Transition level bei unterschiedlichen QNH im Bereich München

upnaway

Mitglied
Servus,

bei einer Diskussion kam heute Vormittag die Frage auf, wie es sich auf den Transition Level auswirkt, wenn bei eng zusammenliegenden Airports sich der QNH leicht unterscheidet, so dass unterschiedliche Transistion levels vergeben werden müssten.
Z.B. EDMA QNH 1013 -> TL 70, EDDM QNH 1014 -> TL 60

Es wäre vermutlich ungeschickt, bei so nahen Airports unterschiedliche TLs zu haben.
Wird der QNH oder der TL koordiniert oder tritt der Fall aufgrund der räumlichen Nähe einfach nie auf?


Gruß
Michael
 
Wie so oft gewinnt der Große ;) Wenn unterschiedliche QNH vorhanden sind, dann muss bspw der Augsburg Anflug so lange mit dem München QNH fliegen, bis er vom München Traffic klar ist und erst dann wird auf EDMA QNH gewechselt. Außerdem ist der TL keine harte Grenze, wir dürfen/müssen Altitudes geben wann und wo wir wollen, aus Staffelungsgründen gehen die München - Inbounds unabhängig vom QNH/TL auf die A050 - A080 je nach RWY und Richtung. Ergo, da machen wir uns keinen wirklichen Gedanken drum wer wo auf welchem QNH fliegt, so lange alle das gleiche haben wenn sie sich begegnen, und alle vor der Landung das aktuelle Platz QNH bekommen. Schwierig wäre es nur zwei gleich große Airports mit unterschiedlichem QNH zu haben.

Saigor
 
Zurück
Oben