greis
Mitglied
Servus zusammen,
London Heathrow, der verkehrsreichste Flughafen Europas, ist sicher auf fast jeder to-do-list eines Planespotters zu finden. So stand LHR auch bei mir ganz weit oben.
Die Flüge waren schon lange gebucht und Mitte Juli ging es dann auch endlich los.
Da mir Nonstop-Flüge aber etwas zu "langweilig" waren, entschied ich mich für ein Routing via AMS auf dem Hinweg mit Flügen von KLM und auf dem Rückweg via CDG mit Flügen von Air France.
Dies hatte den netten Nebeneffekt, dass auf dem Rückweg LHR-CDG als Fluggerät eine B787-9 zum Einsatz kam.
Nun aber zu den Bildern:
Los ging es früh morgens mit dem ersten Flug des Tages mit KLM von München nach Amsterdam, durchgeführt von der PH-BXE, einer 17 Jahre alten B737-800. Auslastung würde ich auf ca. 90% schätzen. Pünktlich verließen wir das regnerische München über die Runway 26R.


Trotz einer Flugzeit von nicht mal anderthalb Stunden gab es zwei Getränkerunden und einen kleinen, aber leckeren Snack :thbup:


Ankunft in AMS war auf der Aalsmeerbahn und natürlich durfte nach der Landung ein Besuch bei der sehr netten Cockpit-Crew nicht fehlen.

Zwischen der Ankunft in AMS und dem Weiterflug nach LHR hatte ich ein paar Stunden Aufenthalt zum Knipsen eingeplant und wollte dazu die Besucherterasse probieren.
Gleich zu Beginn ein erster Vorgeschmack auf LHR, eine B767 von British Airways

Das Wetter war noch nicht optimal, so dass ich mir erstmal die ausgestellte F100 angesehen habe.
Diese Fokker wurde nach 22 Jahren im Liniendienst in Rente geschickt und steht seitdem frei zugänglich auf der Besucherterasse in Schipol. :thbup:


Langsam schafften es auch die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke.
Delta ist in AMS mit unzähligen Flügen vertreten - gefühlt kann man an einem Tag die halbe A330 Flotte ablichten.

Auch die beiden anderen US-Größen sind natürlich vertreten.
American Airlines mit B767-300

und United hier mit B767-400

TUI Airlines Netherlands mit einer ihrer beiden B767-300

Air Europa B737-800 zelebriert 30 Jahre UX

London Heathrow, der verkehrsreichste Flughafen Europas, ist sicher auf fast jeder to-do-list eines Planespotters zu finden. So stand LHR auch bei mir ganz weit oben.
Die Flüge waren schon lange gebucht und Mitte Juli ging es dann auch endlich los.
Da mir Nonstop-Flüge aber etwas zu "langweilig" waren, entschied ich mich für ein Routing via AMS auf dem Hinweg mit Flügen von KLM und auf dem Rückweg via CDG mit Flügen von Air France.
Dies hatte den netten Nebeneffekt, dass auf dem Rückweg LHR-CDG als Fluggerät eine B787-9 zum Einsatz kam.
Nun aber zu den Bildern:
Los ging es früh morgens mit dem ersten Flug des Tages mit KLM von München nach Amsterdam, durchgeführt von der PH-BXE, einer 17 Jahre alten B737-800. Auslastung würde ich auf ca. 90% schätzen. Pünktlich verließen wir das regnerische München über die Runway 26R.


Trotz einer Flugzeit von nicht mal anderthalb Stunden gab es zwei Getränkerunden und einen kleinen, aber leckeren Snack :thbup:


Ankunft in AMS war auf der Aalsmeerbahn und natürlich durfte nach der Landung ein Besuch bei der sehr netten Cockpit-Crew nicht fehlen.

Zwischen der Ankunft in AMS und dem Weiterflug nach LHR hatte ich ein paar Stunden Aufenthalt zum Knipsen eingeplant und wollte dazu die Besucherterasse probieren.
Gleich zu Beginn ein erster Vorgeschmack auf LHR, eine B767 von British Airways

Das Wetter war noch nicht optimal, so dass ich mir erstmal die ausgestellte F100 angesehen habe.
Diese Fokker wurde nach 22 Jahren im Liniendienst in Rente geschickt und steht seitdem frei zugänglich auf der Besucherterasse in Schipol. :thbup:


Langsam schafften es auch die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke.
Delta ist in AMS mit unzähligen Flügen vertreten - gefühlt kann man an einem Tag die halbe A330 Flotte ablichten.

Auch die beiden anderen US-Größen sind natürlich vertreten.
American Airlines mit B767-300

und United hier mit B767-400

TUI Airlines Netherlands mit einer ihrer beiden B767-300

Air Europa B737-800 zelebriert 30 Jahre UX

Zuletzt bearbeitet: