*EDWB*
Mitglied
1. Teil.
HAJ-PSA-STN:
So… nach fast einem Jahr bin ich mal wieder geflogen. Meine Reiseroute verlief von HAJ, wo ich noch die NDM zu beschreiten hatte. Danach ging es mit dem Nachtzug über MUC nach Marina di Pietrasanta, in der Nähe von PSA, wo ich noch 3 volle Tage Studienfahrt verbrachte. Pisa (20.5.10) nach STN und dann am Pfingstmontag (24.5.10) zurück nach BRE.
Samstagnachmittag waren wir bei Bekannten in der Nähe des Flughafens und ich habe auch gleich die Gelegenheit genutzt noch ein paar Bilder zu machen (war aber beschissenes Licht und auch blödes Wetter).
Bilder folgen noch.
Am Sonntagnachmittag ging es vom Hauptbahnhof in Hannover mit dem IC Richtung München, wo ich dann den Nachtzug in Richtung Firenze genommen habe. Für das erste Mal im Nachtzug, fand ich es ganz angenehm. Auch wenn ich im 6er Liegewagen gefahren bin, waren wir nur zu 4. Die Betten waren zwar etwas hart aber man konnte es sich gut bequem machen. Leider konnte ich nur ca. 2h schlafen, da im Nachbarabteil eine Gruppe Jugendliche waren, die meinten bis Morgens um 00.30 Party zu machen.
Nun ja, die drei Tage mit meiner Klasse waren sehr schön. Wir hatten ein gutes Hotel (2min vom Strand, 5min zur nächsten Eisdiele,…). Wir haben in den drei Tagen uns Lucca, Pisa und Sienna angeschaut, wobei ich sagen muss, dass mir Sienna am besten gefallen hat.
Am Donnerstag ging es dann früh um 6.20 Uhr mit dem Taxi erst zum Bahnhof in Viareggio und dann mit dem Zug zum Airport. Eigentlich hätte ich noch länger schlafen können, aber der Angestellte im Hotel meinte, man müsse schon etwas mehr einplanen. Das Einchecken bei Ryanair ging ohne Probleme, so hatte ich noch etwas Zeit damit mir den kleinen Duty Free Bereich anzuschauen. 40min vorher musste ich mich in die Schlange stellen, da alle meinten auf einmal sich hinzustellen. Zum Glück hatte ich mich sehr weit vorne platziert, so hatte ich einen guten Fensterplatz.

http://www.youtube.com/watch?v=u0adA8pJxS8
Der Flug ansich verlief Ereignislos, beim Start sind wir in einer schönen Linkskurve am Schiefenturm von Pisa vorbeigeflogen, danach ging es auf das schöne glänzende Mittelmeer hinaus über die Südfranzösischen Alpen, quer durch Frankreich, vorbei an Paris und dann durch die Wolkendecke runter nach STN. In STN hatte ich das Gefühl, dass unser Pilot „etwas“ zu schnell unterwegs war, da er die gesamte RWY gebraucht hatte um zu stoppen. Am Gate angekommen musste ich erstmal fast 15min laufen um zur UK Border zu gelangen. Nach 10min anstehen konnte ich meinen Koffer in Empfang nehmen und mich zu meinen Eltern begeben, die schon 2 Stunden vorher aus BRE eingetroffen sind.



http://www.youtube.com/watch?v=dDEu13xnqmc


Unser Hotel lag in Kensington (nahe der Underground Station Earl´s Court). Als Anflug auf die 09 war (die ersten beiden Tage) hatte ich einen guten Ausblick auf die landenden Flugzeuge. Unser Zimmer war sehr warm, man konnte nur ein kleines Fenster öffnen. Zudem war es auch nicht sehr berauschend ausgestattet. Die Betten waren sehr einfach: Lacken darauf ein Kopfkissen, darauf lag man und als Decke hatte man wieder ein Lacken mit einer Wolldecke. Das Frühstück war Pur Englisch. Wer´s mag bitte, aber für mich habe ich nur die Wurst, Toasts und das Spiegelei rausgenommen. Wenigstens hatten wir dort einen Fernseher (kein Flachbild). Der Sender war auch einfach: „BBC News“. Aber so konnte man trotzdem verfolgen was in der Welt passiert (Auch leider der Unfall der Air Indian). Was ich ganz dubios fand, ist der Fall mit dem Undercover Reporter. Dieses Thema hatten die eines Morgens als Top 1 (22.5), neben dem BA Streik. Am 25.5 habe ich die Mittagsnachrichten im TV mir angeschaut und da kam das Thema dann auch, aaaaber, fast zum Schluss.
Drei Tage London: Viel gesehen, viel gelaufen, viel Bus gefahren, viel Underground gefahren, viele Flugzeuge im Anflug auf LHR und City gesehen. Rund um wir haben eigentlich alle Sehenswürdigkeiten von London uns angeschaut.
!Bilder von London kommen am Wochenende!
HAJ-PSA-STN:
So… nach fast einem Jahr bin ich mal wieder geflogen. Meine Reiseroute verlief von HAJ, wo ich noch die NDM zu beschreiten hatte. Danach ging es mit dem Nachtzug über MUC nach Marina di Pietrasanta, in der Nähe von PSA, wo ich noch 3 volle Tage Studienfahrt verbrachte. Pisa (20.5.10) nach STN und dann am Pfingstmontag (24.5.10) zurück nach BRE.
Samstagnachmittag waren wir bei Bekannten in der Nähe des Flughafens und ich habe auch gleich die Gelegenheit genutzt noch ein paar Bilder zu machen (war aber beschissenes Licht und auch blödes Wetter).
Bilder folgen noch.
Am Sonntagnachmittag ging es vom Hauptbahnhof in Hannover mit dem IC Richtung München, wo ich dann den Nachtzug in Richtung Firenze genommen habe. Für das erste Mal im Nachtzug, fand ich es ganz angenehm. Auch wenn ich im 6er Liegewagen gefahren bin, waren wir nur zu 4. Die Betten waren zwar etwas hart aber man konnte es sich gut bequem machen. Leider konnte ich nur ca. 2h schlafen, da im Nachbarabteil eine Gruppe Jugendliche waren, die meinten bis Morgens um 00.30 Party zu machen.
Nun ja, die drei Tage mit meiner Klasse waren sehr schön. Wir hatten ein gutes Hotel (2min vom Strand, 5min zur nächsten Eisdiele,…). Wir haben in den drei Tagen uns Lucca, Pisa und Sienna angeschaut, wobei ich sagen muss, dass mir Sienna am besten gefallen hat.
Am Donnerstag ging es dann früh um 6.20 Uhr mit dem Taxi erst zum Bahnhof in Viareggio und dann mit dem Zug zum Airport. Eigentlich hätte ich noch länger schlafen können, aber der Angestellte im Hotel meinte, man müsse schon etwas mehr einplanen. Das Einchecken bei Ryanair ging ohne Probleme, so hatte ich noch etwas Zeit damit mir den kleinen Duty Free Bereich anzuschauen. 40min vorher musste ich mich in die Schlange stellen, da alle meinten auf einmal sich hinzustellen. Zum Glück hatte ich mich sehr weit vorne platziert, so hatte ich einen guten Fensterplatz.

http://www.youtube.com/watch?v=u0adA8pJxS8
Der Flug ansich verlief Ereignislos, beim Start sind wir in einer schönen Linkskurve am Schiefenturm von Pisa vorbeigeflogen, danach ging es auf das schöne glänzende Mittelmeer hinaus über die Südfranzösischen Alpen, quer durch Frankreich, vorbei an Paris und dann durch die Wolkendecke runter nach STN. In STN hatte ich das Gefühl, dass unser Pilot „etwas“ zu schnell unterwegs war, da er die gesamte RWY gebraucht hatte um zu stoppen. Am Gate angekommen musste ich erstmal fast 15min laufen um zur UK Border zu gelangen. Nach 10min anstehen konnte ich meinen Koffer in Empfang nehmen und mich zu meinen Eltern begeben, die schon 2 Stunden vorher aus BRE eingetroffen sind.



http://www.youtube.com/watch?v=dDEu13xnqmc


Unser Hotel lag in Kensington (nahe der Underground Station Earl´s Court). Als Anflug auf die 09 war (die ersten beiden Tage) hatte ich einen guten Ausblick auf die landenden Flugzeuge. Unser Zimmer war sehr warm, man konnte nur ein kleines Fenster öffnen. Zudem war es auch nicht sehr berauschend ausgestattet. Die Betten waren sehr einfach: Lacken darauf ein Kopfkissen, darauf lag man und als Decke hatte man wieder ein Lacken mit einer Wolldecke. Das Frühstück war Pur Englisch. Wer´s mag bitte, aber für mich habe ich nur die Wurst, Toasts und das Spiegelei rausgenommen. Wenigstens hatten wir dort einen Fernseher (kein Flachbild). Der Sender war auch einfach: „BBC News“. Aber so konnte man trotzdem verfolgen was in der Welt passiert (Auch leider der Unfall der Air Indian). Was ich ganz dubios fand, ist der Fall mit dem Undercover Reporter. Dieses Thema hatten die eines Morgens als Top 1 (22.5), neben dem BA Streik. Am 25.5 habe ich die Mittagsnachrichten im TV mir angeschaut und da kam das Thema dann auch, aaaaber, fast zum Schluss.
Drei Tage London: Viel gesehen, viel gelaufen, viel Bus gefahren, viel Underground gefahren, viele Flugzeuge im Anflug auf LHR und City gesehen. Rund um wir haben eigentlich alle Sehenswürdigkeiten von London uns angeschaut.
!Bilder von London kommen am Wochenende!
Zuletzt bearbeitet: