Rechtsverschiebung...

Alf

Mitglied
Hallo,

manchmal ist es schon interessant zu beobachten was sich da oben abspielt, vor allem wenn die Flieger "Spuren" hinterlassen...

Was sie hier aber alle dazu veranlasst ihren Kurs ein paar Kilometer nach Westen zu korrigieren weiß vielleicht einer hier im Forum. Die Aufnahme ist mit Blick nach etwa Südsüdost entstanden. :think:

Rechts unten im Bild über der "31" befindet sich übrigens gerade jemand von Westen her im Anflug auf die rechte Bahn.

Servus euer Alf

3874869404_4a960cf8bc_o_d.jpg



PS: Das sind keine Grashalme sondern das Maisfeld südlich unserers Gartens ;D
 
Entspricht bei der gen. Blickrichtung "rechts" nicht eher "nach Süden"?

Kommt halt darauf an ob man die Kurskorrektur absolut oder relativ sieht... Absolut gesehen ist das kurze Stück wohl etwa Südkurs, relativ wird aus einem SO-Kurs ein solcher, wenn man Richtung Westen abdreht, oder?

Darüber sollten wir uns jetzt aber nicht in die Haare kriegen. War halt ein schönes Bild am Himmel.

Servus euer Alf
 
Also "Ri. Westen" iSv "im Uhrzeigersinn", stimmt schon... Wer lange genug nach Westen abbiegt,
kommt irgendwann geradewegs auf Rom, das weiß man.

Ich würde bei dem "Schlenker" ganz einfach auf den Airway UL603 tippen, dagegen spricht aber,
daß Du nach etwas von Deinem Spähposten ungewohntem zu fragen scheinst.

>Tiffykult.
 
....ist die Bezeichnung "westlicher Kurs" ein wenig exaltiert. ;)

Synonyme für:
exaltiert:

Bedeutung: überspannt | Art: Adjektiv
konfus, entlegen, exzentrisch, überspitzt, kapriziös, sensationell, launisch, außergewöhnlich, überstiegen, seltsam, durcheinander, aufgeregt, schrullenhaft, ausgefallen, hervorragend, bizarr, auffällig, unberechenbar, überspannt, reißerisch, närrisch, weltfremd, überschwänglich, übersteigert, fantastisch, stattlich, schwankend, außerordentlich, übertrieben, verrückt, schrullig, aufgewühlt, auffallend, extravagant, ohnegleichen, launenhaft, aufsehenerregend, unbeständig, verdreht, verwirrt, lebensfremd, extrem, einzigartig, verstiegen, unvergleichlich, unausgeglichen, eindrucksvoll, überzogen


einigen wir uns auf "nicht angemessen"?
Wir sind schliesslich in einem deutschen Forum......

;)
 
In den Höhen fliegt da nichts auf dem Routing. Vom (U)L603 auf den (U)L173 fliegt garnichts.

Ehrlich gesagt, bin ich auch etwas verwirrt. Ich lass die Flieger da jeden Tag in der Gegend langfliegen, aber für diese rechts-links-Kurve hab ich keine richtige Erklärung (umgekehrt schon).
Ich habe zwar ne Idee, allerdings passt die auch nur theoretisch, wirklich so fliegen habe ich noch keinen gesehen, schon garnicht 4 hintereinander...

@Alf
Was war denn Dein genauer Standort und um welche Uhrzeit ist die Aufnahme gemacht worden?
 
Was war denn Dein genauer Standort und um welche Uhrzeit ist die Aufnahme gemacht worden?

Hallo BenBen,

die Aufnahme(n) entstanden 7:22-7:23 local time (05:22-05:23UTC) am 31.08.2009. Standort etwa N 48° 22' E 11° 29'. Blickrichtung eher Südost als früher mal gesagt Südsüdost. Das hier gezeigte Foto ist das letzte der Serie.

Auf der meiner ersten Aufnahme befindet sich das 4. Flugzeug von rechts noch vor der 1. Rechtskurve. Ist ja eigentlich nicht überraschend, aber interessant wars halt weil der auch den Kurs geändert hat.

Ich findes übrigens auch den Kurs des zuerst ganz rechten, dann aber ganz linken Flugzeugs sehr interessant, weil die anderen 4 überschnitten werden.

Servus, euer Alf
 
??? HM! interessante Scrapes!
Könnte mit vorstellen, dass man dort den UM867 sieht.
(Die Flieger kämen von ?GEBNO? direkt MUN und biegen dann wieder in den UM867 LAKOL-VAVOR-LOMRO)
Der "Ganzrechte-der-zum-Ganzlinken" wird, müsste ein Abflug FRA sein. Der kommt via MAH UL173 (MUN) nach EBEDA und dann in den UL603 UNKEN

My 50ty Cent
 
Hab mir das heute nochmal genau angeschaut und wenn man davon ausgeht, dass der Beobachtungspunkt stimmt;), kann es nur die Rechtkurve bei LAKOL und anschließend die Linkskurve bei LOMRO sein.
Das sind Kurven um 10-15°.
Auf dem Schirm sieht das bei einer 150-200 Scale fast aus wie eine gerade Linie, deshalb scheint das Bild am Himmel da ganz schön zu täuschen. Hätte das aufgrund des Fotos für wesentlich größere Turns gehalten, weshalb die Suche auch so lange gedauert hat:whistle:

Insofern also ein ganz normales Abfliegen des Airways, wobei da oft/normalerweise/je nach Team abgekürzt wird.

@Machrihanish
Saigor wird sofort JA sagen;D
Wenn man im Upper nichts anderes zu tun hat, würde man das vielleicht auch so präzise hinbekommen, wobei es arbeitstechnisch Unsinn ist, 4 Flieger so um irgendetwas herumzuvectoren.
 
dass der Beobachtungspunkt stimmt;)

Hallo BenBen,

nur gerundet...

Danke für die Erklärung. Ich schau mal ob mir sowas noch häufiger auffällt. Aber so schön zeichnen wie am Montag tut es halt nur selten, und für die Piloten war es sicher auch schön "in Formation" zu fliegen.

Servus euer Alf
 
Zurück
Oben