Spotting in Europa

BadEms

Mitglied
Hallo Zusammen ,

An welchen Flughäfen in Europa kann man gut mit folgenden Flughäfen Fotografieren ?

AF 18-55 mm
AF 70-300 mm

Außerdem sollten die Aussichtspunkte vom Flughafen aus gut zu Fuß erreichbar sein da ich kein Auto besitze und wo man keine Leiter brauch.

Würde mich echt über ein paar antworten freuen.

Gruß

Florian
 
Hallo Florian,
du solltest uns vielleicht noch ein paar mehr Anhaltspunkte geben, noch ist die Auswahl an Flughäfen, die deine Kriterien erfüllen ziemlich groß.
-Wie reist du an? Wenn nicht mit dem Auto dann wohl mit Zug/Flugzeug? Welches Preisklasse strebst du an?
-Trafficmäßig irgendwelche Ansprüche?
-Ist dir die Qualität der Spots und damit deiner Fotos wichtig? Oder gehts dir eher darum einfach mal nette Flugzeuge zu sehen und dafür auch Gegenlicht, Flimmern u.Ä. in Kauf zu nehmen?
 
1. Anreise mit Flieger
2. Träffic sollte verschiedene Airlines sein die man in Deutschland nicht sieht.
3. Sollte nicht mehr als 3-4 Stunde mit den Flieger weg sein von Frankfurt weil es das 1. mal ist wo ich fliege.
4. Das Bild sollte scharf sein , aber würde dann eh ein Stativ nehmen.

Gruß

Florian
 
Mir fallen da Spontan Zürich und Barcelona ein, wird aber beides ohne Auto schon ordentlich von den Fußmärschen. Ich war froh ums Auto an beiden Airports. Ansonsten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen sind die Spots in Manchester oder Kopenhagen.
 
Hoi,
ich werfe mal ZRH ins Rennen.

1. Anreise mit Flieger

Möglich von FRA und DUS mit Swiss und von CGN teils sehr günstig mit Germanwings.

2. Träffic sollte verschiedene Airlines sein die man in Deutschland nicht sieht.

OK, ist schon sehr Swiss-lastig...

3. Sollte nicht mehr als 3-4 Stunde mit den Flieger weg sein von Frankfurt weil es das 1. mal ist wo ich fliege.

Check.

4. Das Bild sollte scharf sein , aber würde dann eh ein Stativ nehmen.

Die Spottingmöglichkeiten in Zürich sind schon top, da braucht man nur die extra von der Flughafengesellschaft angebrachten Fotolöcher im Zaun nennen. Keine Leiter nötig. Am sogenannten Heligrill (musst mal googlen) ist ab frühem Mittag gutes Licht und für Verpflegung ist auch gesorgt. Dort bist du sehr nah an den Takeoffs von RWY 16 (meist Heavys) aber auch die von RWY 28 gehen locker mit deinen 300mm. Vom Flughafen fährt der Bus 510 in 10min nach Rümlang, von dort sind es etwa 1,5km zu Fuß.

PS: Stativ kannst du dir sparen, das macht bei wenig Sinn wenn die Flieger 200m an einem vorbeirauschen. ;) Und durch die Löcher im Zaun passt das eh nicht...

Diese Bilder habe ich 2011 dort aufgenommen:
SIA_A380 (Brennweite 70mm mit APS-C)
Swiss A330 (200mm)
Edelweiss A320 (144mm)

Gruß Max
 
Also bei Flugzeugfotografie brauchst du eigentlich kein Stativ...viel Traffic und gute Spots gibts in LHR, da wirst du sicher nicht enttäuscht. Da gibts zwar nicht so schöne Perspektiven wie an anderen Airports, aber du wirst definitiv nicht enttäuscht sein.
 
Wie sieht es mit folgenden Airports aus ?

1. Korfu
2. Teneriffa Süd
3. Arrecife
4. Wien
5. Salzburg
6. Luxemburg

Gruß

Florian
 
Salzburg hat eine Besucherterrasse ohne Scheibe, der Verkehr ist ausserhalb der Skizeit allerdings recht Mau.
 
Ich möchte mich bei allen schon mal bedanken die den Flughafen in Zürich und Manchester genannt haben,
dann werde ich mal die 2 schon mal notieren.

Mit welchen Flughäfen in folgenden Ländern habt Ihr noch gute Erfahrung gemacht und warum?

Italien
Spanien
Irland
Österreich
Türkei
Brüssel
Schweden
Norwegen
Griechenland
Schottland
Frankreich ( ohne CDG wo Fotografier verbot ist )
Deutschland ( Außer Düsseldorf und Frankfurt und Hamburg wo Glasscheiben an den Besucherterrassen sind )

Gruß

Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

also ich bin auch die meiste Zeit immer nur mit den Öffis unterwegs in Deutschland sowohl als auch im Ausland. MAD war bei mir da eher eine Ausnahme.

Zu deinen Airports:

Spanien:
Barcelona:
Wie oben schon genannt: Ordentlich Fußmärsche sind hier ohne Auto nicht zu erreichen. Da meine Behausung direkt im Ablfug war konnte ich in 1.30h und weniger alles gut per Fuß oder Bus erreichen:
http://sgg-forum.forumprofi.de/airport-bilder-f3/18-7-5-8-barcelona-bcn--t70.html



Madrid:
Es würde auch ohne Auto gehen, aber der einizge Punkt ohne Auto direkt zu erreichen ist der Hügel. Und da hat man leider erst ab 14 Uhr vernünftig Licht:
http://www.mucforum.de/showthread.p...-Madrid-Teil-I?p=261599&viewfull=1#post261599


Frankreich ( ohne CDG wo Fotografier verbot ist )

DAS Stimmt nicht!!! Du musst einfach nur 3 Wochen vorher die Polizeidirektion anschreiben auf Französisch und die schicken dir dann einen schönen Wisch wod rauf steht, dass du fotografieren darfst....War vor 3 Wochen da und hat alles super funktioniert!!!!


Deutschland ( Außer Düsseldorf und Frankfurt und Hamburg wo Glasscheiben an den Besucherterrassen sind )

Und natürlich BRE/MUC
STR hat Gitterstäbe.

ABER

Zu HAM sein gesagt: In DEU einer der besten Airports die man mit dem ÖPNV als Spotter erreichen kann (von den Ariports bei denen ich bisher war). Und wenn ist der Fußmarsch unter 20min.
Beispiel:
23 Anflug: Du fährst mit der S-Bahn zum airport und läufst dann 10min auf die Brücke oder nochmal 20min zum CTF für den 15er Anflug;
http://sgg-forum.forumprofi.de/airport-bilder-f3/hamburg-eddh-ham--t25.html

Zu BRE: Klein aber fein! Ist auch sehr komfortabel mit dem Flieger/Bahn/Tram zu erreichen. Mit einem Fußmarsch von maximal 30min. Zu einer der vielen Positionen!

ACE: Wenn du länger da bist empfehle ich dir das Beatriz Playa. Das ist das erste Hotel nach dem Airport!

Ansonsten würde ich noch sagen:

LHR/TLL
 
Deutschland ( Außer Düsseldorf und Frankfurt und Hamburg wo Glasscheiben an den Besucherterrassen sind )

Also FRA hat meines Wissens keine Glasscheibe auf der Terrasse, und da war ich erst vor 2 Wochen. Ist halt nur so ab ca. 16 Uhr vom Licht her gut. Ansonsten ist die Position an der A5 auch gut zu Fuß zu erreichen.

Und Paris ist wirklich kein Problem, da hab ich hier im Forum sogar mal eine Vorlage für den Genehmigungsantrag gepostet.

Gesendet von meinem LG G2
 
Griechenland ist auch immer gut! Samos und Korfu kann ich ganz persönlich sehr empfehlen und wie ich das von Bildern beurteilen kann ist auch Skiathos super um Flugzeuge hautnah zu haben!!


Gesendet von meinem iPhone 5S mit Tapatalk
 
Weis einer von euch ob man in Athen bunten viel Traffic und gute Aussichtspunkte hat wo man gut und schnell zu Fuß zum Aussichtspunkt hat ?

Gruß

Florian
 
Meine nächsten Spottertrips

Sollte einer von euch schon da gewesen sein an denen Flughäfen bitte stellen nennen wo man keine Leiter brauch und gut zu Fuß hin kommen kann.

Flughäfen

London Heathrow
Amsterdam Schiphol
Manchester
Zürich - Kloten
Berlin Tegel
Düsseldorf
Köln / Bonn
Stockholm Arlanda
Wien Schwechat
Istanbul Atatürk
London Gatwick
Antalya
Rhodos

Objektive

AF 18-55 mm
AF 70-300 mm
 
Hey,

ich habe mal die Flüghäfen rausgepickt, an denen ich schon war, und zusätzlich um Spotterguide-Links ergänzt, wobei ich für die Aktualität der Guides keine Gewähr übernehme:

London Heathrow - kein Auto erforderlich, Buslinien 285 und 423 können rund um den Flughafen kostenlos genutzt werden - keine Leiter erforderlich - http://www.german-spotter-network.de/wordpressinstallation/wordpress/?page_id=1099
Amsterdam Schiphol - m.E. ohne Auto schwierig; Leiter nur am Taxiway zur Polderbaan erforderlich - http://www.german-spotter-network.de/wordpressinstallation/wordpress/?page_id=1455
Zürich - Kloten - bei Nutzung Besucherterrassen kein Auto erforderlich, ansonsten m.E. ohne Auto schwierig - keine Leiter erforderlich - http://www.zrh-spotter.ch/spotting-guide.html
Düsseldorf - kein Auto erforderlich - keine Leiter erforderlich - http://www.dus-spotter.de/index.php/Thread/101-Spotterguide-DUS/
Köln / Bonn - ohne Auto m.E. schwierig - keine Leiter erforderlich - http://cgncommunity.com/spotting/

Mit Tante Google findest Du eigentlich zu jedem Flughafen entsprechende Spotterguides mit den notwendigen Hinweisen. Mit den Objektiven kommst Du m.E. überall gut zurecht, wobei in London-Heathrow des Öfteren auch ein Objektivwechsel von Nöten sein wird, wenn man z.B. auf der Wiese an der Myrtle Ave ein bisschen "spielen" möchte.

Servus,
Robbie
 
...

Amsterdam Schiphol - m.E. ohne Auto schwierig; Leiter nur am Taxiway zur Polderbaan erforderlich - http://www.german-spotter-network.de/wordpressinstallation/wordpress/?page_id=1455

...

Servus,
Robbie

Schöne Zusammenfassung! Man kann am Taxiway aber auch gut mit einem Weitwinkel oder Tele durch die Gitter am Tor fotografieren....
 
Zurück
Oben