Reisebericht BRE-CDG-FCO und zurück mit AF

*EDWB*

Mitglied
So ich stell mal meinen ersten Reisebericht rein...ich hoffe er gelingt.

Die Reise habe ich in den letzten zwei Wochen der bremischen Sommerferien angetreten um beim DSV-Jugendcamp dabei zu sein (zu den 13th FINA World Championsship).

Meine Reise begann in Bremen. Ich (insgesamt waren wir 9) flog mit einer EMB 145 von Air France...der Service war gut. Es war auch schönes Wetter, so dass ich gut fotografieren/filmen konnte.

http://www.youtube.com/watch?v=XN3bCw1TC18
http://www.youtube.com/watch?v=xe0sS4x9g7w

In Paris hatte ich 3 Stunden aufenthalt. Die Security Controll war so nett und hat uns jeweils ein Wasser ausgeben, da einer von uns wegen Drogen kontrolliert wurde (haben aber leider nix gefunden;D).
Während der Wartezeit hatte ich einen guten Ausblick auf das Vorfeld und die landenen Flugzeuge.
Weiter ging es in einer A320 nach Rom-FCO. Als ich meinen Platz suchte bin ich zuerst voll daran vorbeigelaufen, denn die Dame in BRE hat mich statt ECO in die BUS gesetzt, da ich ihr gesagt habe, dass ich unbedingt einen Fensterplatz haben möchte:thbup:. War eine gute Entscheidung, denn es gab besseres Essen;D. Kleines Makel aber: Drei Reien hinter mir saß eine Frau mit einer Katze....diese Katze hat....nun ja... etwas gerochen^^.

http://www.youtube.com/watch?v=Unnp7JtRKw0

Das Wetter war immer noch blendend und man hatte eine gute Aussicht auf das Mittelmeer und die Alpen. Leider habe ich auf der rechten Seite gesessen, und die Sehenswürdigtkeiten, die auf der linken Seite zu sehen waren nicht zu Gesicht bekommen. Der Pilot war sehr amüsant als er über die Lautsprecher mitteilte: "In Roma we have a temperature from circa 40°...it´s very hot!"
http://www.youtube.com/watch?v=hwFPHRH22t8&feature=player_profilepage


Es waren zwei schöne Wochen, die ich in Rom bei der WM (Zuschauer) inkl. Camp verbracht habe.

Der Rückflug:
Als wir mit dem Auto uns dem Airport näherten sah ich, dass die mittlere Bahn zum Meer hin aktiv war. Während wir auf das Boarding warteten hatte ich mir einen guten Platz gesucht, von den man aus die startenen Flugzeuge gut beobachten konnte. Da das Wetter nicht soo gut war wie auf dem Hinflug (viele Wolken) stellte ich mich darauf ein beim Start gut durchgeschüttelt zu werden.
Unser Fliger war wieder von AF eine A320. Es war anscheinen der neuste der Flotte, denn die Bestuhlung und das Ambiente waren noch recht frisch.
Wie ich vermutete gab es während der Startphase einige Turbulenzen.
http://www.youtube.com/watch?v=4tW1915HD7s
Eine Frau hinter mir musste von der Stewardess beruhigt werden. Über den ganzen Flug hinweg hatten wir einige Turbulenzen. Der Pilot hat in diesen 1 1/2 Stunden den Knopf für die Anschnalllichter bistimmt gehasst.^^
In Paris hat er sich aber gebürend bei den Passagieren mit einer sehr sehr sanften:resp: Landung "entschuldigt".
http://www.youtube.com/watch?v=b2kSEEcUSUg
Nun hieß es wieder 3 Stunden auf den Flug von CDG nach BRE warten. Diesmal konnte ich von der Aussicht her die Landungen auf der Südseite (glaube ich zumindest[die, wo ich auch auf dem Hinflug gelandet bin]) gut beobachten.
Das Flugzeug war wieder eine EMB 145. Der Flug verlief ganz ruhig und normal.
http://www.youtube.com/watch?v=yOOYsni_zKQ&feature=player_profilepage
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben