Spotting in den Pfingstfereien

fdh Airport

Mitglied
Ich hab vor mir einen Freund in den Pfingstferien mal eine Trip nach München zu machen.
Wir werden vermutlich mit den Zug und den Fahrrad anreisen und auch mit den Fahrrad um den Flughafen fahren. Jetzt hab ich ein paar Fragen.
1. gibt es in den Ferien ein guten Tag um diesen Trip durchzuführen sprich viele Verkehr oder spezielle Flugzeuge wie 747?
2. Wo ist es für uns "Anfänger" am besten geeignet zu Spotten? (Brennweiter Canon Eos 500D 270mm / 25 fach obtischer Zoom Panasonich HDC-SD66)
3. Wie ist es mit der Anreise am besten?

Ich freue mich auf eure Antworten.
 
1. 747 nur Thai STA 19:50 daily (kommt aber meistens n bissl früher, hier hilft die FMG Homepage)
Specials stehen im Special Flight oder im Movements Thread
2. & 3. München biete unglaublich viele Möglichkeiten. Mit Leiter kannst du dich im Prinzip am ganzen Zaun austoben. (Außer natürlich Gegenlicht usw.)
Google Maps/Earth hilft beim Aussuchen und Weg finden.
Da hätt ich noch ne Frage zum Objektiv:
Ist das 270mm Festbrennweite oder x-270mm?
 
Ja 270 is am Zaun längs der Runway für A320 etc. schon kritisch, aber reicht eigentlich locker aus.
Na was jetzt? Ist es jetzt kritisch oder reicht es locker aus? :confused: :think:

Also aus meiner Erfahrung an der Südbahn am Zaun mit Cropfaktor 1,6 bei der Kamera benötigt man bei 90°-Bildern folgende Brennweiten:
A340-600 bei ca. 70-80mm
A320 bei ca. 130mm
B737-700/800 bei ca. 170mm
B757 bei ca. 100mm
Dash8-400 bei ca. 180mm
Falcon 2000 bei ca. 250mm

Grüße Timo

PS: Denkt auch an die Leitern, die man in MUC unbedingt braucht, wenn ihr mit Bahn und Fahrrad anreist. Ohne leiter geht in MUC am Zaun nix (außer man hat eine Kompaktknippse und kommt durch den Maschendrahtzaun hindurch).
 
Ja man kann es so machen. Alternativ könnte man es auch so, oder so machen. Eine dritte Möglichkeit wäre, es so zu machen. Dann muss man aber eher aufpassen als bei den anderen 2 Möglichkeiten. Kommt halt drauf an, was Du bevorzugst, bzw. welches Ergebnis du am Ende haben willst.

Sorry für meine flapsige Antwort, aber lernt man denn heutzutage in der Schule nicht mehr, eindeutige Fragen zu stellen? Ich kann mit deinen Satzbrocken leider nichts anfangen.
 
Zurück
Oben