). In die City verkehrt alle 20 Minuten ein Bus welcher etwa 20 Minuten braucht. Vom Hauptbahnhof machten wir uns dann auf die Altstadt zu erkunden.
Nach einer kleinen Stärkung bei einer bekannten amerikanischen Kaffee-Kette steuerten wir dann das Münster von Basel an. Die Besteigung ist wirklich ein kleines Abenteuer, sind die Treppenaufgänge doch verschwindend eng und benötigen an der einen oder anderen Stelle wirklich eine gewisse Beweglichkeit. Und…Gegenverkehr sollte einem auch nicht begegnen.
Trotz des schlechten Wetters war die Aussicht von oben sehr schön. Im 360 Grad-Blick Basel von oben. Die Location da oben könnten schon fast zu gemütlichen Grillabenden einladen ;-).
Den Rhein entlang wanderten wir dann durch die engen Gassen der Altstadt mit ihren zahlreichen Geschäften und bunten Treiben. Sehr voll war es an diesem Tag. Über den Rhein schauten wir uns dann auch noch das eine oder andere Kaufhaus an.
Urplötzlich landeten wir dann im örtlichen Rotlichtbezirk ;-), latschten am Rhein entlang weiter um über die nächste Brücke wieder auf das andere Rheinufer zu wechseln und uns noch das Spalentor anzusehen. Nach einem zweiten Kaffee war es dann auch langsam an der Zeit zurück zum Airport zu fahren. Dort stellten wir dann fest das es einige heftige delays aufgrund eines AOG gekommen war. Unser Flug sollte jedoch pünktlich sein.
Start in Basel mit schönem Blick auf Terminal und Stadt
http://www.youtube.com/watch?v=i7gqFPFvj14
Schon interessant einen „geteilten“ Airport zu sehen, mitten durchs Terminal geht dort die Grenze, die Passbuden waren jedoch nicht besetzt. Auch scheinen die Kapazitäten vor Ort bei weitem nicht ausgelastet zu sein. Ryanair hat sich vor kurzem zurückgezogen, aber Easyjet baut weiter aus.
Mit weniger als 60 Pax ging es dann auch pünktlich zurück nach Düsseldorf.
Da die Flüge meist günstig zu haben sind ist ein Daytrip durchaus zu empfehlen. Die Stadt ist ganz nett und besonders die Altstadt lädt zum flanieren ein.
Für Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Basel
Los ging es ex DUS mit einem etwa zu 50% gefüllten A319 welcher auch mehr als pünktlich bereit war jedoch war in DUS der Luftraum leicht überfüllt… Flugzeit betrug etwa 50 Minuten. Schien beim Start noch die Sonne so war der Himmel ab dem süddeutschen Raum dicht mit dicken Wolken.



Landung Basel
http://www.youtube.com/watch?v=Uf5CTkArXQk
Mit rund 170000 Einwohner ist Basel nach Zürich und Genf die drittgrößte Stadt der Schweiz wobei der Airport zu 50% französisch ist;-). In die City verkehrt alle 20 Minuten ein Bus welcher etwa 20 Minuten braucht. Vom Hauptbahnhof machten wir uns dann auf die Altstadt zu erkunden.




Nach einer kleinen Stärkung bei einer bekannten amerikanischen Kaffee-Kette steuerten wir dann das Münster von Basel an. Die Besteigung ist wirklich ein kleines Abenteuer, sind die Treppenaufgänge doch verschwindend eng und benötigen an der einen oder anderen Stelle wirklich eine gewisse Beweglichkeit. Und…Gegenverkehr sollte einem auch nicht begegnen.
Trotz des schlechten Wetters war die Aussicht von oben sehr schön. Im 360 Grad-Blick Basel von oben. Die Location da oben könnten schon fast zu gemütlichen Grillabenden einladen ;-).







Den Rhein entlang wanderten wir dann durch die engen Gassen der Altstadt mit ihren zahlreichen Geschäften und bunten Treiben. Sehr voll war es an diesem Tag. Über den Rhein schauten wir uns dann auch noch das eine oder andere Kaufhaus an.




Urplötzlich landeten wir dann im örtlichen Rotlichtbezirk ;-), latschten am Rhein entlang weiter um über die nächste Brücke wieder auf das andere Rheinufer zu wechseln und uns noch das Spalentor anzusehen. Nach einem zweiten Kaffee war es dann auch langsam an der Zeit zurück zum Airport zu fahren. Dort stellten wir dann fest das es einige heftige delays aufgrund eines AOG gekommen war. Unser Flug sollte jedoch pünktlich sein.




Start in Basel mit schönem Blick auf Terminal und Stadt
http://www.youtube.com/watch?v=i7gqFPFvj14
Schon interessant einen „geteilten“ Airport zu sehen, mitten durchs Terminal geht dort die Grenze, die Passbuden waren jedoch nicht besetzt. Auch scheinen die Kapazitäten vor Ort bei weitem nicht ausgelastet zu sein. Ryanair hat sich vor kurzem zurückgezogen, aber Easyjet baut weiter aus.
Mit weniger als 60 Pax ging es dann auch pünktlich zurück nach Düsseldorf.
Da die Flüge meist günstig zu haben sind ist ein Daytrip durchaus zu empfehlen. Die Stadt ist ganz nett und besonders die Altstadt lädt zum flanieren ein.
Für Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Basel