Max Reverse
Gold Member
Hallo liebe Lotsen,
ich mache derzeit eine Weiterbildung als Simulator-Instructor und muss in dieser Funktion neben der Simulatorbedienung und der Beobachtung/Bewertung der Students auch noch ATC spielen.
Dabei finde ich es noch etwas schwierig, das Timing für die Radar Vectors für den Turn vom Downwind aufs Base richtig einzuschätzen. Entweder turne ich den Flieger zu früh rein und dann ist der nächste Turn auf's Final im Eimer oder ich warte zu lange.
Nachdem wir in den meisten Missions ein rechtes Zeitproblem haben um das geplante Programm abzufliegen, ist es natürlich ärgerlich bei jedem Anflig 2-3 Minuten zu verschenken oder aber einen Anflug wegschmeissen zu müssen, weil die Vectors Müll waren.
Was haben denn die Profis das für Tips bzw. welche Hilfsmittel bietet Euer Radar dabei?
Viele Grüße,
MAX
ich mache derzeit eine Weiterbildung als Simulator-Instructor und muss in dieser Funktion neben der Simulatorbedienung und der Beobachtung/Bewertung der Students auch noch ATC spielen.
Dabei finde ich es noch etwas schwierig, das Timing für die Radar Vectors für den Turn vom Downwind aufs Base richtig einzuschätzen. Entweder turne ich den Flieger zu früh rein und dann ist der nächste Turn auf's Final im Eimer oder ich warte zu lange.
Nachdem wir in den meisten Missions ein rechtes Zeitproblem haben um das geplante Programm abzufliegen, ist es natürlich ärgerlich bei jedem Anflig 2-3 Minuten zu verschenken oder aber einen Anflug wegschmeissen zu müssen, weil die Vectors Müll waren.
Was haben denn die Profis das für Tips bzw. welche Hilfsmittel bietet Euer Radar dabei?
Viele Grüße,
MAX