Trip-Report Australien (FRA, AUH, SIN, BNE, SYD, MEL)

jb1991

Mitglied
Nachdem ich nun einige Wochen vom Forum abwesend war, hier mein kurzer Reisebericht.

Vor dem eigentlichen Trip verbrachte ich noch 2 Nächte in Karlsruhe, bevor mein Flug Richtung Australien startete.

CIMG4967.JPG


Am Abend des 3. September war es dann so weit, mein Flug EY8, geflogen von einem A330-200 in 3 Klassen-Konfiguration, startete pünktlich um 23:15 Richtung Abu Dhabi.

CIMG5029.JPG


Allerdings erhielt ich für diesen Flug nicht meinen reservierten Fensterplatz 31K sondern wurde auf den Platz 22K nach vorne 'versetzt', was den Nachteil hatte das ich nur ein Fenster hatte, was auf Höhe der Rückenlehne meines Vordermanns war.

Recht nteressant fand ich das wechselnde Llicht an Bord ...
CIMG5032.JPG


CIMG5033.JPG


CIMG5034.JPG


Nach dem recht angenehmen Flug (Auslastung bei 100% in Y und deutscher Sitznachbarin, die ebenfalls nach Brisbane wollte) folgte das Highlight beim Anflug auf Abu Dhabi, als ich das erste Mal ein Durchstart-Manöver miterleben durfte.

CIMG5064.JPG

erster Anflug auf Abu Dhabi

CIMG5083.JPG

nach einer kleinen 'Runde' erfolgte der zweite Anflug - diesmal mit Landung

CIMG5105.JPG

die Pearl-Business Class - möchte ich später auch einmal ausprobieren ;)

CIMG5109.JPG

"mein" Flugzeug

Nach dem Aussteigen erfolgte eine kleine Flughafen-Rundfahrt
CIMG5117.JPG

ein A320 der Etihad

Als wir dann das Flughafen-Terminal betreten wollten, wurden ersteinmal alle Fluggäste mit Wärmebildkameras beobachtet, anscheinend hat man große Angst vor der Schweinegrippe, ein Fluggast vor mir wurde auch sofort einzeln genommen, da er anscheinend eine erhöhte Körpertemperatur aufwieß.

Anschließend ging ich vom alten zum neuen Terminal, durch die Sicherheitskontrolle und dann war ich im Dutyfree-Bereich - sieht von den Geschäften und der Aufmachung dem Dubai International recht ähnlich ...
CIMG5129.JPG


Das neue Terminal 3 ist auch gut zum Spotten geeignet, im Gegensatz zum T2 in Frankfurt.

CIMG5131.JPG

Eine Boeing 777-300ER

CIMG5149.JPG

und der A340-600 in der Formel 1-Sonderlakierung. Diesen sollte ich während meiner Reise noch zweimal entdecken ...

Für mich hieß es dann auch schon Boarding für meinen Weiterflug nach Brisbane via Singapur ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 2,5 Stunden Aufenthalt in Abu Dhabi ging es wieder mit einem A330-200, diesmal aber in 2-Klassen Bestuhlung, Richtung Singapur. Die Auslastung in der Economy war erneut annähernd bei 100%.

Zuerst ging es an den "Dienstflugzeugen" der Scheichfamilie vorbei.
CIMG5176.JPG

zu sehen ist ein A320, eine B737-800 sowie eine B747-400
CIMG5178.JPG

und dann noch die neue B777-200 (seit Juli 09 für Amiri Flight unterwegs) und dahinter noch eine B767-300.

Nach dem Start flogen wir über Oman, Indien und Malaysia nach Singapur.

CIMG5198.JPG

Der Ausblick über Indien ...
CIMG5206.JPG

und Kuala Lumpur bei Nacht.

Kurz darauf folgte auch schon die Landung im nächtlichen Singapur.
CIMG5216.JPG


In Singapur parkte dann unser A330 neben einer ANA B767-300 in Star Alliance Lackierung.
CIMG5222.JPG


Anschließend mussten dann alle Fluggäste das Flugzeug verlassen, während die Crew gewechselt und das Flugzeug gereinigt wurde. Man hatte jedoch nur eine halbe Stunde Zeit bis das Boarding wieder gestartet wurde.
In Singapur mussten außerdem alle Fluggäste wieder durch den Sicherheitscheck und man erhielt bereits die Einreisekarte für Australien von den dortigen Flughafenmitarbeitern.

Eine gute Stunde nach der Ankunft in SIN ging es dann mit dem gleichen Flugzeug, aber mit leicht gelichteten Reihen Richtung Brisbane, Australien.

Der gesamte Flug von AUH bis BNE verlief recht unspektakulär, wenn man von den paar Turbulenzen in der ITC absieht.

Am 5. September um 09:08 Uhr landete ich dann pünktlich in Australien.
CIMG5249.JPG


Nach dem Aussteigen ging ich an vielen interessanten Flugzeugen, wie eine B767-300 der Air Niugini, ein A330-300 der Singapore Airlines etc., vorbei in Richtung Einreisebehörde.
Auf dem Flughafengelände herrscht jedoch absolutes Fotografierverbot, daher kein Foto.
Bei der Einreise hatte ich keine Probleme und schon nach ca. 30 min verließ ich mit dem Taxi den Flughafen in Richtung meiner Gastfamilie.
 
Um dem Jetlag zu entgehen machte ich mich kurz nach meiner Ankunft gleich auf den Weg Richtung Zentrum und als Entschädigung für das Fotografierverbot am Flughafen bekam ersteinmal 'meinen' A330-200 zu Gesicht.

CIMG5264.JPG


Anbei noch ein paar Bilder von Brisbane:
CIMG5270.JPG


CIMG5325.JPG


CIMG5331.JPG

South Bank - Erholungs- und Unterhaltungsviertel mitten in Brisbane

CIMG5494.JPG

Rathaus von Brisbane

CIMG5607.JPG

Koalas und Kängurus in Lone Pine
CIMG5646.JPG


Am Abend des 12. September wurde dann das Brisbane River Festival mit einer richtig geilen Flugshow und anschließendem Feuerwerk eröffnet.

CIMG5891.JPG


CIMG5897.JPG

was hat sich denn da verirrt :confused:

CIMG5950.JPG


CIMG5954.JPG


CIMG6016.JPG

Der Pazifik nördlich von Brisbane

CIMG6156.JPG

Im Botanische Garten zu Mt. Coo-tha

CIMG6189.JPG

Ausblick vom Mt. Coo-tha Richtung Downtown

Fortsetzung folgt ....
 
Sydney

Bevor morgen mein Studium beginnt, nun auch meine Fortsetzung.

Nach zwei Wochen Aufenthalt in Brisbane flog ich am 19. September mit Jetstar nach Sydney.

Der Abflug erfolgte vom Domestic-Terminal, wo die Sicherheitsbestimmungen nicht so streng sind, wie bei dem internationalen. Man darf z.B. Flüssigkeiten mitnehmen, einen Drogentest/-abstrich musste ich aber trotzdem über mich ergehen lassen, dies sollte nicht der letzte sein in Australien ....

CIMG6285.JPG

VH-VQN sollte mich nach Sydney bringen

Auf dem Flug nach Sydney flogen wir direkt über das Stadtzentrum, aber wie das so ist, wenn man alleine fliegt, bekommt man nur einen 'Gangrestplatz' bei den Billigfliegern.
Da ich kein aufgegebenes Gepäck hatte, ging ich vom Gate direkt in Richtung U-Bahn, wo mich 2 australralische Bahnmitarbeiter darauf aufmerksam machten, dass die U-Bahn diese Wochenende nicht fährt, wegen Bauarbeiten. :dead:
Also ging ich in Richtung Ersatzbushaltestelle, wo schon unzählige Touristen mit ihren 'Riesenkoffern' auf den letztlich völlig überladenen Bus warteten. Etwas Positives konnte ich dennoch abgewinnen, die Fahrt war wegen der Umständlichkeiten umsonst.
Da der Bus aber nur bis zum Hauptbahnhof fuhr änderte ich meine geplante Sightseeing-Tour durch Sydney und so ging es zuerst in Richtung Chinatown und dem Chinesischen Garten.

CIMG6317.JPG


CIMG6362.JPG

Der Garten ist einfach herrlich mitten im Hochhaus-Dschungel.

