Airdinger
Mitglied
Der Förderverein Rosinenbomber e.V. bittet um Spenden für die Reperatur der bei einer Notlandung am 19.06.2010 in Schönefeld stark beschädigten Douglas DC-3, dem wohl letzten Exemplar dieser Baureihe mit Zulassung für Passagierverkehr in Europa.
Dazu auch ein Bericht bei ailiners.de:
Spendenkampagne für «Rosinenbomber» startet - am 29.06.2011 bei airliners.de
EDIT:
Hier noch die offizielle Pressemitteilung des Fördervereins vom 29.06.2011 und der Hinweis, dass man auch per Handy und SMS ganz einfach 5 Euro beitragen kann:
Auf der oben schon verlinkten Webseite des Födervereins kann man via Link zu spendino.de (am rechten Rand des Fensters zu finden) im übrigen auch sofort online via Bankeinzug/Kreditkarte/Paypal spenden, wenn man seine Daten zur Hand hat.
Ich persönliche würde ja nach der Eröffnung von BER gerne mal einen Rundflug damit mitmachen und mag daneben "Oldtimer" sowieso total gerne und bin daher dabei.
Für finanzielle Spenden ist ein Spendenkonto eingerichtet:
Förderverein Rosinenbomber e.V.
Konto: 197 194 400
BLZ: 100 700 24, Deutsche Bank
IBAN: DE29 1007 0024 0197 1944 00
BIC (Swift – Code): DEUTDEDBBER
Angebote zur fachlichen Unterstützung oder Sachleistungen nehmen wir ebenfalls gern entgegen.
Dazu auch ein Bericht bei ailiners.de:
Spendenkampagne für «Rosinenbomber» startet - am 29.06.2011 bei airliners.de
Ein Jahr nach der Notlandung des Berliner "Rosinenbombers" beginnt am Freitag eine Kampagne zur Finanzierung des Wiederaufbaus der historischen Maschine. Zum Stemmen der geschätzten Gesamtkosten von knapp einer Million Euro sollen Spendengelder gesammelt werden.
[...]
![]()
![]()
![]()
EDIT:
Hier noch die offizielle Pressemitteilung des Fördervereins vom 29.06.2011 und der Hinweis, dass man auch per Handy und SMS ganz einfach 5 Euro beitragen kann:
Für Deutschland gibt es noch eine eigene Spenden-Kampagne. Wer eine SMS mit dem Wort Rosine an die Telefonnummer 81190 schickt, spendet automatisch fünf Euro für den Wiederaufbau. Als Antwort erscheint auf dem Handy ein Satz, der weltweit berühmt wurde.
Auf der oben schon verlinkten Webseite des Födervereins kann man via Link zu spendino.de (am rechten Rand des Fensters zu finden) im übrigen auch sofort online via Bankeinzug/Kreditkarte/Paypal spenden, wenn man seine Daten zur Hand hat.
Ich persönliche würde ja nach der Eröffnung von BER gerne mal einen Rundflug damit mitmachen und mag daneben "Oldtimer" sowieso total gerne und bin daher dabei.
Zuletzt bearbeitet: