Towerbeleuchtung

NearFMO

Mitglied
Hallo Leute,

ich habe mal wieder eine Frage aus der Rubrik "ist wahrscheinlich blöde, aber ich stelle sie Euch trotzdem"! ;) Während meine Bald-Ehefrau und ich gestern Abend zum Feierabend mit einer Tasse Tee auf dem Balkon saßen, ist uns eine Frage in den Sinn gekommen, deren Beantwortung ich nicht mächtig bin.

Wir können vom Balkon aus den einge Kilometer entfernten FMO ganz gut beobachten. Dabei ist uns die Beleutung des FMO aufgefallen. Welche genaue Bedeutung/Aufgabe hat eigentlich der sich drehende Scheinwerfer (keine Ahnung wie man das Ding nennt) auf dem Tower? Klar, dass das irgendwas mit Beleuchtung, bzw. Sichtbarkeit und Positionierung zu tun hat ist schon logisch. Aber da ich immer das Gefühl habe, dass die Vorfeld-Beleuchtung und die Befeuerung des RWY deutlich heller ist und diese im Gegensatz zu besagtem Scheinwerfer auch bei schlechteren Sichtverhältnissen noch zu erkennen ist, scheint mir die Funktion als Orientierungpunkt um den Flughafen zu sehen doch nicht ganz gegeben, oder? Oder ist dieser Scheinwerfer eher ein Relikt aus vergangenen Zeiten, der Dank moderner Anflugtechnik und ILS etc. nicht mehr wirklich benötigt wird?

Oder liege ich da jetzt ganz falsch????? :confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:

Grüße

NearFMO
 
Wegen Sichtbarkeit vom Tower fällt mir ein, dass ich mal auf einem Flug von CGN nach MUC schon im Raum FRA den Scheinwerfer vom Stuttgarter Flughafen klar erkennen konnte während sonst noch nichts zu sehen war. Hat mich auch sehr beeindruckt.

War aber auch ein Tag mit extrem klarer Luft und großen Sichtweiten.
 
Die Frage ist aber doch nicht so ganz ohne. Heutzutage muss ja kaum einer mehr nach dem Aerodrome Beacon suchen, um den Flugahfen zu finden. Es gibt zwar Night VFR, aber auch die haben meist GPS etc an Board. Von da her sehe ich in dem Beacon auch hauptsächlich ein Überbleibsel vergangener Tage. Als Pro-Argument kann man sicher noch die Redundanz angeben, aber wenn ein Luftfahrzeug keine Instrumente wie GPS, VOR, NDB, DME mehr hat (total electrical failure??) dann hat man vermutlich noch ein paar drängerndere Probleme, als den FLughafen zu finden.
 
Hallo Bruchpilot

du glaubst gar nicht, wie schön es sein kann als VFR Flieger plötzlich das freundliche Beacon leuchten zu sehen, meistens dort, wo du es vor lauter Regenschauern und plötzlichen Wolken gar nicht vermutest...
 
Das heißt aber, wenn ich Eure antworten richtig deute, dass es sich dabei wirklich um ein Signal zum "Auffinden des Airports" handelt? Also mal ganz abgesehen davon,ob heute noch notwendig oder nicht.

Offensichtlich scheint es sich dann hier am FMO um eine Täuschung zu handeln. Wie gesagt, von unserem Balkon aus wirkt es, als sei es die schwächste der gesamten Beleuchtung. Wahrscheinlich sieht das dann aus der Fliegerperspektive wieder anders aus.
 
Zurück
Oben