Anschließend folgte mein Mittagessen bei McDonalds, was übrigens günstiger ist als bei uns, und ich setzte meine Tour fort in Richtung Darling Harbour und Observatory Park.

CIMG6436.JPG

Diesen Blick in Richtung Harbour Bridge hatte ich mir niemals so traumhaft vorgestellt, allerdings konnte ich diesen Blick nur einige Minuten genießen, da mein Zeitplan drängte, war ich doch aufgrund des Sydney Marathons am Sonntag nur den 19. vor Ort.

Also ging es direkt danach auf die Harbour Bridge um einen Blick auf die Oper und den Circular Quay zu werfen.

CIMG6468.JPG


CIMG6480.JPG


Anschließend ging ich noch zum Dawes-Point und zur Oper.

CIMG6554.JPG


CIMG6584.JPG


Von hier ging es dann wieder zurück in Richtung Bahnhof, diesmal aber über den Botanischen Garten, den Hyde Park und dem Rathaus.

Kurz nach 17:00 Uhr war ich dann schon wieder am Flughafen, nachdem die Busfahrt doch recht zügig ging.

Mein Flugzeug, eine Boeing 767-300ER der Qantas wartete bereits am Gate auf meinen Weiterflug Richtung Melbourne.
CIMG6655.JPG


Noch ein paar interessante Flugzeuge vom Flughafen Sydney:
CIMG6661.JPG

A330-200 der Qantas und eine B777-200LR der Delta

CIMG6691.JPG

Der weiße Jetstar A330

Kurz nach 19:00 Uhr startete dann die B767 mit mir an Bord nach Melbourne. Der Service auf dem nur knapp über einer Stunde dauernden Flug war besser als auf einer Kontinentalstrecke in Europa, einerseits gab es kostenfreie Kopfhörer für das Bordradio, aber zu meiner Überaschung gab es nicht nur ein freies Getränk, sondern gleich ein ganzes warmes Abendbrot mit Pasta, extra Gepäck (mein Frühstück für den nächsten Tag), ...
Gegen 20:30 Uhr erreichten wir dann unser Gate in Melbourne und ich machte mich auf den Weg zu meinem gebuchten Flughafenhotel.
 
@JB1981: Schönes Foto von der Harbour Bridge von einer Ansicht, die ich so noch nie gesehen habe. Hast du das Foto nahe dem Observatorium gemacht?

Und schmunzelnd gefragt: Warum wirst du in Australien immer auf Drogen kontrolliert? Bei mir kontrollieren die Australier immer nur meine Nagelfeilen im Handgepäck und nehmen mir diese dann weg, weil sie entweder zu lang oder zu krumm sind! *smile*
 
@JB1981: Schönes Foto von der Harbour Bridge von einer Ansicht, die ich so noch nie gesehen habe. Hast du das Foto nahe dem Observatorium gemacht?

Und schmunzelnd gefragt: Warum wirst du in Australien immer auf Drogen kontrolliert? Bei mir kontrollieren die Australier immer nur meine Nagelfeilen im Handgepäck und nehmen mir diese dann weg, weil sie entweder zu lang oder zu krumm sind! *smile*

Also das Foto ist vor dem Observatorium entstanden und warum ich immer auf Drogen kontrolliert wurde, da habe ich keine Ahnung, als man mich bei meinem Rückflug nach Deutschland innerhalb von einer Woche das dritte Mal kontrollierte, habe ich den Beamten gefragt, wieso es mich immer trifft und er meinte nur, manche trifft es eben öfter, wobei es dann diese Sicherheitskontrolle dann noch mehr in sich hatte. Später bei meinem Rückflug dann mehr dazu.
Ich kann mir aber denken, dass es vielleicht an meinem Alter liegt (geb. 1991 - bin noch 10 Jahre jünger ;)) und wenn ich dann noch allein reise. Hatte dieses Jahr auch schon in Paris und Leipzig "schöne" Sicherheitschecks, obwohl ich da nicht alleine durch die Welt gereist bin. Also ich bin echt ratlos, manch andere haben bestimmt mehr zu verbergen als ich :whistle:
 
Zurück
Oben